Schlagwort: Fernverkehr

Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Ausbau des Angebotes im SPNV in Schleswig-Holstein

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember umgesetzten weiteren Ausbau des Angebotes im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein. So wird der 30-Minuten-Takt auf den Bahnstrecken Kiel – Lübeck und Hamburg – Lübeck bis nach Mitternacht erweitert, auf der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck in den Wochenendnächten ein […]

Weiterlesen

Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin: Grund-Takt im Fernverkehr bleibt im Jahresfahrplan 2023 weitgehend erhalten

Mitte Oktober ist bekannt geworden, dass im Rahmen der Erteilung des Zuschlages der Fahrplan-Trassen für den ab dem 11. Dezember 2022 geltenden Jahresfahrplan 2023 auf der Bahnstrecke Hamburg – Büchen – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin 5 bisher von DB Fernverkehr genutzte Fahrplan-Trassen dem Fernverkehrs-Anbieter Flixtrain zugeschlagen worden sind. Konkret […]

Weiterlesen

Das 49-Euro-Ticket – ein Ticket mit Fragezeichen Fahrgastverband PRO BAHN: Neun-Euro-Ticket richtig – jetzt attraktiv ausgestalten!

Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. begrüßt, dass jetzt, wie gefordert, mit dem 49-Euro-Ticket ein Nachfolgeticket für das Neun-Euro-Ticket eingeführt werden soll. Zu dem geplanten Ticket gibt es jedoch noch Kritik und Fragen. Deren Beantwortung darf allerdings die Einführung nicht verzögern. Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht die Einführung des geplanten 49-Euro-Tickets […]

Weiterlesen

An Neun-Euro-Ticket nahtlos anschließen und weiterentwickeln – Keine Kannibalisierung von Verkehrsprojekten und Verkehrsbestellungen

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert eine nahtlose Anschlusslösung an das Neun-Euro-Ticket. Diese sollte kontinuierlich wissenschaftlich begleitet zu einem deutschen Klimaticket weiterentwickelt werden. Gleichzeitig muss die gesamte Tariflandschaft in Deutschland bereinigt und vereinfacht werden. Dies muss mit zusätzlichen Mitteln passieren. Infrastrukturausbau und Verkehrsbestellung dürfen nicht beschnitten werden, sondern müssen – insbesondere […]

Weiterlesen

Entlastung für alle ÖV-Fahrgäste gefordert – Fahrgastverband PRO BAHN: Bei Verlängerung oder Nachfolge des Neun-Euro-Tickets alle Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs berücksichtigen

Das Entlastungspaket der Bundesregierung sollte alle Bürger von den steigenden Energiekosten entlasten. Beim öffentlichen Verkehr hat die Bundespolitik mit dem Neun-Euro-Ticket die Pendler mit Fernverkehrszügen vollständig außen vor gelassen. Darüber hinaus verwehrten die Länder Zeitkartenkunden, die neben dem Fernverkehr (ICE/ IC) abschnittsweise im SPNV und ÖPNV unterwegs sind, die Entlastung. […]

Weiterlesen

Land Schleswig-Holstein und NAH.SH wollen Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn

Am Mittwoch, den 06. Juli ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die im Landesnahverkehrsplan (LNVP) 2022-2026 in den Infrastruktur-Maßnahmen ab dem Jahr 2027 enthaltene Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn umsetzen möchten. Anlass für die Umsetzung der Aus- und Neubaustrecke Itzehoe – Elmshorn ist die Entscheidung, […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel von DB Fernverkehr in Schleswig-Holstein: Intercity Westerland – Berlin auch wieder in Fahrtrichtung Westerland umsteigefrei und neuer Eurocity Flensburg – Prag

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Juni setzt DB Fernverkehr einige kleine, jedoch wirkungsvolle Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein um. So wird die seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2021 nur nach Berlin umsteigefrei angebotene Intercity-Verbindung Westerland – Berlin auch von Berlin nach Westerland wieder umsteigefrei angeboten und somit […]

Weiterlesen

Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein: Änderungen zum Fahrplanwechsel am 12. Juni

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12. Juni, setzt DB Fernverkehr einige moderate Änderungen am Fahrplan im Schienenpersonenfernverkehr (SPNV) um. Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Änderungen am Angebot im Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) in Schleswig-Holstein zusammengestellt: Bahnstrecke Westerland – Niebüll – Husum – Heide – Itzehoe – Elmshorn – Hamburg […]

Weiterlesen

Neun-Euro-Ticket: Konflikte bei Fahrradmitnahme vermeiden – Fahrgastverband PRO BAHN fordert proaktives Handeln, um vielerorts Chaos zu verhindern

Auf zahlreichen Verbindungen erwartet der Fahrgastverband PRO BAHN durch die Einführung des Neun-Euro-Tickets einen Fahrgastandrang, den die Verkehrsunternehmen nicht abwickeln können. Wenn zusätzlich Fahrräder mitgenommen werden sollen, vergrößert dies die Herausforderung. Der Verband stellt daher Lösungsvorschläge vor und fordert Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen auf, diese umzusetzen. Pfingstsamstag. Um 6.26 Uhr fährt […]

Weiterlesen

DB reduziert Reiseplanungsfunktionen auf bahn.de

Die Deutsche Bahn hat vor kurzem ihre Reiseauskunft auf bahn.de modernisiert. Dabei sind wichtige Funktionen entfallen, die für eine qualitativ hochwertige und für Reiseplanungen notwendige Fahrplanauskunft erforderlich sind. Offensichtlich sieht der Bundeskonzern das Internet-Portal bahn.de primär unter Vertriebsgesichtspunkten. Darunter leidet die vorausschauende Reiseplanung für den gesamtdeutschen öffentlichen Verkehr. Die Fahrplanauskunft […]

Weiterlesen