Kategorie: Themen

Verkehrsminister Dr. Buchholz und Bürgermeister Dr. Hatje besichtigen den Bahnhof Elmshorn

Am Donnerstag, 19. Oktober, hat sich der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz auf Einladung des Elmshorner Bürgermeisters Dr. Volker Hatje gemeinsam mit ihm den Bahnhof Elmshorn angesehen. Im Ergebnis der Besichtigung hielten Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz und Bürgermeister Dr. Volker Hatje fest, dass eine Realisierung eines neuen Bahnhofgebäudes von Land […]

Weiterlesen

Stellungnahme zu Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards

Der Wirtschaftsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages hat die Vertreter der Aufgabenträgern, Gewerkschaften, Umwelt- und Verkehrsverbänden und Verkehrsunternehmen um eine Stellungnahme zu einem Gesetzesentwurf der SSW-Fraktion zur Änderung des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gebeten. Die Stellungnahme des Fahrgastverbandes PRO BAHN, […]

Weiterlesen

Stellungnahme zu Gesetzentwurf für Überholverbot auf der A7 und Änderungsantrag zur Installation von elektronischen Verkehrsleitsystemen

Der Wirtschaftsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages hat die Vertreter der Aufgabenträgern, Gewerkschaften, Umwelt- und Verkehrsverbänden und Verkehrsunternehmen um eine Stellungnahme zu einem Gesetzesentwurf der SSW-Fraktion für ein Überholverbot auf der Bundesautobahn 7 zwischen der dänischen Grenze und dem Bordesholmer Dreieck sowie zum Änderungsantrag der SPD-Fraktion für die Installation von elektronischen Verkehrsleitsystemen gebeten. Die Stellungnahme […]

Weiterlesen

Sturmtief Xavier – Fahrgastverband PRO BAHN dankt Bahn-Mitarbeitern

Das Sturmtief Xavier hat vor allem die nord- und ostdeutschen Eisenbahnen vor erhebliche Probleme gestellt und deren Fahrgäste stranden oder mit großen Verspätungen zum Ziel gebracht. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Beschäftigten vor Ort, den Bautrupps auf den Strecken, den Mitarbeitern der DB-Information, der Zugbegleiter, der Lokführer, der Betreuer in den Übernachtungszügen wären die […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert pauschale Einstellung des SPNV in Schleswig-Holstein als unangemessen und nicht nachvollziehbar

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die pauschale Einstellung des Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein am Donnerstag Nachmittag, 05. Oktober, als nicht angemessen und nicht nachvollziehbar. Der Fahrgastverband PRO BAHN teilt die Auffassung des schleswig-holsteinischen Verkehrsministeriums und der NAH.SH, dass bei der Erbringung der Verkehrsleistungen im SPNV die Sicherheit eine hohe Priorität […]

Weiterlesen

Fahrgast-Symposium „Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs“ am 21. und 22. Oktober in Kassel

Wie in den vergangenen beiden Jahren veranstaltet der Fahrgastverband PRO BAHN auch in diesem Jahr ein Fahrgast-Symposium. Am 21. und 22. Oktober geht es in diesem Jahr um das Thema „Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs“ mit den Schwerpunkte Baustellen, Bahnhöfe und Schienennetz. Der Kostenbeitrag von 15 Euro (für Mitglieder des Fahrgastverbandes […]

Weiterlesen

Erster neuer Doppelstock-Triebwagen auf der Regionalbahn-Linie 77 Kiel – Neumünster im Einsatz

Seit Mittwoch, 27. September, verkehrt auf der Regionalbahn-Linie 77 Kiel – Neumünster der erste Doppelstock-Triebwagen des Typs Twindexx Vario des Herstellers Bombardier Transportation. Der Doppelstock-Triebwagen verkehrt tagsüber im 120-Minuten-Takt jeweils ab Kiel Hauptbahnhof zur Minute 55 und ab Neumünster zur Minute 20. Eingesetzt wird zunächst ein dreiteiliger Doppelstock-Triebwagen, der mit […]

Weiterlesen

Veranstaltung von Bündnis 90/ Die Grünen in Schleswig: Vortrag vom VCD Nord und vom Fahrgastverband PRO BAHN

Am Dienstag, 19. September, sind der VCD Nord und der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg vom Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Schleswig zu einer Veranstaltung zu den verkehrspolitischen Kernforderungen zur Bundestagswahl 2017, zur Bahnanbindung von Schleswig und dem ÖPNV in der Region Schleswig eingeladen gewesen. Während beide Umwelt- und […]

Weiterlesen