Kommende Woche startet das Deutschland-Ticket. Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht viel Erfolg und fordert umfassende präzise Informationen über die Gültigkeit des Tickets an einer Stelle. Deutschlandweit gültig stimmt im Prinzip, aber das Prinzip hat (noch) Ausnahmen, die die Fahrgäste sich selber zusammensuchen müssen. Fahrgäste erwarten einfach auffindbare umfassende, erschöpfende und […]
WeiterlesenSchlagwort: ÖPNV
Tram für Kiel ist Schlüssel zur Mobilitätswende
Ein breites Bündnis von Kieler Verbänden begrüßt die Entscheidung für die Tram. Denn Kiel braucht einen attraktiven ÖPNV, wenn man die Menschen vom Umsteigen überzeugen will. „Von einer so großen Mehrheit haben wir nie zu träumen gewagt. Die Tram für Kiel ist eine Chance für Kiel, wird aber auch eine […]
WeiterlesenGute Steuerprognosen für echte Investitionen in Bus, Bahn und Fahrrad nutzen!
Aufgrund guter prognostizierter Finanzlage für die kommenden Haushaltsjahre fordern die drei nachhaltigen Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC Schleswig-Holstein, PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg und VCD Nord von der Landesregierung, mit dem Haushalt 2023 spürbare, langfristige Weichenstellungen bei Finanzmitteln und Personal für den Umweltverbund aus Bus, Bahn und Fahrrad! Der Klimawandel ist jetzt, […]
WeiterlesenTram für Kiel ist Schlüssel zur Mobilitätswende
Ein breites Bündnis von Verbänden begrüßt das Ergebnis der Trassenstudie. Insbesondere die deutliche Empfehlung für die Tram überzeugt die Verbände – Kiel braucht einen attraktiven ÖPNV, wenn man die Menschen vom Umsteigen überzeugen will. „Alle Parteien wollen einen weiteren Ausbau des ÖPNV, insbesondere in den Norden und Süden der Stadt. […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz
Am 30. August starten die Infrastruktur-Maßnahmen zur Errichtung der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Damit endet vorerst der SPNV im Streckenabschnitt Puttgarden – Burg auf Fehmarn – Oldenburg – Neustadt. Im Schienenersatzverkehr haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH eine Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck bestellt, die im 60-Minuten-Takt verkehrt und System-Halte […]
WeiterlesenEntlastung für alle ÖV-Fahrgäste gefordert – Fahrgastverband PRO BAHN: Bei Verlängerung oder Nachfolge des Neun-Euro-Tickets alle Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs berücksichtigen
Das Entlastungspaket der Bundesregierung sollte alle Bürger von den steigenden Energiekosten entlasten. Beim öffentlichen Verkehr hat die Bundespolitik mit dem Neun-Euro-Ticket die Pendler mit Fernverkehrszügen vollständig außen vor gelassen. Darüber hinaus verwehrten die Länder Zeitkartenkunden, die neben dem Fernverkehr (ICE/ IC) abschnittsweise im SPNV und ÖPNV unterwegs sind, die Entlastung. […]
WeiterlesenKoalitionsvertrag Schleswig-Holstein: Ambitionierte Ziele im Schienenverkehr, vage Perspektive für Planung und Umsetzung von Bahnstrecken, Ziele im ÖPNV unkonkret
Der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-grünen Landesregierung zeigt sich bei den Zielen im Schienenverkehrs als ambitioniert, bei der Planung und Umsetzung des Ausbaus der Schieneninfrastruktur wird aus den ambitionierten Zielen jedoch eine vage Perspektive. Auch beim Aufbau eines Landes-Busnetzes sowie der Erschließung der ländlichen Räume durch den Ausbau kreisweiter Buslinien-Grundnetze sowie […]
WeiterlesenBundes- und Länderpolitik vergessen treuen Teil der Pendler im öffentlichen Verkehr – Fahrgastverband PRO BAHN bedauert, dass gut zahlende ÖV-Fahrgäste nicht entlastet werden
Das Entlastungspaket der Bundesregierung sollte alle Bürger von den steigenden Energiekosten entlasten. Dazu wird ein befristeter Tankrabatt eingeführt. Dies entlastet den Kleinwagen genauso wie den SUV unabhängig ob Autobahnen oder Landstraßen genutzt werden. Beim öffentlichen Verkehr hat die Bundespolitik die Pendler mit Fernverkehrszügen vollständig außen vor gelassen. Darüber hinaus verwehren […]
Weiterlesen