Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Weiterentwicklung des Deutschlandtickets und eine stabile Finanzierung der notwendigen Infrastrukturen sowie der Angebotserweiterungen durch die Politik. Seit 100 Tagen gilt das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket). Der Fahrgastverband PRO BAHN freut sich über den Erfolg, der vor allem durch die Senkung der Einstiegsbarrieren erreicht wurde. Die drastische […]
WeiterlesenSchlagwort: Infrastruktur
Buchholz: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verlängerung des Bahnsteigs Gleis 11 und Errichtung neuer Bahnsteige an Gleis 29 sowie an Gleis 7
Im Hinblick auf die durch Infrastruktur-Maßnahmen oder Störungen an der Infrastruktur immer wieder einmal notwendige Umleitung der Regionalexpress-Linie 4 Bremen – Hamburg und der Regionalbahn-Linie 41 Bremen – Hamburg über die Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) und die geplante Reaktivierung der Bahnstrecke Buchholz – Maschen (– Hamburg-Harburg) im Schienenpersonennahverkehr […]
WeiterlesenBankrotterklärung mit Schleifchen – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert verlängerte Umsteigezeiten im Fernverkehr
Die seitens DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Anstelle […]
Weiterlesen1340 km Gleis in Schleswig-Holstein und Hamburg sanierungsbedürftig – aber gut in Schuss
Der Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch hat die Bundesregierung gefragt, wie viele Kilometer des Bahnnetzes sanierungsbedürftig sind. Die Bundesregierung hat mit einer Aufstellung geantwortet, wie viele Kilometer Gleis im Netz der Deutschen Bahn sich im “investiven Nachholbedarf” befinden (Bundestagsdrucksache 20/2931 S. 67). Demnach gehören in Schleswig-Holstein 994 km in diese Kategorie, in […]
WeiterlesenAn Neun-Euro-Ticket nahtlos anschließen und weiterentwickeln – Keine Kannibalisierung von Verkehrsprojekten und Verkehrsbestellungen
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket weiterentwickelt werden. Gleichzeitig muss die gesamte Tariflandschaft in Deutschland bereinigt und vereinfacht werden. Dies muss mit zusätzlichen Mitteln passieren. Infrastrukturausbau und Verkehrsbestellung dürfen nicht beschnitten werden, sondern müssen – insbesondere […]
WeiterlesenBündnis „Zukunft Schiene Nord“: Überblick über die in Schleswig-Holstein und Hamburg geplanten Infrastrukturmaßnahmen
Am Mittwoch, den 12. Januar, haben die Länder Schleswig-Holstein, Freie und Hansestadt Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie die DB Netz das Bündnis „Zukunft Schiene Nord“ gegründet. Im Rahmen des Bündnisses „Zukunft Schiene Nord“ wollen die Länder Schleswig-Holstein, Freie und Hansestadt Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie die DB Netz […]
WeiterlesenÜbersicht der vom Fahrgastverband PRO BAHN vorgeschlagenen Nahverkehrs-Projekte mit Kapazitäts- und Netzwirkung im Deutschland-Takt in Schleswig-Holstein
Ausbau der Bahnstrecke Heide – Neumünster Die Bahnstrecke Heide – Neumünster ist dergestalt auszubauen, dass sich die Fahrzeit im Nahverkehr von Heide nach Neumünster von derzeit 68 bis 70 Minuten auf künftig 54 Minuten verkürzt und sowohl der Taktknoten Heide zur Minute 00 als auch der (geplante) Taktknoten Neumünster zur […]
WeiterlesenSchienennetz in Schleswig-Holstein muss leistungsfähiger werden – Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausbau und Elektrifizierung vorhandener Umleitungsstrecken
Im Hinblick auf die Entgleisung eines Bauzuges in Hamburg-Eidelstedt, die dadurch bedingte mehrtägige Sperrung der Fern- und Nahverkehrsgleise im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg-Eidelstedt und den resultierenden Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr der Relationen Westerland – Hamburg, Flensburg – Hamburg und Kiel – Hamburg fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land […]
Weiterlesen