Schlagwort: Fahrzeit

Grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen Region Syddanmark und Land Schleswig-Holstein grundlegend ausbauen

Mit Blick auf die Diskussion über eine Mitfinanzierung der dänischen Buslinie 110 Sønderborg – Flensburg durch das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erwartet der Fahrgastverband PRO BAHN vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH, gemeinsam mit der Region Syddanmark ein Konzept für einen grundlegenden Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs mit Bahnen und […]

Weiterlesen

Schleibrücke Lindaunis – Dauerhafte Sperrung für den Schienenverkehr – Fahrgastverband PRO BAHN fordert attraktives und leistungsfähiges Angebots-Konzept im Schienenersatzverkehr (SEV)

Die DB wird die Schleibrücke Lindaunis aufgrund weiterer Schäden bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis für den Schienenverkehr sperren, das Klappteil der Schleibrücke Lindaunis ausbauen und bis zum Sommer eine provisorische Fußgängerbrücke errichten. Somit ist klar, dass der durchgehende Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel erst […]

Weiterlesen

Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord: Angebot ausgebaut und neu geordnet

Am Sonntag, den 01. Januar, haben die Rohde Verkehrsbetriebe, ein Tochterunternehmen der Transdev, die Autokraft, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, im Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord abgelöst. Die Rohde Verkehrsbetriebe erbringen mit rund 40 Solo- und Gelenkwagen und 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt 2,1 Millionen Nutzwagenkilometern jährlich. Das Ausschreibungsnetz Ostholstein Nord umfasst […]

Weiterlesen

Ungenügende Fahrgastinformation bei Großstörungen: Fahrgastinformation beim Unglück östlich Hannover eine Verschlimmbesserung

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Fahrgastinformationen der Deutschen Bahn AG infolge des Güterzugunglücks bei Leiferde auf der Schnellfahrstrecke Hannover – Berlin. Neben der fehlenden Anpassung der Fahrzeiten führen Korrekturversuche auch zu neuen Fehlern. Für die Fahrgäste wird eine in Ansätzen verlässliche Planung unmöglich. Vier Tage, nachdem ein Güterzug auf […]

Weiterlesen

Provisorische Bahnstationen Schleibrücke Nord und Schleibrücke Süd in Betrieb genommen

Seit Mittwoch, den 14. September, ist die alte Schleibrücke Lindaunis gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für die neue Brücke. Seit Donnerstag, den 15. September, sind die provisorischen Bahnstationen Schleibrücke Nord und Schleibrücke Süd in Betrieb. Fahrgäste auf der Bahnstrecke Flensburg – Süderbrarup – Eckernförde – Kiel müssen in den Winterhalbjahren 2022/ […]

Weiterlesen

Land Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen auch Bahnstrecke Büsum – Heide elektrifizieren

Am Mittwoch, den 06. Juli, ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH das Verkehrs-Projekt „Elektrifizierung der Marschbahn“ um die Elektrifizierung der Bahnstrecke Büsum – Heide erweitern möchten. Teil des Verkehrs-Projekts „Elektrifizierung der Marschbahn“ sind bisher die Elektrifizierung der Bahnstrecken Westerland – Itzehoe, Dagebüll Mole – Niebüll, Husum […]

Weiterlesen

Land Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn

Am Mittwoch, den 06. Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die im Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2026 in den Infrastruktur-Maßnahmen ab dem Jahr 2027 enthaltene Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn umsetzen möchten. Anlass für die Umsetzung der Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn ist die Entscheidung, […]

Weiterlesen