Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Regionalisierung reiner Regionalstrecken, um sie kostengünstig nach den Bedürfnissen vor Ort weiter zu entwickeln. Die Erfahrungen der Bahnreform haben bereits gezeigt, dass das Bestellen der Züge und deren Fahrplan vor Ort – auf der Landesebene hier in Schleswig-Holstein – erfolgreich gewesen ist. Heute werden […]
WeiterlesenSchlagwort: Kellinghusen
Vorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausbau des Angebotes
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) auf, bei der vorgezogenen Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes das Angebot auszubauen und das Angebotskonzept neuzuordnen. Das Hauptziel muss darin liegen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf den Metronom-Linien zwischen Bremen, Hamburg, Hannover und Göttingen zu verbessern und gerade […]
WeiterlesenAusbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs: Verlängerung der Regionalexpress-Linie 7 Tinglev – Flensburg – Neumünster – Elmshorn – Hamburg von und nach Fredericia
Nachdem das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH am Donnerstag, den 05. Oktober, den Hersteller ALSTOM den Vertrag über die Lieferung und Instandhaltung von 23 für den Einsatz in Dänemark ausgestattete vierteiligen (Doppelstock-)Triebwagen des Typs CORADIA STREAM HC für das Elektro-Netz Mitte mit den Regionalexpress-Linien 7 Tinglev – Flensburg -/ Kiel […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung weiterer Bahnstrecken
In Schleswig-Holstein werden derzeit mit erheblichen Verzögerungen drei Bahnstrecken reaktiviert: die nach Rendsburg-Seemühlen (voraussichtlich im Dezember 2026), die zum Schönberger Strand (voraussichtlich im Dezember 2025) und von Kellinghusen nach Wrist (voraussichtlich im Dezember 2027). Die Reaktivierung von Bahnstrecken muss deutlich zügiger vorangehen, wenn die Mobilitätswende gelingen soll. Der Fahrgastverband PRO […]
WeiterlesenNeue (Doppelstock-)Triebwagen für die Bahnstrecke Flensburg – Hamburg: Chance für den Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs
Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen bei ALSTOM für die Netze Mitte und Süd-West 40 vierteilige Doppelstock-Triebwagen des Typs CORADIA STREAM HC. Teil des Pakets ist auch die Instandhaltung über 30 Jahre. Bis zu 55 weitere Triebwagen können bestellt werden. Alle Triebwagen können optional für den Einsatz in Dänemark […]
Weiterlesen