Schlagwort: Modernisierung

Gemeinwohlorientiertes Eisenbahninfrastruktur-unternehmen: Regionalisierung der Schieneninfrastruktur forcieren

Auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel besteht derzeit kein durchgehender Schienenverkehr – und das wird noch mindestens 2 Jahre so bleiben. Schon zuvor wurde der Schienenverkehr zwischen der drittgrößten und der größten schleswig-holsteinischen Stadt Jahr um Jahr unzuverlässiger. Die Errichtung der neuen Schleibrücke ist immer wieder verschoben worden. […]

Weiterlesen

PRO BAHN fordert mehr Personal für die Planung der Baustellen- und Schienenersatzverkehrsfahrpläne

Modernisierung und Sanierung der Schieneninfrastruktur – in den kommenden Jahren kommt auf die Fahrgäste eine Vielzahl an Baustellen zu. Dafür braucht es mehr Personal, gerade in der Planung, um die Konsequenzen für die Fahrgäste gering zu halten. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert sowohl die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg und deren […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN: Modernisierung und Sanierung der Verkehrsstation Pinneberg abgeschlossen, Funktionalität nicht so gut wie eigentlich möglich

Am Montag, den 17. Juli, haben das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und DB Station&Service die Modernisierung und Sanierung der Verkehrsstation Pinneberg offiziell abgeschlossen. In den 10 Jahren seit den ersten Überlegungen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstation Pinneberg konnten der Mittelbahnsteig Gleis 4 und 5 sowie der Außenbahnsteig Gleis 3 […]

Weiterlesen

Bahnstrecke Lübeck – Travemünde: Ab 11. Juni samstags und sonntags im Sommerfahrplan 2 Verbindungen pro Stunde

Seit Sonntag, den 11. Juni, haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH im bis zum 31. Oktober geltenden Sommerfahrplan samstags im Zeitraum von 07.00 bis 21.00 Uhr und sonntags im Zeitraum von 08.00 bis 21.00 Uhr einen 30-Minuten-Takt auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde bestellt. Um die fahrplantechnische Machbarkeit eines […]

Weiterlesen

Grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Region Syddanmark und Land Schleswig-Holstein grundlegend ausbauen

Mit Blick auf die Diskussion über eine Mitfinanzierung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg durch das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erwartet der Fahrgastverband PRO BAHN vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH, gemeinsam mit der Region Syddanmark ein Konzept für einen grundlegenden Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs mit Bahnen und […]

Weiterlesen

Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg vom 15. Oktober bis 28. Oktober gesperrt gewesen: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Halt-Ausfall des Metronom in Buchholz

Vom 15. Oktober bis 28. Oktober haben DB Netz und DB Station&Service unterschiedliche Infrastruktur-Maßnahmen im Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg umgesetzt: DB Netz hat in Hittfeld die Eisenbahnüberführung Natenbergweg neu errichtet und DB Station&Service die Bahnsteige der Bahnstationen Klecken und Hittfeld auf eine Nutzlänge von 225 Metern verlängert, so dass die […]

Weiterlesen

Bündnis in der Schienenbranche: Schenker-Verkaufserlös als Grundstock für Schieneninfrastrukturfonds nutzen – Schieneninfrastruktur ins 21. Jahrhundert bringen

Die Verbände ALLRAIL, Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN), mofair, DIE GÜTERBAHNEN (NEE), der Fahrgastverband PRO BAHN, Verbraucherzentrale Bundesverband, VCD, und der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) sowie die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) werben dafür, nach einem Grundsatzbeschluss des DB-Aufsichtsrats für einen Verkauf beziehungsweise einen Börsengang der Logistiktochter DB Schenker AG den […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck

Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die […]

Weiterlesen