Die Deutsche Bahn verkauft Fernverkehrsfahrscheine für eine durchgehende Reise, die neben ICE oder ICs auch Anteile für den Regionalverkehr beinhalten. Dabei ist der Mehrpreis für einen kurzen Vor- oder Nachlauf mit Regionalzügen oder S-Bahnen nicht selten höher, als wenn einzelne Tickets erworben werden. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die DB […]
WeiterlesenSchlagwort: fahrgastfreundlich
Baustellen für und mit Fahrgästen – Fahrgastverband PRO BAHN beschließt Positionspapier „Baustellen und Fahrgäste“
In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ausdrücklich, da damit im Ergebnis die Züge zuverlässiger und pünktlicher werden. Baustellen erfordern regelmäßig Ersatzverkehre beispielsweise mit Bussen. Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der Fahrgastverband PRO […]
WeiterlesenNur fahrende Züge ermöglichen Reisen – Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausblenden ausfallender Züge im Navigator
Großflächige Betriebseinstellungen und Ausfälle der Bahn aufgrund von Sturm, Schnee und Streik nehmen gefühlt zu. Entsprechend der VO 454/2011 müssen Fahrgäste über Zugläufe informiert werden. Auf bahn.de und im DB Navigator wird bei vielen Verbindungen eine Flut von ausfallenden Fahrten angezeigt. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN eine Option, nur […]
WeiterlesenIntelligente Digitalisierung ≠ Handyticket
Die Deutsche Bahn und zahlreiche Verkehrsunternehmen und Verbünde setzen immer häufiger auf ein Handyticket. Wenn dies ausschließlich ohne Alternativen angeboten wird, fehlt die Rückfallposition. Dies ist nicht fahrgastfreundlich. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert intelligente digitale Lösungen, die auch ohne Smartphone mit zwingender Strom- und Funkversorgung funktionieren. Das Handyticket war vor […]
Weiterlesen