Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg sowie die Aufgabenträger NAH.SH und HVV auf, endlich eine gemeinsame Planung für das Angebot auf der S-Bahn-Linie S4 West Elmshorn – Pinneberg – Hamburg und die dafür erforderliche Infrastruktur im gesamten Streckenabschnitt Elmshorn – Pinneberg – Hamburg-Altona Nord zu entwickeln. […]
WeiterlesenSchlagwort: Hamburg
Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zügig planen
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert den Beschluss des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg, dass die beiden Länder die Planungen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zunächst nicht weiter fortsetzen, als im Hinblick auf das parteiübergreifend formulierte Ziel, im Rahmen einer Verkehrswende mehr Menschen […]
WeiterlesenÜberlegungen und Vorschläge zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht
In Ergänzung zu der Medienmitteilung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht hat der Fahrgastverband PRO BAHN nachfolgend weitere Überlegungen und Vorschläge zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg –/ Bergedorf – Geesthacht zusammengestellt: Infrastruktur-Offensive „infrastruktur 2033“ Schon im Februar 2019 hat der Fahrgastverband PRO BAHN die Länder Schleswig-Holstein, Freie […]
WeiterlesenFahrkarten im HVV sowohl mit Bargeld als auch mit Prepaid-Karten anbieten
Der Fahrgastverband PRO BAHN nimmt die vom HVV geplante Einführung von Prepaid-Karten als zusätzliche Möglichkeit zum Erwerb von Fahrkarten zur Kenntnis, kritisiert jedoch, dass der HVV dafür Bargeld zum Erwerb von Fahrkarten im Bus abschaffen möchte. Aus der Sicht der Fahrgastvertreter muss mit Bargeld als gesetzlichem Zahlungsmittel weiterhin der Erwerb einer […]
WeiterlesenAusbau des Schienenverkehrs in Hamburg: Alternativen prüfen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass endlich auch in Hamburg über den Ausbau der Schieneninfrastruktur nachgedacht wird, der für die notwendige Klima- und Verkehrswende dringend erforderlich ist. Gleichzeitig kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN, dass mögliche Alternativen gar nicht erst in die Diskussion über Lösungsmöglichkeiten kommen. Die Verbindungsbahn, die Bahnstrecke von […]
WeiterlesenArchitektenwettbewerb zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes: Fahrgastverband PRO BAHN von Architektenentwürfen enttäuscht
Anlässlich der Ausstellung der Architektenentwürfe zur Neugestaltung des Umfeldes des Hamburger Hauptbahnhofes vom 31. Juli bis zum 03. August im Museum für Kunst und Gewerbe zeigt sich der Fahrgastverband PRO BAHN von den Architektenentwürfen enttäuscht, aus dem Grund, dass nur einzelne Architektenentwürfe sowohl bestehende als auch neue Anlagen der Verkehrsträger […]
Weiterlesen