Planung des Schienenersatzverkehrs: PRO BAHN fordert Bahnunternehmen auf, sich stärker auf die Sicherung der Reiseketten zu fokussieren

DB Regio Schleswig-Holstein hat informiert, dass sowohl am 23. und 24. September als auch vom 29. September bis 02. Oktober aufgrund Personalmangels und kurzfristigen Personalausfalls in der Region Lübeck nicht ausreichend Busfahrerinnen und Busfahrer verfügbar sind, um alle im Schienenersatzverkehr geplanten Verkehrsleistungen und erforderlichen Sitzplatzkapazitäten anzubieten. DB Regio Schleswig-Holstein hat […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung weiterer Bahnstrecken

In Schleswig-Holstein werden derzeit mit erheblichen Verzögerungen drei Bahnstrecken reaktiviert: die nach Rendsburg-Seemühlen (voraussichtlich im Dezember 2026), die zum Schönberger Strand (voraussichtlich im Dezember 2025) und von Kellinghusen nach Wrist (voraussichtlich im Dezember 2027). Die Reaktivierung von Bahnstrecken muss deutlich zügiger vorangehen, wenn die Mobilitätswende gelingen soll. Der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Parlamentarischer Abend zu Bahn-Reaktivierungen

Am Donnerstag, den 12.10.2023 findet um 18 Uhr ein Parlamentarischer Abend zum Thema Streckenreaktivierungen statt. Geladen wird in den Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses. Einladung und Programm: Schienenverkehr bietet große Chancen, auch und gerade im ländlichen Raum für Menschen, Wirtschaft und Tourismus sowie Umwelt und Klima. Der Weckruf aus dem Dornröschenschlaf erfordert […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN und VCD: Entwickelt sich Neumünster im Öffentlichen Nahverkehr zum Dorf?

Der verlässliche Linienbusverkehr wird in Neumünster allmählich weniger. Zunächst wurde er an den Sonntagen in Gadeland und Tungendorf durch das On-Demand-Angebot „Hin- und Wech“ ersetzt. Dann fielen die Nachtlinien und der Linienverkehr am Samstagmorgen und -abend weg. „Dabei rechnen viele Menschen in Neumünster mit dem Linienbusverkehr. Jetzt müssen sie damit […]

Weiterlesen

Neue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 76 Kiel – Kiel-Oppendorf gestartet

Nachdem der Hersteller Stadler Rail am 07. September die Zulassung für die neuen Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku erhalten und erixx Holstein am 30. September die Ausbildung der Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer auf den neuen Batterie-Triebwagen abschließen konnte, konnte am 01. Oktober der Planbetrieb gestartet werden. 526 010/ 826 010 startete […]

Weiterlesen

Sparpreise nicht mehr für alle – Digitale Fahrkarten dürfen nicht smartphoneabhängig sein

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, preisgünstige Fernverkehrsfahrkarten auch zukünftig für alle Bevölkerungsgruppen anzubieten. Nach den Plänen der Bahn sollen ab 1. Oktober 2023 alle Kunden, die Sparpreis- oder Super-Sparpreisticket für IC oder ICE online oder am Fahrkartenschalter kaufen wollen, zwingend bestimmte Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer, […]

Weiterlesen

Faulen Kompromiss zwischen Hannover und Hamburg verhindern – Keine Extrawurst für Lars Klingbeil!

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Überlegung, die Neubaustrecke Hamburg – Hannover für einen halbgaren Ausbau mit fraglicher Umsetzungschance um Jahre zu verzögern. Eine solche Entscheidung wäre eine Abkehr des Bundesverkehrsministeriums, nicht nur vom Deutschlandtakt, sondern auch von den eigenen Vorgaben zur Nutzen-Kosten-Rechnung. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Minister […]

Weiterlesen