Schlagwort: Fahrplan

Neue (Doppelstock-)Triebwagen für die Bahnstrecke Flensburg – Hamburg: Chance für den Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs

Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen bei ALSTOM für die Netze Mitte und Süd-West 40 vierteilige Doppelstock-Triebwagen des Typs CORADIA STREAM HC. Teil des Pakets ist auch die Instandhaltung über 30 Jahre. Bis zu 55 weitere Triebwagen können bestellt werden. Alle Triebwagen können optional für den Einsatz in Dänemark […]

Weiterlesen

Zielführende Informationen erforderlich – Fahrgastverband PRO BAHN fordert bessere Fahrgast-Informationen bei Großstörungen

Die vergangene Woche hat erneut die Potenziale der reisebegleitenden Fahrgastinformation aufgezeigt. Am späten Dienstagabend zog ein Unwetter über Süddeutschland. Die Auswirkungen waren erheblich. Am darauffolgenden Tag waren viele Fahrgäste auf sich alleine gestellt. Die erforderlichen Fahrgast-Informationen wurden oft viel zu kurzfristig bereitgestellt und waren zu punktuell um einen Überblick zu […]

Weiterlesen

Stadtverkehr Kiel: KVG dünnt ab 26. Juni Angebot aus

Die Kieler Verkehrsgesellschaft ist gezwungen, einzelne Buslinien auszudünnen oder sogar zeitweise einzustellen. Wie die gesamte Branche muss die KVG mit einem hohen Krankenstand kämpfen. Der war schon länger ein Problem, jetzt sind aber die Baustellen und Umleitungen dazugekommen. Diese verlängern die Fahrzeiten und erhöhen den Personalbedarf, weil zusätzliche Umläufe erforderlich […]

Weiterlesen

Der neue Fahrplan für Hamburgs Bahnen

Wer nach dem Neun-Euro-Ticket einen „Wumms-Fahrplan“ erwartet hat, wird enttäuscht sein. Verbesserungen im Bahnverkehr erwartet man weitgehend vergebens. Die Gründe sind allerdings verständlich: es wird gebaut und gebaut. Die U4 Richtung Horner Geest erfordert auf der Strecke der U2 in Richtung Horner Rennbahn/ Billstedt zahlreiche Streckensperrungen, um die Abzweigung an […]

Weiterlesen

Bankrotterklärung mit Schleifchen – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert verlängerte Umsteigezeiten im Fernverkehr

Die seitens DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Anstelle […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel von DB Fernverkehr in Schleswig-Holstein: Intercity Westerland – Berlin auch wieder in Fahrtrichtung Westerland umsteigefrei und neuer Eurocity Flensburg – Prag

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Juni setzt DB Fernverkehr einige kleine, jedoch wirkungsvolle Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein um. So wird die seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 nur nach Berlin umsteigefrei angebotene Intercity-Verbindung Westerland – Berlin auch von Berlin nach Westerland wieder umsteigefrei angeboten und somit […]

Weiterlesen

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 12. Juni

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12. Juni, setzen die NAH.SH und die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio Schleswig-Holstein und Nordbahn einige moderate Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Regionalexpress-Linie 6 Westerland – Niebüll – […]

Weiterlesen