Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist Einführung eines exakten 30-Minuten-Taktes auf der Bahnstrecke Kiel – Hamburg geplant. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, einen Halt der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg in Flintbek zu bestellen. „Mit einem Halt der RE-Linie 70 in Flintbek […]
WeiterlesenVom Schlusslicht an die Spitze: 70 % der Verkehrsleistungen fahren in Schleswig-Holstein elektrisch
Seit dem Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember fahren jetzt durchgehend Akku-Züge bis zur Schleibrücke und bis nach St.-Peter-Ording und damit auf allen für Akku-Züge vorgesehenen Linien. Die Arbeiten an der Oberleitungsinsel in Tönning und die Verlängerung der Oberleitung bis Kiel-Hassee konnten kurz vor dem Fahrplanwechsel abgeschlossen werden. […]
WeiterlesenFahrplanwechsel im Regional- und Stadtbusverkehr: Ausbau des Angebotes und Verbesserung der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Anstelle zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember findet der Fahrplanwechsel der Aktiv Bus Flensburg und der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) erst am 01. Januar statt: Die Aktiv Bus Flensburg hat das Nachtliniennetz überplant und führen eine vierte Nachtlinie ein, welche den im Nachtliniennetz bisher nicht erschlossenen Bahnhof und den Campus sowie die […]
WeiterlesenFahrgäste sagen Danke – Fahrgastverband PRO BAHN bedankt sich bei Mitarbeiter:innen des Öffentlichen Verkehrs
Der Fahrgastverband PRO BAHN bedankt sich im Namen aller Fahrgäste bei den Mitarbeiter:innen und der Eisenbahn- sowie der Busunternehmen für ihren Dienst an den Feiertagen. „Während viele andere Menschen über Weihnachten, Silvester und Neujahr frei haben, sorgen sie dafür, dass die Fahrgäste zu ihren Familien und Freunden kommen“, so Stefan […]
WeiterlesenGeneralsanierung Hamburg-Berlin: Fernverkehr nach Rostock und Stralsund braucht besseren Ersatz
Die zweite Sperrung von Hamburg – Berlin steht bevor. Der Ersatzverkehr nach Berlin hat beim ersten Mal gut funktioniert, aber der Fernverkehr nach Rostock/ Stralsund wurde vergessen. Bei der nächsten Sperrung in 2025 muss nachgebessert werden.
WeiterlesenFahrplanwechsel: Bessere Anschlüsse zwischen Syddanmark und Schleswig-Holstein
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember vorgenommenen Verbesserungen im grenzüberschreitenden Fern- und Nahverkehr zwischen der Region Syddanmark und dem Land Schleswig-Holstein.
WeiterlesenFahrplanwechsel: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Reduzierung des Angebotes im SPNV in Schleswig-Holstein
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember vorgenommene Reduzierung des Angebotes im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein.
WeiterlesenWandkalender 2025
Der PRO BAHN Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg gibt dieses Jahr wieder einen Wandkalender im Format A3 raus. 12 hochwertige Bilder zeigen den Nahverkehr im Norden von seiner schönsten Seite.
WeiterlesenLand fördert die Kieler Stadtbahn
Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der das Land die Kieler Stadtbahnplanungen und ihren Bau fördern wird. „Gerade vor dem Hintergrund knapper Kassen ist dieses Bekenntnis ein starkes Signal des Ministerpräsidenten. Da eine Förderung durch den Bund nach der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung der Kieler […]
WeiterlesenDie Elektrifizierung von Brunsbüttel – Wilster muss Teil der Marschbahn-Elektrifizierung werden
Nachdem der Ausbau und die Elektrifizierung des Streckenabschnitts Brunsbüttel – Wilster (– Itzehoe) im Jahr 2016 in den potentiellen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 aufgenommen worden und im Jahr 2018 in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 aufgestiegen ist, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Jahr 2022 der […]
Weiterlesen