Anlässlich der Ansiedlung von IKEA in Lübeck-Dänischburg und der anstehenden Neuordnung des Liniennetzes des Lübecker Stadtverkehrs hat PRO BAHN Vorschläge entwickelt, wie der neue Gewerbestandort attraktiv durch den ÖPNV erschlossen und Bahn und Bus auf der Relation Lübeck – Travemünde noch besser miteinander verknüpft werden können. Kernpunkte des Konzeptes sind […]
WeiterlesenKategorie: Themen
PRO BAHN-Konzept für die Region Flensburg
Anlässlich der Ausschreibung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im sogenannten “Netz Mitte” hat der PRO BAHN-Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein Vorschläge entwickelt, wie einerseits die Stadt Flensburg selbst, aber auch die Region Flensburg von einem besseren SPNV-Angebot profitieren und wie der Bahn- und Busverkehr noch besser verknüpft werden könnte, um für die Fahrgäste ein […]
WeiterlesenPRO BAHN-Konzept zum Stadtverkehr Preetz aktualisiert
Schon seit längerer Zeit engagiert sich PRO BAHN für einen verbesserten Stadtverkehr in Preetz. Nachdem im vergangenen Jahr auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck ein Halbstundentakt eingeführt wurde und werktags zwischen 6 und 21 Uhr sowohl zur vollen als auch zur halben Stunde Züge nach Kiel und Lübeck fahren, erwarten […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt den geplanten Ausbau von Sitzplatzreservierungen im Regionalverkehr
Der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg begrüßt den im Rahmen der Qualitätsinitiative der Deutschen Bahn geplanten Ausbau von Sitzplatzreservierungen im Regionalverkehr. In Schleswig-Holstein bieten sich dabei neben dem Hanse-Express Hamburg – Rostock, auf dem die Möglichkeit der Sitzplatzreservierung schon angeboten wird, unter anderem die RE-Züge auf den Relationen Kiel – […]
WeiterlesenPRO BAHN-Vorschläge zum Stations- und Schnittstellenprogramm 2012-2016
Motivation und Ziele der Vorschläge zum neuen Stationsprogramm 2012-2016 PRO BAHN verfolgt mit den Vorschlägen zum neuen Stationsprogramm folgende Ziele : wir wollen aufzeigen, bei welchen Stationen eine grundlegende Sanierung notwendig ist wir wollen aufzeigen, bei welchen Stationen dringend Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit notwendig sind wir wollen aufzeigen, wo […]
WeiterlesenKontinuität im Bahnverkehr in Schleswig-Holstein : Eine kleine Übersicht zum Fahrplanwechsel am 12.12.2010
Nachdem der Fahrplanwechsel im Dezember 2009 von der (Teil-)Einführung des Halbstundentaktes auf den Bahnstrecken Kiel – Lübeck und Lübeck – Hamburg sowie kleineren Angebotsverbesserungen auf den weiteren Strecken des Netzes Ost geprägt war, ist der Fahrplanwechsel im Dezember 2010 nur von geringfügigen Anpassungen geprägt. Einzig im grenzüberschreitenden SPNV gibt es […]
Weiterlesen