Der Senat der freien Hansestadt Hamburg wird die Verkehrsleistungen der Hamburger S-Bahn mit Beginn zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 für 15 Jahre an die Deutsche Bahn-Tochter S-Bahn Hamburg vergeben. Der Umfang der zu erbringenden Verkehrsleistungen wird dabei nach derzeitigem Stand zunächst konstant bleiben, dass heißt, dass eine Einführung einer dritten […]
WeiterlesenBahnanbindung von Glückstadt ab Dezember 2014: Umfang des Verkehrsangebotes weiter unklar
Das ist das Ergebnis einer von der Stadt Glückstadt veranstalteten Podiumsdiskussion mit den verkehrspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen. Thema der Podiumsdiskussion war die anstehende Ausschreibung der Verkehrsleistungen auf der Marschbahn Westerland – Hamburg und die Möglichkeit, in der Ausschreibung einen Halt der Marschbahn in Glückstadt zu berücksichtigen. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert Gutachten zur Reaktivierung der Flensburger Hafenbahn
Im Hinblick auf die Diskussion um die Reaktivierung der Hafenbahn mit einem neuen Stadtbahnhof am ZOB kritisiert der Fahrgastverband PRO BAHN den Antrag der Flensburger Stadtentwicklungsabteilung, in den „Kommunalen Leitzielen zur Zukunft der Bahninfrastruktur in Flensburg“ auf die Reaktivierung der Hafenbahn mit einem neuen Stadtbahnhof am ZOB zu verzichten, und […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein-Schiene 32 ist online
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe der Schleswig-Holstein-Schiene (32) online unter der entsprechenden Rubrik verfügbar. Der Gastbeitrag in dieser Ausgabe kommt diesmal von Ingo Dewald, Geschäftsführer der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH (neg). Er widmet sich der seitens des dänischen Infrastrukturbetreibers Bane Danmark geplanten Ausrüstung des dänischen Bahnnetzes mit der europäischen […]
WeiterlesenPRO BAHN kritisiert Angebotskürzung auf der Bahnstrecke Schwerin – Hamburg
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die zum Fahrplanwechsel am 09.12.2012 erfolgende Angebotskürzung beim Hanse-Express im Abschnitt Schwerin – Hamburg. Konkret entfällt das abendliche Zugpaar Schwerin – Aumühle, wo Anschluss an die S21 nach Hamburg besteht. Durch die Angebotskürzung entfällt außerdem noch ein weiteres Zugpaar zwischen Büchen und Aumühle. „Die letzte […]
WeiterlesenAutokraft führt zusätzliche Fahrten auf der Linie 640 im Abschnitt Kiel – Ottendorf – Quarnbek ein
Die Autokraft bietet als Ergänzung zum regulären Verkehrsangebot auf der Linie 640 Kiel – Landwehr – Achterwehr – Königsförde seit dem 01.12.2012 einige zusätzliche Verbindungen im Abschnitt Kiel – Ottendorf – Quarnbek an. Diese werden als Anruflinientaxi (ALiTa) angeboten, dass heißt, die Fahrt findet nur statt, wenn Sie vorher telefonisch von […]
WeiterlesenFahrplanänderungen am 09.12.2012: Die Fahrplanänderungen im Bahnverkehr im Überblick
Die wesentlichen Fahrplanänderungen zum Fahrplanwechsel am 09.12.2012 konzentrieren sich auf die Bahnstrecken Hamburg – Lübeck, Hamburg – Büchen und Lübeck – Büchen (-Lüneburg). KBS 100 Schwerin – Büchen – Hamburg Ab Büchen entfallen die Regionalbahnen um 23.16 und 00.16 Uhr nach Aumühle, ab Aumühle entfallen die Regionalbahnen um 23.42 und 00.42 Uhr […]
WeiterlesenFahrplanwechsel am 09.12.2012: Die Fahrplanänderungen im Busverkehr im Überblick
Stadtverkehr Kiel Auf der Linie 6 Hassee, Kolonnenweg – Mettenhof – Universität – Wik werden seit dem Vorlesungsbeginn der Christian-Albrechts-Universität alle Umläufe mit Gelenkbusse eingesetzt. Stadtverkehr Lübeck Insbesondere im Früh- und Spätverkehr werden die Fahrpläne vieler Buslinien auf die neuen Ab- und Ankunftszeiten der RegionalExpress-Züge von und nach Hamburg Hbf […]
Weiterlesen