Schlagwort: Verkehrswende

Faulen Kompromiss zwischen Hannover und Hamburg verhindern – Keine Extrawurst für Lars Klingbeil!

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Überlegung, die Neubaustrecke Hamburg – Hannover für einen halbgaren Ausbau mit fraglicher Umsetzungschance um Jahre zu verzögern. Eine solche Entscheidung wäre eine Abkehr des Bundesverkehrsministeriums, nicht nur vom Deutschlandtakt, sondern auch von den eigenen Vorgaben zur Nutzen-Kosten-Rechnung. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Minister […]

Weiterlesen

Deutschlandtakt – Nicht kleckern, sondern klotzen: Fahrgastverband PRO BAHN legt Forderungen zur Fortschreibung vor

Der Deutschlandtakt wird derzeit im Rahmen einer regelmäßigen Fortschreibung weiterentwickelt. Dazu hat der Fahrgastverband PRO BAHN eine Liste von Forderungen erarbeitet, wie das Konzept verbessert werden kann, und diese beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr eingereicht. Für alle Verkehrsarten legten die Ehrenamtlichen insgesamt 428 Maßnahmen vor. Von kleinen Maßnahmen wie […]

Weiterlesen

DB Ideenzug ist Schauplatz des Fahrgastsymposiums zu Multimodalität

Der DB Ideenzug zeichnet eine Welt des zukünftigen Bahnreisens. Zum fünfjährigen Jubiläum besucht der Fahrgastverband PRO BAHN dieses Projekt und prämiert deren Schöpfer sowie weitere Macher und Vordenker des multimodalen Reisens der Zukunft. In Frankfurt-Rödelheim schlagen Fahrgast-Herzen höher und hier darf man noch träumen. Die vielen neuartigen Zugeinrichtungen des DB […]

Weiterlesen

Das 49-Euro-Ticket – ein Ticket mit Fragezeichen Fahrgastverband PRO BAHN: Neun-Euro-Ticket richtig – jetzt attraktiv ausgestalten!

Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. begrüßt, dass jetzt, wie gefordert, mit dem 49-Euro-Ticket ein Nachfolgeticket für das Neun-Euro-Ticket eingeführt werden soll. Zu dem geplanten Ticket gibt es jedoch noch Kritik und Fragen. Deren Beantwortung darf allerdings die Einführung nicht verzögern. Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht die Einführung des geplanten 49-Euro-Tickets […]

Weiterlesen

Bahnfahrkarten muss es weiterhin in Reisebüros geben – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Absicht der DB, dem Fahrkartenverkauf durch Reisebüros ab 2023 die Geschäftsgrundlage zu entziehen

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Absicht der Deutschen Bahn, die Provision für den Fahrkartenverkauf durch Reisebüros ab 2023 komplett zu streichen. Damit entfällt für Menschen ohne Smartphone oder PC an Orten ohne Bahnhof mit Reisezentrum Fahrkarten direkt zu kaufen oder auch Bahn-Tickets zusammen mit anderen Reisebuchungen zu erwerben. Auch […]

Weiterlesen