Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die geplante einseitige Schlechterstellung des öffentlichen Verkehrs durch die Einführung einer 3G-Regelung. Stattdessen müssen beim öffentlichen Verkehr die gleichen Anforderungen gelten, wie beim Einkaufen oder Autofahren. Ein großes Fragezeichen setzt der Verband zudem hinter die Kontrollierbarkeit der Maßnahmen. Die neuesten Vorschläge für das Infektionsschutzgesetz haben […]
WeiterlesenSchlagwort: Corona-Pandemie
Infektionschutzgesetz darf den öffentlichen Verkehr nicht verhindern – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass auch in Bussen und Bahnen einheitliche Infektionsschutzregeln gelten sollen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass auch in Bussen und Bahnen einheitliche Infektionsschutzregeln gelten sollen. Diese Regeln müssen allerdings zur Alltagswirklichkeit des Öffentlichen Verkehrs passen. Alle bisherigen Untersuchungen und Studien haben nachgewiesen, dass das Ansteckungsrisiko mit COVID 19 in Bussen und Bahnen äußerst gering ist. Das liegt auch daran, dass […]
WeiterlesenÖffentlichen Verkehr nicht grundlos schlecht reden
Der Fahrgastverband PRO BAHN warnt davor den umweltfreundlicheren Öffentlichen Personenverkehr auf Grund fiktiver Befürchtungen schlecht zu reden und ihn mit ungeeigneten Maßnahmen zu verkomplizieren. Nach allen vorliegenden Daten ist der Öffentliche Personenverkehr kein Hotspot für Corona-Ansteckungen. Der in Corona-Zeiten notwendige Abstand kann in der Regel eingehalten werden, vor allem im […]
WeiterlesenKeine Angst vor öffentlichem Verkehr schüren – Allianz pro Schiene und VCD kritisieren neuen Corona-Beschluss
Berlin, 17.11.2020. Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene, der Fahrgastverband Pro Bahn und der ökologische Verkehrsclub VCD haben die Warnungen von Bund und Ländern vor Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln als einseitig und wissenschaftlich nicht belegt kritisiert. „Es gibt keinen Grund, Angst vor öffentlichen Verkehrsmitteln zu schüren“, betonte Dirk Flege, Geschäftsführer […]
WeiterlesenNahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH): 3 Prozent Ermäßigung auf Fahrkarten im Schleswig-Holstein-Tarif als Handy- und Online-Ticket bis zum 31. Dezember
Am Donnerstag, den 22. Oktober, haben die Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) bekanntgegeben, dass die am 29. September vorgestellten Angebote im Schleswig-Holstein-Tarif noch um Angebote für Handy- und Online-Tickets ergänzt werden. Demnach erhalten Fahrgäste, die eine Fahrkarte im Schleswig-Holstein-Tarif als Handy- und Online-Ticket erwerben, bis zum 31. […]
WeiterlesenAutoverkehr bremst öffentlichen Nahverkehr aus
Der Fahrgastverband PRO BAHN betrachtet mit großer Sorge die zunehmende Behinderung des Öffentlichen Bus- und Straßenbahnverkehrs durch den stärker anwachsenden PKW-Verkehr. Auch in Zeiten der Pandemie ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ein Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima. Er ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit mobil zu sein. […]
Weiterlesen