Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die schlechte Pünktlichkeit der von DB Regio Schleswig-Holstein betriebenen RE-Linien 7 und 70 zwischen Flensburg, Kiel, Neumünster, Elmshorn und Hamburg. So waren im dritten Quartal auf der RE-Linie 7 nur 68,6 Prozent der Züge und auf der RE-Linie 70 nur 70,4 Prozent der Züge pünktlich. […]
WeiterlesenTourismus- und Freizeitverkehr für Fahrgäste von großer Bedeutung – bessere Angebote und Informationen gefordert
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat sich Anfang November auf seinem jährlichen Fahrgastsymposium intensiv mit dem Freizeit- und Tourismusverkehr beschäftigt. Dazu hatte er wichtige Vertreter der Branche eingeladen. In einer Resolution fordern die Teilnehmer die Verantwortlichen in der Tourismusbranche und in der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik auf, sich zu vernetzen, um […]
WeiterlesenFahrgastpreis für Nick Brooks – Einsatz für Abbau von Zugangsbarrieren beim Fahrkartenkauf
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat anlässlich seines Fahrgastsymposiums 2023 den Fahrgastpreis an Nick Brooks verliehen. Besonders wurde sein Einsatz für die einfachere Zugänglichkeit des Fahrkartenerwerbs und für die Absicherung der Fahrgastrechte sowohl bei seinem früheren Arbeitgeber Trainline als auch gegenwärtig als Allrail Geschäftsführer gewürdigt. Gerade bei grenzüberschreitenden Reisen in Europa […]
WeiterlesenAbschaffung des Barverkaufs in Bussen und Einführung einer Prepaid-Karte
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich befremdet darüber, dass der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) trotz der vom Fahrgastverband PRO BAHN und dem hvv-Fahrgastbeirat angemeldeten Bedenken an der Abschaffung des Barverkaufs in Bussen und der Einführung einer nur lokal im hvv nutzbaren Prepaidkarte festhält. Dazu Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN: […]
WeiterlesenS3 Pendler enttäuscht: Die Entlastungs-Linie S32 kommt nochmals später
Die Harburger S-Bahn platzt aus allen Nähten. Pendler aus Veddel, Wilhelmsburg, Harburg, Neugraben und dem Süderelberaum erleben täglich das dichtgedrängte Stehen in verspäteten und überfüllten S-Bahn-Zügen. Die lange zur Verbesserung der Situation angekündigte neue S-Bahn-Linie S32, die kurzfristig zwischen Harburg und Elbgaustraße eingefügt werden sollte, wird sich nun noch weiter […]
WeiterlesenRegio-S-Bahn Lübeck: Fahrgastverband PRO BAHN schlägt viergleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Abzweig Schwartau-Waldhalle – Lübeck Hauptbahnhof vor
Mit der im Rahmen der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung geplanten Aus- und Neubaustrecke Puttgarden – Lübeck, des vom Bund geplanten Deutschland-Taktes, des von der Hansestadt Lübeck und der Lübecker Hafen-Gesellschaft geplanten Ausbau des Skandinavienkai und der vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH geplanten Regio-S-Bahn Lübeck wird das Angebot im Fern-, […]
WeiterlesenVertrieb und Fahrgastinformation für von der Deutschen Bahn aufgegebener Zielgruppen sicherstellen
Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Reduktion an Funktionalitäten für verschiedene Zielgruppen im neuen DB Navigator und fordert Aufhebung des Vertriebsmonopols Der Fahrgastverband PRO BAHN zeigt sich besorgt über die Reduktion an spezifischen Funktionalitäten im neuen DB Navigator und auf der neuen Webseite, die nicht mehr auf die Bedürfnisse aller Zielgruppen zugeschnitten […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert unzureichende Sitzplatzkapazität auf der Regionalexpress-Linie 70 Kiel – Neumünster – Hamburg
Im Zeitraum vom 06. Oktober bis 02. November wechselt DB Netz auf der Bahnstrecke Kiel – Neumünster – Hamburg im Streckenabschnitt Dauenhof – Elmshorn das Streckengleis in Süd-Nord-Richtung aus, so dass der Streckenabschnitt Dauenhof – Elmshorn auf einer Länge von 9,5 Kilometern nur eingleisig ist. Im Fernverkehr entfallen ein Teil […]
Weiterlesen