Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Einführung der neuen Regionalbahn-Linie Kiel – Rendsburg und damit verbundene Reaktivierung der Bahnstationen Kiel-Russee, Melsdorf, Achterwehr, Bredenbek und Schacht-Audorf. Darüber hinaus fordert der Fahrgastverband, dass Verkehrsangebot sowie die Verknüpfung zwischen Bahn und Bus weiter auszubauen. „Mit der Einführung der neuen Regionalbahn-Linie Kiel – Rendsburg […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
PRO BAHN begrüßt die Reaktivierung der Bahnstation Kronshagen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Reaktivierung der Bahnstation Kronshagen für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und die Bedienung der Bahnstation vornehmlich durch die Regionalbahn-Linie Kiel – Eckernförde. Darüber hinaus fordert der Fahrgastverband weitere Verbesserungen im Verkehrsangebot und in der Verknüpfung zwischen Bahn und Bus. „Die Bahnstation Kronshagen ist die fünfte Bahnstation […]
WeiterlesenPRO BAHN schlägt Verlängerung der Intercity-Linie Kopenhagen – Kolding – Flensburg bis Hamburg vor
Vor dem Hintergrund des geplanten Ausbau der Bahnstrecke Puttgarden – Lübeck zur Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung und den damit verbundenen Einschränkungen bei der Kapazität der Bahnstrecke Puttgarden – Lübeck schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, die Intercity-Linie Kopenhagen – Kolding – Flensburg bis Hamburg zu verlängern. „Wir gehen davon aus, […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert weiteren Ausbau der Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen
Im Hinblick auf die für das Jahr 2021 geplante Fertigstellung der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung und der Festen Fehmarnbeltquerung fordern die PRO BAHN-Landesverbände Schleswig-Holstein/ Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern, die Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen weiter zu modernisieren und auszubauen. „Die Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen hat derzeit zwar nur eine wichtige […]
Weiterlesen„derFahrgast“: Weniger Bahnlärm wichtig für Bahnausbau – Fahrgastverband für leisere Bremsen und Anwohner-Lärmschutz
(wk/gaf) Das Verkehrsmittel Eisenbahn hat mancherorts einen schlechten Ruf wegen zu lauter Güterzüge. Damit beschäftigt sich die neue Ausgabe des Magazins der Fahrgast, die am Freitag, 1. August 2014 erscheint. „Dieses Problem wurde von Politik und Eisenbahnbranche lange unterschätzt. Es ist höchste Eisenbahn, dass hier mehr passiert“, so Chefredakteur Winfried […]
WeiterlesenFahrgastverband kritisiert Abbau von Fahrplaninformationen – PRO BAHN: Fahrplandaten müssen offline verfügbar bleiben
(gaf/wk) Nach Ansicht des Fahrgastverbandes PRO BAHN ist die Absicht der Deutschen Bahn, die bisher als Download und CD verfügbare Fahrplan-Information einzustellen, „alles andere als kundengerecht“. Insbesondere Stammkunden und Vielfahrer seien nach wie vor darauf angewiesen, Fahrplanauskünfte auch ohne aktive Internet-Verbindung einzuholen. „Solange die Internetanbindung auf zahlreichen Bahnstrecken lückenhaft ist, […]
WeiterlesenFahrgastverband: Bahn-Expansion statt Rückzug – Halbjahreszahlen der Deutschen Bahn AG als Signal für Wachstum
Berlin (gaf) Die Deutsche Bahn AG muss ihr stabiles Wirtschaftsergebnis dringend dafür nutzen, das Brot-und-Butter-Geschäft wirksam zu stärken und den Fahrgästen mehr Verbindungen mit größerer Zuverlässigkeit bieten. Das erklärte der Fahrgastverband PRO BAHN zu den heute in Berlin präsentierten Halbjahreszahlen des Konzerns. „Im Mittelpunkt der Strategie muss ein nachhaltiges und […]
WeiterlesenPRO BAHN erreicht familienfreundliches Angebot – Deutschland-Pass für die ganzen Schulferien
München (pb) Dieses Jahr deckt das Bahn-Sonderangebot „Deutschland-Pass“ die kompletten Sommerferien aller Bundesländer ab. Das ist ein Erfolg des Einsatzes des Fahrgastverbandes PRO BAHN bei der Deutschen Bahn AG (DB) für eine solche Regelung. „Im vergangenen Jahr war der Deutschland-Pass nur bis Ende August gültig, so dass Fahrgäste aus den […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Engagement der Initiative Pro Bahn Probstei für die Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt das Engagement der Initiative Pro Bahn Probstei für die Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand und gratuliert der Initiative Pro Bahn Probstei zu den innerhalb weniger Wochen gesammelten knapp 3.000 Unterschriften für die Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand, die am vergangenen Dienstag […]
WeiterlesenPRO BAHN unterstützt Forderungen, die bestehende Bahnstrecke Lübeck – Neustadt zur Anbindung der Seebäder an der Lübecker Bucht zu erhalten
Im Hinblick auf die Diskussion um die Empfehlungen des Raumordnungsverfahrens zur Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung unterstützt der Fahrgastverband PRO BAHN die Forderung des Kreises Ostholstein, des Unternehmensverbandes Nord sowie der Gemeinden Haffkrug, Scharbeutz und Timmendorfer Strand, die bestehende Bahnstrecke Lübeck – Neustadt zur Anbindung der Seebäder an der Lübecker Bucht […]
Weiterlesen