Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember umgesetzten weiteren Ausbau des Angebotes im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein. So wird der 30-Minuten-Takt auf den Bahnstrecken Kiel – Lübeck und Hamburg – Lübeck bis nach Mitternacht erweitert, auf der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck in den Wochenendnächten ein […]
WeiterlesenSchlagwort: Land Schleswig-Holstein
Bahnstrecke Büsum – Heide: Fahrgastverband PRO BAHN fordert, Anbindung des westlich von Heide geplanten Batteriewerkes im SPNV zu untersuchen
Anfang Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH das Verkehrs-Projekt „Elektrifizierung der Marschbahn“ um die Elektrifizierung der Bahnstrecke Büsum – Heide erweitern möchten. Teil des Verkehrs-Projektes „Elektrifizierung der Marschbahn“ sind bisher die Elektrifizierung der Bahnstrecken Westerland – Itzehoe, Dagebüll Mole – Niebüll, Husum – Jübek und […]
WeiterlesenS3 Nord Pinneberg – Hamburg: Mehr Angebot abends und sonntags ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen unter anderem auf Initiative des Fahrgastverbands PRO BAHN ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember auf der S-Bahn-Linie S3 Pinneberg – Elbgaustraße – Altona – Hauptbahnhof – Neugraben – Stade im Streckenabschnitt Pinneberg – Elbgaustraße montags bis freitags abends, samstags nachmittags und abends sowie […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Empfehlung der Gutachter zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems in Kiel
Nach der Erstellung einer Grundlagenstudie für ein Mobilitätskonzept für einen nachhaltigen Öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in Kiel und der Erstellung einer Trassenstudie für ein hochwertiges ÖPNV-System in Kiel haben die Stabsstelle Mobilität der Landeshauptstadt Kiel und die Gutachter von Rambøll die Ergebnisse der Trassenstudie zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems in Kiel […]
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen auch Bahnstrecke Büsum – Heide elektrifizieren
Am Mittwoch, den 06. Juli, ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH das Verkehrs-Projekt „Elektrifizierung der Marschbahn“ um die Elektrifizierung der Bahnstrecke Büsum – Heide erweitern möchten. Teil des Verkehrs-Projekts „Elektrifizierung der Marschbahn“ sind bisher die Elektrifizierung der Bahnstrecken Westerland – Itzehoe, Dagebüll Mole – Niebüll, Husum […]
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn
Am Mittwoch, den 06. Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die im Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2026 in den Infrastruktur-Maßnahmen ab dem Jahr 2027 enthaltene Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn umsetzen möchten. Anlass für die Umsetzung der Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn ist die Entscheidung, […]
WeiterlesenNeun-Euro-Ticket im Freizeitverkehr mit Bedacht nutzen – Land und NAH.SH sind gefordert, Angebot und Sitzplatzkapazitäten auszubauen
Am 01. Juni hat der Geltungszeitraum des Neun-Euro-Tickets begonnen, mit dem Fahrgäste und Menschen, die es werden wollen, zu einem Sonderpreis von 9 Euro einen Monat lang deutschlandweit den Nahverkehr mit Bahnen und Bussen nutzen können. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ins Gespräch gebracht worden […]
WeiterlesenPlanfeststellungsbeschluss für neue Bahnstation Lübeck-Moisling – Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023
Am 13. April hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung der neuen Bahnstation Lübeck-Moisling veröffentlicht, so dass für die zwischen den Streckenkilometern 6,015 und 6,388 der Bahnstrecke Lübeck – Hamburg geplante Bahnstation zur Erschließung des Stadtteiles Lübeck-Moisling (10.900 Einwohner) Baurecht besteht. Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH planen die […]
Weiterlesen