PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg begrüßt das Engagement der IHK zu Lübeck und der IHK zu Schwerin für eine Aufwertung der Bahnverbindung Lübeck – Schwerin und unterstützt die Forderung, die Ausbaumaßnahme (Elektrifizierung, zweigleisiger Ausbau und Neubau der Umfahrung des Bahnhof Bad Kleinen) spätestens bis zur Inbetriebnahme der Festen Fehmarnbeltquerung fertigzustellen. […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
PRO BAHN fordert Nachbesserungen beim neuen Stadtverkehrs-Konzept
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Lübecker Politik auf, bei der Beschlussfassung des neuen Stadtverkehrs-Konzepts Nachbesserungen hinsichtlich des Betriebsbeginns am Wochenende und des Nachtverkehrs zu beschließen. „Gerade im Hinblick auf die Einführung des SH-Tarifs zum 1. August und den damit verbundenen Preisanpassung dürfen die Fahrgäste ein gutes Verhältnis zwischen Preis […]
WeiterlesenGeplante S4 – PRO BAHN fordert neue Station in Ahrensburg West
Im Rahmen der Vorentwurfsplanung zur geplanten S4 Hamburg – Ahrensburg – Bad Oldesloe fordert PRO BAHN die Berücksichtigung einer neuen Station in Ahrensburg West zur besseren Erschließung Ahrensburgs und zur Verknüpfung der S4 mit der U-Bahn-Linie 1, welche die Bahnstrecke in Ahrensburg West kreuzt. „Mit der Schaffung einer Verknüpfung von […]
WeiterlesenPRO BAHN unterstützt Forderungen nach einer Beteiligung des Landes an der Planungsgesellschaft zum Bau der StadtRegionalBahn in der Region Kiel
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Forderungen nach einer Beteiligung der Landesregierung an der Planungsgesellschaft zur StadtRegionalBahn in der Region Kiel. Die StadtRegionalBahn wird mit ihren Linienästen nach Eckernförde, Melsdorf, Neumünster, Preetz und Schönberger Strand weit über die Landeshauptstadt Kiel hinaus verkehren und hat damit eine überregionale Bedeutung. „Dadurch, dass […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert Halbstundentakt nach Travemünde und eine bessere Verknüpfung zwischen Bahn und Bus
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat diese Woche ein Bahn-Bus-Konzept für den Bereich Dänischburg-Kücknitz-Travemünde veröffentlicht. Zentrale Forderungen sind die Einrichtung eines Halbstundentaktes der Bahn nach Travemünde, die Eröffnung von neuen Bahnhaltepunkten in der Einsiedelstraße/ Karlstraße und in Dänischburg sowie bessere Umsteigemöglichkeiten von Bus und Bahn. „Derzeit haben wir auf der […]
WeiterlesenPRO BAHN unterstützt Forderungen nach mehr Verbindungen auf der Bahnstrecke Elmshorn – Hamburg
Der Fahrgastverband PRO BAHN unterstützt die Forderungen nach mehr Verbindungen auf der Bahnstrecke Elmshorn – Hamburg und begrüßt die Absicht der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft (LVS), ab Ende 2014 auf der Bahnstrecke Kiel – Hamburg einen Halbstundentakt einzuführen. „Auf der Bahnstrecke Elmshorn – Hamburg ist noch viel Potential für den SPNV vorhanden“, […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert bessere Bahn-Bus-Verknüpfung in der Region Flensburg
Anlässlich der Ausschreibung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im sogenannten „Netz Mitte“ fordert der PRO BAHN-Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein eine bessere Erschließung Flensburgs mit der Bahn und eine noch bessere Verknüpfung von Bahn und Bus in der Region Flensburg insgesamt. Dazu hat PRO BAHN ein „Konzept für die Region Flensburg“ erarbeitet, welches den […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Überlegungen zur Anschaffung neuer S-Bahn-Züge
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Absicht der S-Bahn Hamburg GmbH, im Falle einer Beauftragung zur Erbringung der Verkehrsleistung der Hamburger S-Bahn über Dezember 2017 hinaus bis zu 120 neue S-Bahn-Triebzüge beschaffen zu wollen. „Die neue Baureihe 490 sollte mindestens die Komfortmerkmale der Baureihe 474plus erfüllen, zusätzlich aber auch über […]
WeiterlesenPRO BAHN schlägt Verlegung des Bahnhofs Mölln vor
Der Fahrgastverband PRO BAHN schlägt angesichts des desolaten Zustandes des Bahnhofs Mölln vor, den Standort des Bahnhofes an den wenige hundert Meter nördlich gelegenen ZOB zu verlegen. „In Mölln besteht Handlungsbedarf – sowohl das Bahnhofsgebäude als auch die Bahnsteiganlagen sind in einem wenig einladenden Zustand,“ so Ulrich Bahr und Julian […]
WeiterlesenPRO BAHN unterstützt geplantes Alkoholverbot in Bussen und Bahnen
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, unterstützt die Initiative des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV), ein generelles Alkoholverbot in Bussen und Bahnen in seinem Verbundgebiet einzuführen. „Wir brauchen einheitliche und länderübergreifende Regelungen, was die Einführung eines Alkoholverbotes in Bussen und Bahnen angeht“, sagte der PRO BAHN-Landesvorsitzende Stefan Barkleit im Hinblick auf […]
Weiterlesen