Schlagwort: Pendler

Neuer Koalitionsvertrag in Hamburg: Öffentlichen Verkehr grundlegend ausbauen

Im Sinne einer lebenswerten Stadt fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die alten und neuen Koalitionäre auf, ein Gesamtkonzept für den öffentlichen Verkehr in den Koalitionsvertrag zu schreiben, so dass der umweltfreundliche öffentliche Verkehr für nahezu alle Fahrten in Hamburg genutzt werden. Für den einzelnen Fahrgast muss seine gesamte Reisekette nahtlos […]

Weiterlesen

Baustellen für und mit Fahrgästen – Fahrgastverband PRO BAHN beschließt Positionspapier „Baustellen und Fahrgäste“

In diesem Jahr werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ausdrücklich, da damit im Ergebnis die Züge zuverlässiger und pünktlicher werden. Baustellen erfordern regelmäßig Ersatzverkehre beispielsweise mit Bussen. Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Jahresfahrplan 2025: Fahrgastverband PRO BAHN fordert weiteren Ausbau des Angebotes auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde

Im Rahmen des Fahrplandialogs der NAH.SH zum Jahresfahrplan 2025 hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN dafür ausgesprochen, das Angebot auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde attraktiver zu gestalten und weiter auszubauen sowie einen weiteren System-Halt der Verstärker-Züge auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde in Travemünde auf seine fahrplantechnische Machbarkeit zu […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN zum Fahrplanwechsel in der Metropolregion Hamburg: Ein wenig Licht, sehr viel Schatten

Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember sind in der Metropolregion Hamburg im schienengebundenen Nahverkehr nur wenige Verbesserungen und sehr viele Verschlechterungen im Angebot im Fern- und Nahverkehr verbunden gewesen. Mit dem neuen S-Bahn-Liniennetz ist das Angebot auf der S-Bahn insbesondere im Streckenabschnitt Hauptbahnhof – Harburg – Neugraben – Buxtehude – […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN und VCD sehen sehr gute Perspektiven für die Erhaltung der Bäderbahn

Der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD sehen sehr gute Perspektiven dafür, dass die Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau erhalten bleibt und das das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf der Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau auch über den Fahrplanwechsel im Dezember 2029 hinaus schienengebundenen Nahverkehr bestellen. Im […]

Weiterlesen

S3 Pendler enttäuscht: Die Entlastungs-Linie S32 kommt nochmals später

Die Harburger S-Bahn platzt aus allen Nähten. Pendler aus Veddel, Wilhelmsburg, Harburg, Neugraben und dem Süderelberaum erleben täglich das dichtgedrängte Stehen in verspäteten und überfüllten S-Bahn-Zügen. Die lange zur Verbesserung der Situation angekündigte neue S-Bahn-Linie S32, die kurzfristig zwischen Harburg und Elbgaustraße eingefügt werden sollte, wird sich nun noch weiter […]

Weiterlesen

Landesverband Niedersachsen/ Bremen: Zugausfälle bei Metronom inakzeptabel: Verstärker-Züge sollen durch andere Verkehrsunternehmen gefahren werden

Fahrgastverband PRO BAHN fordert zudem aktivere Zusammenarbeit zwischen Bahnunternehmen und Aufgabenträger, um akute Probleme schneller zu erkennen und unbürokratisch zu lösen. Aus Sicht von Malte Diehl, Landesvorsitzendem des Fahrgastverbandes PRO BAHN in Niedersachsen und Bremen, ist der durch Personalmangel ausgelöste Ausfall der Metronom-Verstärkerzüge seit 28. August 2023 bis voraussichtlich zum […]

Weiterlesen