Der DB Ideenzug zeichnet eine Welt des zukünftigen Bahnreisens. Zum fünfjährigen Jubiläum besucht der Fahrgastverband PRO BAHN dieses Projekt und prämiert deren Schöpfer sowie weitere Macher und Vordenker des multimodalen Reisens der Zukunft. In Frankfurt-Rödelheim schlagen Fahrgast-Herzen höher und hier darf man noch träumen. Die vielen neuartigen Zugeinrichtungen des DB […]
WeiterlesenSchlagwort: Bus
Offener Brief an Herrn Minister Madsen – Die Klimakatastrophe zeigt sich: Leiten Sie jetzt die Mobilitätswende in Schleswig-Holstein ein!
Offener Brief an Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zur Einrichtung eines „Runden Tisches ÖPNV“ Sehr geehrter Herr Minister Madsen, aktuell können wir alle die Folgen der Klimakatastrophe auch in Schleswig-Holstein deutlich und spüren. Brennende Felder und Waldstücke, Hitzewellen und fehlender Regen. Der Verkehrssektor hat […]
WeiterlesenFahrgäste begrüßen neue DB-Bahnhofsstrategie – PRO BAHN fordert Berücksichtigung der Fahrgastanforderungen bei der Neugestaltung durch Kommunen und DB Netz
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Entscheidung des neuen Vorsitzenden von DB Netz, Berthold Huber, keine Bahnhöfe mehr zu verkaufen. Damit alle der DB noch gehörenden Bahnhöfe Lust auf Bahnfahren machen, bleibt noch viel zu tun. Hier bedarf es einer Strategie, die die Bedürfnisse der Fahrgäste in den Mittelpunkt stellt, […]
WeiterlesenPlanfeststellungsbeschluss für neue Bahnstation Lübeck-Moisling – Inbetriebnahme zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023
Am 13. April hat das Eisenbahnbundesamt (EBA) den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung der neuen Bahnstation Lübeck-Moisling veröffentlicht, so dass für die zwischen den Streckenkilometern 6,015 und 6,388 der Bahnstrecke Lübeck – Hamburg geplante Bahnstation zur Erschließung des Stadtteiles Lübeck-Moisling (10.900 Einwohner) Baurecht besteht. Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH planen die […]
WeiterlesenAuf dem richtigen Weg? Lübecks Stadtverwaltung hat ambitionierte Ziele für den nächsten Verkehrsentwicklungsplan – Große Koalition bremst
Am Donnerstag, den 19. Mai, wird die Lübecker Bürgerschaft über den Grundlagenbeschluss für den Entwurf des neuen Verkehrsentwicklungsplans der Hansestadt Lübeck beraten. Die Vorlage der Stadtverwaltung sieht dabei vor, dass der Anteil der Wege, die mit dem Umweltverbund zurückgelegt werden, bis zum Jahr 2040 von 57 auf 70 Prozent steigen […]
WeiterlesenAb Sonntag, den 13. März: Neues Angebot auf der Linie 5516 Bosau – Eutin
Ab Sonntag, den 13. März, hat der Kreis Ostholstein die Autokraft beauftragt, das Angebot auch auf der von der Autokraft auf der Linie 5516 Bosau – Eutin um zusätzliche Fahrten, die sowohl als reguläre Fahrten als auch als Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angeboten werden, zu erweitern. Das neue Angebot auf der Linie […]
WeiterlesenAb Sonntag, den 13. März: Neues Angebot und neues Liniennetz im Stadtverkehr Eutin
März, hat der Kreis Ostholstein die Autokraft beauftragt, das Angebot im von der Autokraft bedienten Stadtverkehr Eutin um zusätzliche Fahrten, die sowohl als reguläre Fahrten als auch als Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angeboten werden, zu erweitern. Des Weiteren ist ein neues Liniennetz im Stadtverkehr Eutin eingeführt worden, das folgende Linien umfasst: Linie […]
Weiterlesen