Schlagwort: Fahrrad

Der Kundenkontakt darf nicht verloren gehen: DB möchte Reisezentren in Westerland, Niebüll, Husum und Heide aufgeben

Immer mehr Reisende buchen ihr Ticket im Internet oder brauchen im Nahverkehr keines, da sie ein Deutschland-Ticket besitzen. Damit gehen dann auch die Umsätze in den Reisezentren der deutschen Bahn zurück. Da wundert es nicht, wenn die DB ihre Reisezentren in Westerland, Husum und in Heide schließen will. Dabei haben […]

Weiterlesen

Wer Rücksicht nimmt, fährt besser – Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert umfänglichere Informationen

Wer zur Zeit in Hamburg U-Bahn fährt, hört gelegentlich eine Ansage, dass lautes Abspielen von Musik nicht gestattet ist. Auf den Monitoren laufen Video-Clips im Fahrgastfernsehen. Sie bitten darum, nicht die schmutzigen Straßenschuhe auf die freien Sitzplätze zu legen. An den Haltestellen weisen Schilder darauf hin, dass Rauchen und Alkoholkonsum […]

Weiterlesen

Umwelt- und Verkehrsverbände appellieren an Bundestagsabgeordnete: Jetzt nicht an sozialer Verkehrspolitik sparen!

Ein Bündnis aus ADFC Schleswig-Holstein und Hamburg, Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, und VCD Nord fordert von den Bundestagsabgeordneten eine Rücknahme der geplanten Mittelkürzungen für den Umweltverbund im Haushalt 2024 und stattdessen eine dringend notwendige Erhöhung. Für das Jahr 2024 muss die Bundesregierung im Haushalt drastisch einsparen. Die Einsparungen […]

Weiterlesen

Gute Steuerprognosen für echte Investitionen in Bus, Bahn und Fahrrad nutzen!

Aufgrund guter prognostizierter Finanzlage für die kommenden Haushaltsjahre fordern die drei nachhaltigen Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC Schleswig-Holstein, PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg und VCD Nord von der Landesregierung, mit dem Haushalt 2023 spürbare, langfristige Weichenstellungen bei Finanzmitteln und Personal für den Umweltverbund aus Bus, Bahn und Fahrrad! Der Klimawandel ist jetzt, […]

Weiterlesen

DB Ideenzug ist Schauplatz des Fahrgastsymposiums zu Multimodalität

Der DB Ideenzug zeichnet eine Welt des zukünftigen Bahnreisens. Zum fünfjährigen Jubiläum besucht der Fahrgastverband PRO BAHN dieses Projekt und prämiert deren Schöpfer sowie weitere Macher und Vordenker des multimodalen Reisens der Zukunft. In Frankfurt-Rödelheim schlagen Fahrgast-Herzen höher und hier darf man noch träumen. Die vielen neuartigen Zugeinrichtungen des DB […]

Weiterlesen

Offener Brief an Herrn Minister Madsen – Die Klimakatastrophe zeigt sich: Leiten Sie jetzt die Mobilitätswende in Schleswig-Holstein ein!

Offener Brief an Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zur Einrichtung eines „Runden Tisches ÖPNV“ Sehr geehrter Herr Minister Madsen, aktuell können wir alle die Folgen der Klimakatastrophe auch in Schleswig-Holstein deutlich und spüren. Brennende Felder und Waldstücke, Hitzewellen und fehlender Regen. Der Verkehrssektor hat […]

Weiterlesen

Verkehrsverbände und Bahnbranche veröffentlichen Diskussionspapier „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen“ und geben damit verkehrspolitischen Impuls

Rad-, Verkehrs- und Umweltverbände sowie Bahnunternehmen veröffentlichen heute ihre „Brancheninitiative Fahrrad und Bahnen“ (Kurzfassung). Beide Verkehrsmittel können in Kombination nachweislich zu einer Verdopplung der Bahnnachfrage beitragen. Der Dialogprozesses wurde auf Initiative der Verbände und der Bahn im letzten Herbst gestartet; das Diskussionspapier als Ergebnis wird von den Verkehrsverbänden VCD, Fahrgastverband […]

Weiterlesen