Zugausfälle bei Metronom inakzeptabel: Verstärker-Züge sollen durch andere Verkehrsunternehmen gefahren werden

Fahrgastverband PRO BAHN fordert zudem aktivere Zusammenarbeit zwischen Bahnunternehmen und Aufgabenträger, um akute Probleme schneller zu erkennen und unbürokratisch zu lösen. Aus Sicht von Malte Diehl, Landesvorsitzendem des Fahrgastverbandes PRO BAHN in Niedersachsen und Bremen, ist der durch Personalmangel ausgelöste Ausfall der Metronom-Verstärkerzüge seit 28. August 2023 bis voraussichtlich zum […]

Weiterlesen

Tag der Schiene – Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Kiel” am 17. September um 18.00 Uhr

Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Tag der Schiene bietet der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg am Sonntag, den 17. September, um 18.00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Kiel” an. Torsten Weppler, Mitarbeiter des Bereiches Angebot der NAH.SH, wird uns die Überlegungen und Vorschläge der NAH.SH für eine Regio-S-Bahn Kiel vorstellen […]

Weiterlesen

Platzreservierung im ICE: Ein Update ist nötig! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verbesserungen im Reservierungssystem

Der Fahrgastverband PRO BAHN hat Mängel des Reservierungssystems im Fernverkehr der Deutschen Bahn analysiert und in einem Positionspapier zusammengetragen und schlägt Lösungen zur Abhilfe vor. Ferner werden Weiterentwicklungswünsche an den Betreiber gestellt. Manchmal geht die Reservierung schief. Anstelle zwei nebeneinander liegender Plätze bucht das System zwei hintereinander liegende Plätze, Familien […]

Weiterlesen

Zukunft von Kappeln – Süderbrarup gesichert

Mit Bescheid vom 16.08. hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) eine Freistellung von Bahnhofsgleisen in Süderbrarup abgelehnt. Die Grundstücke wurden von der DB bereits an die Gemeinde Süderbrarup verkauft. Jetzt wollte die Käuferin sie von Bahnbetriebszwecken freistellen lassen. Das EBA hat aber eine Verkehrsbedürfnis festgestellt, nachdem es die NAH.SH und die Angelner […]

Weiterlesen