Schlagwort: DB Netz

Schleibrücke Lindaunis – Dauerhafte Sperrung für den Schienenverkehr – Fahrgastverband PRO BAHN fordert attraktives und leistungsfähiges Angebots-Konzept im Schienenersatzverkehr (SEV)

Die DB wird die Schleibrücke Lindaunis aufgrund weiterer Schäden bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis für den Schienenverkehr sperren, das Klappteil der Schleibrücke Lindaunis ausbauen und bis zum Sommer eine provisorische Fußgängerbrücke errichten. Somit ist klar, dass der durchgehende Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel erst […]

Weiterlesen

VCD und PRO BAHN fordern von Verkehrsminister Madsen Bekenntnis zur Bäderbahn

Während die Vorbereitungen für die Errichtung der Schienenhinterlandanbindung für die Feste Fehmarnbeltquerung laufen, wird erneut über die Zukunft der Bäderbahn diskutiert. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD und den Fahrgastverband PRO BAHN ist klar: Verkehrsminister Madsen muss sich zum Erhalt der Bäderbahn bekennen und damit Planungssicherheit schaffen. „Im Grunde sind sich […]

Weiterlesen

Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg vom 15. Oktober bis 28. Oktober gesperrt gewesen: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Halt-Ausfall des Metronom in Buchholz

Vom 15. Oktober bis 28. Oktober haben DB Netz und DB Station&Service unterschiedliche Infrastruktur-Maßnahmen im Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg umgesetzt: DB Netz hat in Hittfeld die Eisenbahnüberführung Natenbergweg neu errichtet und DB Station&Service die Bahnsteige der Bahnstationen Klecken und Hittfeld auf eine Nutzlänge von 225 Metern verlängert, so dass die […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck

Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die […]

Weiterlesen

Bankrotterklärung mit Schleifchen – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert verlängerte Umsteigezeiten im Fernverkehr

Die seitens DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Anstelle […]

Weiterlesen

1340 km Gleis in Schleswig-Holstein und Hamburg sanierungsbedürftig – aber gut in Schuss

Der Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch hat die Bundesregierung gefragt, wie viele Kilometer des Bahnnetzes sanierungsbedürftig sind. Die Bundesregierung hat mit einer Aufstellung geantwortet, wie viele Kilometer Gleis im Netz der Deutschen Bahn sich im “investiven Nachholbedarf” befinden (Bundestagsdrucksache 20/2931 S. 67). Demnach gehören in Schleswig-Holstein 994 km in diese Kategorie, in […]

Weiterlesen

Fahrgäste begrüßen neue DB-Bahnhofsstrategie – PRO BAHN fordert Berücksichtigung der Fahrgastanforderungen bei der Neugestaltung durch Kommunen und DB Netz

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Entscheidung des neuen Vorsitzenden von DB Netz, Berthold Huber, keine Bahnhöfe mehr zu verkaufen. Damit alle der DB noch gehörenden Bahnhöfe Lust auf Bahnfahren machen, bleibt noch viel zu tun. Hier bedarf es einer Strategie, die die Bedürfnisse der Fahrgäste in den Mittelpunkt stellt, […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Einführung eines neuen Liniennetzes bei der S-Bahn Hamburg

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass die Hamburger S-Bahn mit einem neuen Liniennetz ihre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern will. Wesentliche Verbesserungen erfordern aber auch Investitionen in die Schieneninfrastruktur und die Fahrzeuge sowie ausreichend Personal. Hierzu muss der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg aktiv werden und diese Leistungen und deren […]

Weiterlesen