10-jähriges Jubiläum der Fertigstellung und Inbetriebnahme des Ausbaus der Bahnstrecke Rendsburg – Kiel

Am Mittwoch, den 07. Mai, feiern das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die Nordbahn und die DB InfraGo mit Vertretern der Politik und Verwaltung aus den an der Bahnstrecke gelegenen Gemeinden und Städten sowie den Umwelt- und Verkehrsverbänden das 10-jährige Jubiläum der Fertigstellung und der Inbetriebnahme des Ausbaus der Bahnstrecke Rendsburg – Kiel und der Einführung der RB-Linie 75 Rendsburg – Kiel. Anschließend starten die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der RB-Linie 75 Rendsburg – Kiel geplanten Aktionen für die Fahrgäste.

„Der Ausbau der Bahnstrecke Rendsburg – Kiel ist ein erfolgreiches Beispiel, wie mit der Umsetzung kleinerer Infrastrukturmaßnahmen das Angebot ausgebaut und der Errichtung neuer Bahnstationen der Nahverkehr auf der Schiene zu den Menschen gebracht werden kann“, so Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg. „Wir sehen allerdings weiteren Handlungsbedarf beim Ausbau des Angebotes im Nahverkehr auf der Schiene und im Nahverkehr mit Bussen und Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) sowie bei der Verknüpfung der unterschiedlichen Verkehrsträger, so dass noch mehr Menschen auf den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr umsteigen können.“

Konkret schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN vor, kurz- bis mittelfristig die folgenden Angebots- und Infrastrukturmaßnahmen umzusetzen:

  • Einsatz von mehr Doppeltraktionen der neuen Batterie-Triebwagen auf der RE-Linie 74 Husum – Kiel und der RB-Linie 75 Rendsburg – Kiel
  • Einführung eines 30-Minuten-Taktes auf der RB-Linie 75 Rendsburg – Kiel
  • weiterer Ausbau des Angebotes auf den stark nachgefragten Buslinien in der Region
  • weiterer Auf- und Ausbau des Angebotes mit Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) auf den schwach nachgefragten Buslinien in der Region
  • Errichtung neuer Kreuzungsstationen in Schülldorf und Melsdorf
  • Errichtung neuer Bahnstationen in Kiel-Mettenhof, Kiel-Winterbeker Weg und Kiel-Hamburger Chaussee/ Lübecker Chaussee
  • Errichtung weiterer Fahrradstationen
  • Errichtung weiterer Mobilitätsstationen

Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN und Pressesprecher des Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0172-2673784, e-mail: k.naumann@pro-bahn.de

Stefan Barkleit, Vorsitzender des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0151-51462156, e-mail: barkleit@pro-bahn-sh.de

Jan Niemeyer, Mitglied des Landesvorstandes des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg, mobil: 0157-92358603, e-mail: niemeyer@pro-bahn-sh.de