Der Fahrgastverband PRO BAHN hat auf seinem Bundesverbandstag in Bad Salzdetfurth zwei Resolutionen beschlossen. Die erste Resolution ruft die Landesregierung in Niedersachsen sowie die Landkreise und Kommunen, die sich bislang gegen mögliche Neubaustrecken von Hamburg und Bielefeld nach Hannover sperren, auf, ihre Haltung zu überdenken und statt der Risiken auch […]
WeiterlesenSchlagwort: Hamburg
Fahrgastverband PRO BAHN und VCD fordern das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, die Nachtzug-Linie Stockholm – Hamburg mit einer Finanzierung der Stationsgebühren zu unterstützen
Nachdem SJ, DSB und RDC Deutschland am 01. September 2022 die Nachtzug-Linie Stockholm – Hamburg inoffiziell und am 20. Februar am Bahnhof Hamburg-Altona auch offiziell gestartet haben, fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der ökologische Verkehrsclub VCD das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, System-Halte der Nachtzug-Linie Stockholm – Hamburg […]
WeiterlesenKnoten Hamburg: Arbeiten zwischen Langenfelde und Hauptbahnhof sorgen wegen unzureichender Schieneninfrastruktur und Umleiterstrecken für erhebliche Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr
Die DB arbeitet vom 04. März bis zum 18. März (Frühjahrsferien in Hamburg) an der Oberleitung und der Leit- und Signal-Technik im Streckenabschnitt Hamburg-Langenfelde – Hamburg Hauptbahnhof sowie an den Eisenbahnüberführungen An der Alster und Ferdinandstor. Darüber hinaus erfolgen Kampfmittelsondierungen auf der Fläche des geplanten Bahnhofs Hamburg-Altona Nord sowie an […]
WeiterlesenSJ: Direktverbindung Oslo – Hamburg ab 2027
Die schwedische Staatsbahn SJ hat am 01. Februar angekündigt, ab 2027 eine neue Linie Oslo — Göteborg — Malmö — Kopenhagen — Hamburg anzubieten, gemeinsam mit DSB und DB. Jeden morgen gegen 08.00 Uhr wird in Oslo ein Zug starten und um 19.00 Uhr in Hamburg zu sein. Zusätzlich fährt […]
WeiterlesenEU-Kommission fördert internationale Verbindungen
Die Europäische Kommission möchte den grenzüberschreitenden Schienenverkehr fördern und hat dafür 10 Pilotprojekte gewählt. Unterschiedliche Strom- und Signalsysteme, abweichende Normen und abgeschottete Staatsbahnen – es gab und gibt Barrieren für europäische Verkehre. Der technische Fortschritt und die Harmonisierung durch die Europäische Union haben zwar die Hürden gesenkt. Trotzdem gibt es […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN fordert mehr Initiative für zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Verkehrsunternehmen stehen seit einigen Jahren vor einer riesigen Herausforderung, der Fachkräftemangel trifft die Branche hart, die Pandemie hat das Problem noch verschärft. Aktuell wirkt sich das massiv aus, in den letzten Wochen und Monaten gab es massive Einschränkungen des Angebotes bei der AKN, bei DB Regio Schleswig-Holstein und bei […]
WeiterlesenSchienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzen die NAH.SH und die Eisenbahnverkehrsunternehmen AKN, DB Regio Schleswig-Holstein, erixx Holstein, NEG und Nordbahn deutliche Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Regionalexpress-Linie 6 Westerland […]
WeiterlesenSchienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzt DB Fernverkehr einige moderate Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonenfernverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Bahnstrecke Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg […]
Weiterlesen