Im Zeitraum vom 01. August 2025 bis 30. April 2026 ist mit der vom Bundesministerium für Verkehr beauftragten und von der DB InfraGO geplanten Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin eine weitere abschnittsweise sehr hoch ausgelastete Bahnstrecke vollständig gesperrt. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das von den Vertretern […]
WeiterlesenSchlagwort: Angebot
Fahrgastverband PRO BAHN sorgt sich um die Zukunft des Fernverkehrs – Bundesverkehrsminister braucht einen Plan für die Bahn
Der Fahrgastverband PRO BAHN ist besorgt. Nach verifizierbaren Medienberichten plant die Deutsche Bahn, ihre Fernverkehrsflotte massiv zu reduzieren. Der Fahrgastverband zweifelt an der Nachhaltigkeit dieser Strategie, die auf keinen Fall auf das Ziel, die Fahrgastzahlen auf der Schiene zu verdoppeln, einzahlt. Verkehrsminister Schnieder muss zeitnah eine Eigentümerstrategie für den DB-Konzern […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt neue Staatssekretärin für Verkehr
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Ernennung von Susanne Henckel zur Staatssekretärin für Verkehr in Schleswig-Holstein. Es freut uns ungemein, dass jetzt eine ausgewiesene Fachfrau dieses Amt bekleidet, die seit vielen Jahren leidenschaftlich für den ÖPNV streitet. Wir sehen für die neue Staatssekretärin für Verkehr allerdings für die verbleibenden rund […]
WeiterlesenDeutsche Bahn streicht Familienreservierung – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert erhebliche Kostensteigerung für Fahrgäste mit Kindern
Zum kleinen Fahrplanwechsel am 15. Juni 2025 streicht die Deutsche Bahn Familienreservierungen ersatzlos. Sie ermöglichten die Sitzplatzbuchung für mitreisende Kinder ohne weitere Gebühren. Außerdem werden die Preise für die Reservierungen erhöht. Zurückgenommen wird die Regelung zur Stornierung von Flexpreistickets, diese sind dann wieder bis zum Vortag der gebuchten Reise kostenlos […]
WeiterlesenAusschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West: Neuausschreibung im Netz Mitte, Zuschlag an die Nordbahn im Netz Süd-West
Bei der Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West starten das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die Ausschreibung der Verkehrsleistungen im Netz Mitte neu. Eisenbahnverkehrsunternehmen, die im bisherigen Verfahren ein Angebot abgegeben haben, können ein neues Angebot abgeben, und auch Eisenbahnverkehrsunternehmen, die im ersten Verfahren kein Angebot abgegeben haben, […]
Weiterlesen10-jähriges Jubiläum der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Ausbaus der Bahnstrecke Rendsburg – Kiel
Am Mittwoch, den 07. Mai, feiern das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die Nordbahn und die DB InfraGo mit Vertretern der Politik und Verwaltung aus den an der Bahnstrecke gelegenen Gemeinden und Städten sowie den Umwelt- und Verkehrsverbänden das 10-jährige Jubiläum der Fertigstellung und der Inbetriebnahme des Ausbaus der Bahnstrecke Rendsburg […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: KVG kann ab 28. April auf weiteren Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren
Rund 8 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) nach den aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand eingeführten Einschränkungen des regulären Angebotes im Stadtverkehr Kiel auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot im Stadtzurückkehren konnte, kann die KVG ab dem 28. April auf weiteren […]
WeiterlesenDer Kundenkontakt darf nicht verloren gehen: DB möchte Reisezentren in Westerland, Niebüll, Husum und Heide aufgeben
Immer mehr Reisende buchen ihr Ticket im Internet oder brauchen im Nahverkehr keines, da sie ein Deutschland-Ticket besitzen. Damit gehen dann auch die Umsätze in den Reisezentren der deutschen Bahn zurück. Da wundert es nicht, wenn die DB ihre Reisezentren in Westerland, Husum und in Heide schließen will. Dabei haben […]
WeiterlesenBaustellen für und mit Fahrgästen – Fahrgastverband PRO BAHN beschließt Positionspapier „Baustellen und Fahrgäste“
In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ausdrücklich, da damit im Ergebnis die Züge zuverlässiger und pünktlicher werden. Baustellen erfordern regelmäßig Ersatzverkehre beispielsweise mit Bussen. Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der Fahrgastverband PRO […]
WeiterlesenFahrplanwechsel im Regional- und Stadtbusverkehr: Ausbau des Angebotes und Verbesserung der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Anstelle zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember findet der Fahrplanwechsel der Aktiv Bus Flensburg und der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) erst am 01. Januar statt: Die Aktiv Bus Flensburg hat das Nachtliniennetz überplant und führen eine vierte Nachtlinie ein, welche den im Nachtliniennetz bisher nicht erschlossenen Bahnhof und den Campus sowie die […]
Weiterlesen