Schlagwort: Infrastruktur

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt neue Staatssekretärin für Verkehr

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Ernennung von Susanne Henckel zur Staatssekretärin für Verkehr in Schleswig-Holstein. Es freut uns ungemein, dass jetzt eine ausgewiesene Fachfrau dieses Amt bekleidet, die seit vielen Jahren leidenschaftlich für den ÖPNV streitet. Wir sehen für die neue Staatssekretärin für Verkehr allerdings für die verbleibenden rund […]

Weiterlesen

Geplante Veräußerung der DB ServiceStores widerspricht der Gemeinwohlorientierung

Mit großem Erstaunen hat der Fahrgastverband PRO BAHN die Absicht der DB InfraGO zur Kenntnis genommen, die DB ServiceStores an Bahnhöfen verkaufen zu wollen. Diese Geschäfte, in denen Fahrgäste mit Getränken und Proviant versorgt werden, sind insbesondere an kleinen und mittleren Bahnhöfen ein unverzichtbarer Bestandteil der Basisinfrastruktur. Fahrgäste wurden Anfang […]

Weiterlesen

Fahrgäste wollen mehr Mut bei Nahverkehrsplänen

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die zuständigen Aufgabenträger dazu auf, mutigere und verbindlichere Nahverkehrspläne für einen attraktiveren Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Straße und Schiene zu erstellen. Zudem sollte der Gesetzgeber dafür sorgen, dass Nahverkehrspläne flächendeckend verpflichtend regelmäßig erstellt werden müssen. Bislang ist dies oft noch freiwillig. Nahverkehrspläne definieren die Ausgestaltung […]

Weiterlesen

Deutsche Bahn lässt Fahrgäste rätseln – Fahrgastverband PRO BAHN fordert rechtzeitige, konsistente und widerspruchsfreie Fahrplaninformationen

Seit heute baut die Deutsche Bahn auf der Strecke zwischen Buchloe und Memmingen auf der auch der ECE München – Zürich verkehrt. Die Fahrpläne sind laut DB noch nicht vollständig in den Auskunftssystemen gelistet, sie sind widersprüchlich und inkonsistent. Das ist für Fahrgäste ausgesprochen ärgerlich. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert […]

Weiterlesen

Verkehrsminister verspielen Verkehrswende – Fahrgastverband PRO BAHN: Preiserhöhung nicht akzeptabel

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro. Dies verschreckt Fahrgäste. Argumente der Länder, dass das Geld für Angebot und Infrastruktur gebraucht würde, hält der Verband für unglaubwürdig. Die Landesverkehrsminister haben heute angekündigt, den Preis des Deutschlandtickets auf 58 Euro zu erhöhen. Der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Vorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und die LNVG auf, die Planung von kleineren bis mittleren Infrastruktur-Maßnahmen auf den Bahnstrecken Bremen – Hamburg und Hamburg – Hannover zu starten

Die Infrastruktur der Bahnstrecken von Hamburg nach Hannover und Bremen ist bereits heute überlastet und störanfällig und erlaubt keine weitere Verdichtung des Vorortverkehrs im Zulauf auf die Elbmetropole. Bis zur Generalsanierung beider Bahnstrecken oder dem Bau der dringend nötigen Neubaustrecke Hamburg – Hannover kann daher nicht gewartet werden. Der Fahrgastverband […]

Weiterlesen

Planungsstopp bei zahlreichen Bahnprojekten nicht hinnehmbar – Bundesregierung muss den Fortgang der Verfahren absichern

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert den zu erwartenden Planungsstopp mehrerer Projekte. Die Bundesregierung riskiert mit dem Haushalt 2024 die eigenen Ziele aus dem Koalitionsvertrag. Die Eisenbahn hatte sich gerade erst vom Planungs- und Baustopp unter der Regierung Schröder erholt, der vielerorts einen Abbruch und Neuanfang nötig machte. Der Ausbau der […]

Weiterlesen

100 Tage Deutschland-Ticket: Bilanz und Perspektiven

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Weiterentwicklung des Deutschlandtickets und eine stabile Finanzierung der notwendigen Infrastrukturen sowie der Angebotserweiterungen durch die Politik. Seit 100 Tagen gilt das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket). Der Fahrgastverband PRO BAHN freut sich über den Erfolg, der vor allem durch die Senkung der Einstiegsbarrieren erreicht wurde. Die drastische […]

Weiterlesen

Buchholz: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verlängerung des Bahnsteigs Gleis 11 und Errichtung neuer Bahnsteige an Gleis 29 sowie an Gleis 7

Im Hinblick auf die durch Infrastruktur-Maßnahmen oder Störungen an der Infrastruktur immer wieder einmal notwendige Umleitung der Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Hamburg und der Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg über die Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) und die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) im Schienenpersonennahverkehr […]

Weiterlesen

Bankrotterklärung mit Schleifchen – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert verlängerte Umsteigezeiten im Fernverkehr

Die seitens DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Anstelle […]

Weiterlesen