Die Verkehrsunternehmen stehen seit einigen Jahren vor einer riesigen Herausforderung, der Fachkräftemangel trifft die Branche hart, die Pandemie hat das Problem noch verschärft. Aktuell wirkt sich das massiv aus, in den letzten Wochen und Monaten gab es massive Einschränkungen des Angebotes bei der AKN, bei DB Regio Schleswig-Holstein und bei […]
WeiterlesenAutor: Stefan Barkleit
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Ausbau und Neuordnung des Angebots im nördlichen Kreis Ostholstein
Am 01. Januar haben die Rohde Verkehrsbetriebe (Transdev) im Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord die Autokraft (Deutsche Bahn) abgelöst. Mit der Übernahme der Verkehrsleistungen hat der Kreis Ostholstein das Angebot im nördlichen Kreis Ostholstein auf einigen Linien ausgebaut und das kreisweite Buslinien-Grundnetz neugeordnet. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass der Kreis Ostholstein […]
WeiterlesenAusschreibungsnetz Ostholstein Nord: Angebot ausgebaut und neu geordnet
Am Sonntag, den 01. Januar, haben die Rohde Verkehrsbetriebe, ein Tochterunternehmen der Transdev, die Autokraft, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord abgelöst. Die Rohde Verkehrsbetriebe erbringen mit rund 40 Solo- und Gelenkwagen und 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt 2,1 Millionen Nutzwagenkilometern jährlich. Das Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord umfasst […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzen die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) einige Änderungen am Fahrplan im Stadtverkehr Kiel um. Nach den bereits zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 umgesetzten Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Fahrplan-Lagen werden montags bis freitags im Zeitraum von […]
WeiterlesenStadtverkehr Lübeck: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, haben der Aufgabenträger Hansestadt Lübeck und der Stadtverkehr Lübeck einige Änderungen am Angebot und am Liniennetz im Stadtverkehr Lübeck umgesetzt. Nach den zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau des Angebotes liegt der Schwerpunkt bei diesem Fahrplanwechsel darauf, die […]
WeiterlesenSchienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzen die NAH.SH und die Eisenbahnverkehrsunternehmen AKN, DB Regio Schleswig-Holstein, erixx Holstein, NEG und Nordbahn deutliche Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Regionalexpress-Linie 6 Westerland […]
WeiterlesenSchienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 11. Dezember, setzt DB Fernverkehr einige moderate Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonenfernverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Bahnstrecke Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg […]
WeiterlesenIntelligente Digitalisierung ≠ Handyticket
Die Deutsche Bahn und zahlreiche Verkehrsunternehmen und Verbünde setzen immer häufiger auf ein Handyticket. Wenn dies ausschließlich ohne Alternativen angeboten wird, fehlt die Rückfallposition. Dies ist nicht fahrgastfreundlich. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert intelligente digitale Lösungen, die auch ohne Smartphone mit zwingender Strom- und Funkversorgung funktionieren. Das Handyticket war vor […]
Weiterlesen