Kategorie: Themen

Stellungnahme zum RNVP der Stadt Flensburg

Die Stadt Flensburg hat einen Entwurf eines neuen Regionalen Nahverkehrsplanes (RVNP) erstellt und diesen Entwurf den Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen, Institutionen, Verwaltungen sowie den Umwelt- und Verkehrsverbänden zur Stellungnahme vorgelegt. Die Stellungnahme des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg zum Entwurf des Regionalen Nahverkehrsplanes (RNVP) für die Stadt Flensburg finden Sie hier.

Weiterlesen

Land und NAH.SH bestellen zusätzliche Züge Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof und Elmshorn – Hamburg-Altona

Am Donnerstag, 09. März, hat das schleswig-holsteinische Verkehrsministerium bekanntgegeben, dass Land und NAH.SH Anpassungen und Ausweitungen im Verkehrsangebot auf den von der Nordbahn betriebenen Regionalbahn-Linien 61 Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof und 71 Wrist – Hamburg-Altona vornehmen werden. Die Anpassungen im Verkehrsangebot sollen bereits nach den Sommerferien erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt […]

Weiterlesen

Das neue Konzept von PRO BAHN für die Bahnstrecke Kiel – Lübeck: Die Veränderungen für Kiel, Raisdorf und Preetz

Am Donnerstag, 02. März, hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN in einer Pressemitteilung für die Errichtung der in der Diskussion und in der Planung befindlichen Bahnstationen Kiel-Kroog, (Schwentinental-)Raisdorf Ostseepark, Preetz Nord und Preetz Klinik und für die Einführung der neuen Regionalbahn-Linie Kiel – Preetz im 30-Minuten-Takt ausgesprochen. Die Regionalexpress-Linie 83 […]

Weiterlesen

Das neue Konzept von PRO BAHN für die Bahnstrecke Kiel – Lübeck: Die Veränderungen für Pönitz und Pansdorf

Am Donnerstag, 02. März, hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN in einer Pressemitteilung für die Errichtung eines neuen Außenbahnsteiges in Pansdorf und für einen System-Halt der Regionalexpress-Linie 83 in Pönitz und Pansdorf ausgesprochen. Das bisherige Schnell-Langsam-Konzept aus der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck […]

Weiterlesen

PRO BAHN begrüßt Einführung des 30-Minuten-Taktes für Ascheberg

Am Samstag, 25. Februar, hat der schleswig-holsteinische Verkehrsstaatssekretär Dr. Frank Nägele im Rahmen eines Orts-Termines in Ascheberg bekanntgegeben, dass die Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 einen System-Halt in Ascheberg erhalten und Ascheberg ab diesem Zeitpunkt somit von der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und […]

Weiterlesen

PRO BAHN setzt sich für weitere Verbesserungen bei der Bahnanbindung von Glückstadt ein

Der Fahrgastverband PRO BAHN setzt sich über die bisher erreichten zusätzlichen Halte der Regionalexpress-Linie (RE) 6 Westerland – Hamburg in Glückstadt und die zusätzlichen Züge der Regionalbahn-Linie (RB) 71 Itzehoe – Hamburg-Altona für weitere Verbesserungen bei der Bahnanbindung von Glückstadt ein. Konkret hat der Fahrgastverband PRO BAHN vorgeschlagen, montags bis […]

Weiterlesen

PRO BAHN setzt sich für weitere Verbesserungen bei der Bahnanbindung von Tornesch und Pinneberg ein

Der Fahrgastverband PRO BAHN setzt sich über die bereits erreichten zusätzlichen Züge der Regionalbahn-Linien 61 Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof und 71 Elmshorn – Hamburg-Altona für weitere Verbesserungen bei der Bahnanbindung von Tornesch und Pinneberg ein. Konkret hat der Fahrgastverband PRO BAHN in Fahrtrichtung Hamburg vorgeschlagen, montags bis freitags in der […]

Weiterlesen

Fachgespräch „Netz 25+ – Energiewende auf der Schiene“ am 08. Februar um 18.30 Uhr in Kiel

Am Mittwoch, 08. Februar, lädt die Landtagsfraktion der schleswig-holsteinischen Grünen zum Fachgespräch „Netz 25+ – Energiewende auf der Schiene“ in das Landeshaus (Düsternbrooker Weg 70) in Kiel ein. Im Rahmen des Fachgesprächs wird Dr. Andreas Tietze, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der schleswig-holsteinischen Grünen, das verkehrspolitische Programm „Netz 25+ – Energiewende […]

Weiterlesen