Seit knapp 2 Jahrzehnten sind keine Züge mehr auf den Schienen zwischen Malente und Lütjenburg gefahren. Zwei Vereine wollen das ändern und zur 750-Jahr-Feier der Stadt Lütjenburg im Sommer 2025 Ausflugsfahrten mit historischen Schienenbussen anbieten. Dafür bitten sie um Spenden.
WeiterlesenKategorie: Meldung
Bürgerschaftswahl 2025: Das wollen die Hamburger Parteien für den ÖPNV
Am 02. März 2025 wird die 23. Hamburgische Bürgerschaft gewählt. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat den Hamburger Parteien einige Fragen zu ihrer Verkehrspolitik gestellt.
WeiterlesenEinsatz neuer (Doppelstock-)Triebwagen auf der RE-Linie 70 erfordert barrierefreien Ausbau der Bahnstation Bordesholm
Erforderlich für den vorgeschlagenen Einsatz der Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.1 des Herstellers Stadler Rail und für den ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2027 geplanten Einsatz der (Doppelstock-)Triebwagen der Baureihe 447 des Herstellers Alstom auf der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg ist der geplante barrierefreie Ausbau der Bahnstation Bordesholm. Anlass dafür […]
WeiterlesenVom Schlusslicht an die Spitze: 70 % der Verkehrsleistungen fahren in Schleswig-Holstein elektrisch
Seit dem Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember fahren jetzt durchgehend Akku-Züge bis zur Schleibrücke und bis nach St.-Peter-Ording und damit auf allen für Akku-Züge vorgesehenen Linien. Die Arbeiten an der Oberleitungsinsel in Tönning und die Verlängerung der Oberleitung bis Kiel-Hassee konnten kurz vor dem Fahrplanwechsel abgeschlossen werden. […]
WeiterlesenWandkalender 2025
Der PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg gibt dieses Jahr wieder einen Wandkalender im Format A3 raus. 12 hochwertige Bilder zeigen den Nahverkehr im Norden von seiner schönsten Seite.
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: KVG kann ab 01. September auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren
Mehr als 14 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand das reguläre Angebot im Stadtverkehr Kiel noch weiter einschränken musste, kann die KVG ab dem 01. September auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren. Mit dem Fahrplanwechsel […]
WeiterlesenBahnstrecken Flensburg – Süderbrarup – Boren-Lindaunis Schleibrücke Nord/ – Kappeln: Touristischer Nahverkehr mit historischen Schienenbussen im Juli, August und September
Auch in diesem Jahr bestellen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen. An insgesamt 12 Sommertagen haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen auf den Streckenabschnitten Flensburg – Süderbrarup – Kappeln, Süderbrarup – Kappeln (zum Brarup-Markt) und […]
WeiterlesenProfessur für Schienenverkehr und Öffentliche Verkehrssysteme in Lübeck
An der Technischen Hochschule Lübeck ist eine W2-Professur zu besetzen. Die Schwerpunkte sind: Dieses Thema wurde bisher nur von Privatdozenten unterrichtet, eine eigene Professur ist daher eine deutliche Aufwertung. Eine begrüßenswerte Entwicklung, denn es braucht gut ausgebildete Menschen, um die Mobilitätswende im Norden voranzutreiben.
WeiterlesenBahnstrecke Nettelnburg – Geesthacht: Sonderfahrten: Sonderfahrten der AKN zum 100-jährigen Stadtjubiläum
Am Samstag, den 15. Juni, und am Sonntag, den 16. Juni, feiert die Stadt Geesthacht ihr 100-jähriges Stadtjubiläum. Mit Blick auf die im Jahr 2020 vorgestellte Machbarkeitsstudie und die startende Vorplanung zur Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg -/ Bergedorf – Geesthacht bietet die AKN Eisenbahn GmbH am Samstag und Sonntag einen […]
WeiterlesenVor 50 Jahren: Letzter Personenzug Rendsburg-Husum
Am 25.05.1974 fuhr zum letzten Mal ein Personenzug auf der Strecke Rendsburg-Erfde-Husum. Güterverkehr gab es danach noch eine Weile, aber nicht in der Mitte zwischen Erfde und Hohn. Hier lagen seit jeher die großen Probleme der Strecke und der Grund für die Einstellung. Ein großer Teil der Strecke läuft durch […]
Weiterlesen