Am Mittwoch, den 06. Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die im Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2026 in den Infrastruktur-Maßnahmen ab dem Jahr 2027 enthaltene Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn umsetzen möchten. Anlass für die Umsetzung der Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn ist die Entscheidung, […]
WeiterlesenSchlagwort: nah.sh
Fahrplanwechsel von DB Fernverkehr in Schleswig-Holstein: Intercity Westerland – Berlin auch wieder in Fahrtrichtung Westerland umsteigefrei und neuer Eurocity Flensburg – Prag
Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Juni setzt DB Fernverkehr einige kleine, jedoch wirkungsvolle Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein um. So wird die seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 nur nach Berlin umsteigefrei angebotene Intercity-Verbindung Westerland – Berlin auch von Berlin nach Westerland wieder umsteigefrei angeboten und somit […]
WeiterlesenSchienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 12. Juni
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12. Juni, setzen die NAH.SH und die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Schleswig-Holstein und Nordbahn einige moderate Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Regionalexpress-Linie 6 Westerland – Niebüll – […]
WeiterlesenNeun-Euro-Ticket im Freizeitverkehr mit Bedacht nutzen – Land und NAH.SH sind gefordert, Angebot und Sitzplatzkapazitäten auszubauen
Am 01. Juni hat der Geltungszeitraum des Neun-Euro-Tickets begonnen, mit dem Fahrgäste und Menschen, die es werden wollen, zu einem Sonderpreis von 9 Euro einen Monat lang deutschlandweit den Nahverkehr mit Bahnen und Bussen nutzen können. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ins Gespräch gebracht worden […]
WeiterlesenPlanfeststellungsbeschluss für neue Bahnstation Lübeck-Moisling – Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023
Am 13. April hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung der neuen Bahnstation Lübeck-Moisling veröffentlicht, so dass für die zwischen den Streckenkilometern 6,015 und 6,388 der Bahnstrecke Lübeck – Hamburg geplante Bahnstation zur Erschließung des Stadtteiles Lübeck-Moisling (10.900 Einwohner) Baurecht besteht. Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH planen die […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN: Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Schleswig-Holstein grundlegend und zügig ausbauen
In der kommenden Woche werden voraussichtlich die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierungskoalition in Schleswig-Holstein beginnen. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die potentiellen Koalitionspartner auf, einen grundlegenden und zügigen Ausbau des straßengebundenen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) zu einem Kernziel der Verkehrspolitik des neuen Koalitionsvertrages zu machen. Aus unserer Sicht sind insbesondere […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN fordert Schleswig-Holstein und Hamburg auf, endlich eine gemeinsame Planung für die S4 West Elmshorn – Pinneberg – Hamburg zu entwickeln
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg sowie die Aufgabenträger NAH.SH und HVV auf, endlich eine gemeinsame Planung für das Angebot auf der S-Bahn-Linie S4 West Elmshorn – Pinneberg – Hamburg und die dafür erforderliche Infrastruktur im gesamten Streckenabschnitt Elmshorn – Pinneberg – Hamburg-Altona Nord zu entwickeln. […]
WeiterlesenÜberbrückung bis zur Lieferung der neuen Akku-Triebwagen: DB Regio Schleswig-Holstein stellt 26 Diesel-Triebwagen des Typs LINT 41 bereit
Wer in den vergangenen Wochen einen aufmerksamen Blick auf die im Netz Nord auf den Bahnstrecken St. Peter-Ording – Husum, Husum – Schleswig – Rendsburg – Kiel, Flensburg – Eckernförde – Kiel und Kiel – Kiel-Oppendorf sowie im Netz Ost auf den Bahnstrecken Kiel – Lübeck – Büchen – Lüneburg […]
Weiterlesen