Ausbau der Bahnstrecke Heide – Neumünster Die Bahnstrecke Heide – Neumünster ist dergestalt auszubauen, dass sich die Fahrzeit im Nahverkehr von Heide nach Neumünster von derzeit 68 bis 70 Minuten auf künftig 54 Minuten verkürzt und sowohl der Taktknoten Heide zur Minute 00 als auch der (geplante) Taktknoten Neumünster zur […]
WeiterlesenSchlagwort: Infrastruktur
Schienennetz in Schleswig-Holstein muss leistungsfähiger werden – Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausbau und Elektrifizierung vorhandener Umleitungsstrecken
Im Hinblick auf die Entgleisung eines Bauzuges in Hamburg-Eidelstedt, die dadurch bedingte mehrtägige Sperrung der Fern- und Nahverkehrsgleise im Streckenabschnitt Pinneberg – Hamburg-Eidelstedt und den resultierenden Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr der Relationen Westerland – Hamburg, Flensburg – Hamburg und Kiel – Hamburg fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das Land […]
WeiterlesenBahnstation Tarp wird barrierefrei ausgebaut und modernisiert/ Fahrgastverband PRO BAHN: Nutzlänge der Außenbahnsteige zu gering
Im Rahmen der im Jahr 2018 zwischen dem Land Schleswig-Holstein, der NAH.SH und DB Station&Service abgeschlossenen Rahmenvereinbarung zum barrierefreien Ausbau weiterer Bahnstationen und zur Errichtung neuer Bahnstationen wird auch die Bahnstation Tarp barrierefrei ausgebaut und modernisiert werden. Nach dem aktuellen Stand der Planungen wird die Bahnstation Tarp zwei neue Außenbahnsteige […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Überlegungen und Vorschläge für eine Einstellung des Sylt Shuttle Plus Westerland – Niebüll/ Ausbau der Schieneninfrastruktur Westerland – Niebüll notwendig und sinnvoll
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die in der August-Plenartagung des schleswig-holsteinischen Landtages geäußerten Überlegungen und Vorschläge für eine Einstellung des von DB Fernverkehr angebotenen Sylt Shuttle Plus Westerland – Niebüll, der aufgrund für das Angebot betrieblich notwendigen Rangierfahrten zwischen den Bahnsteigen und den Autozug-Verladungen die überlasteten Kapazitäten der Bahnstationen Westerland […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt fortgesetzte Baustellen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Westerland – Hamburg, kritisiert jedoch die unzureichende Verfügbarkeit der Marschbahn-Wagen
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die fortgesetzten Baustellen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Westerland – Hamburg, weist jedoch daraufhin, dass das Eisenbahninfrastrukturunternehmen DB Netz auf der Bahnstrecke Westerland – Hamburg nur eine Modernisierung und eine Sanierung des Schienennetzes vornimmt, also lediglich den Zustand des Schienennetzes wiederherstellt, den die Eisenbahnverkehrsunternehmen […]
WeiterlesenJetzt Infrastrukturfinanzierung neu und fair planen! – Statt Häme fordern Fahrgastvertreter neue Wege bei Infrastrukturgebühren
Die PKW-Maut nach dem Modell Dobrindt ist vor dem EUGH gescheitert. Statt nun Zeit mit parteipolitischen Konflikten zu verschwenden, fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Bundespolitik auf, sich auf ein Modell für eine faire Nutzerfinanzierung zu einigen, die Wettbewerbsvorteile insbesondere gegenüber der Schiene abbaut. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Das […]
WeiterlesenBundesverkehrsministerium erteilt DB Netz den Auftrag zur Planung eines zweigleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Klanxbüll – Niebüll
Am Donnerstag, den 6. Juni, hat das Bundesverkehrsministerium der DB Netz den Auftrag zur Planung eines zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Klanxbüll – Niebüll erteilt. Nach dem aktuellen Stand der Planungen soll der 13,2 Kilometer lange Streckenabschnitt Klanxbüll – Niebüll bis zum Jahr 2030 durchgehend zweigleisig […]
Weiterlesen