Durch den geplanten Verkauf von 12 Bahnhöfen könnte in Schleswig – Holstein eine zeitgemäße und kundengerechte Bahnhofwelt entstehen, die die Zugangsqualität für die Fahrgäste erheblich steigert. Stefan Barkleit, der Landesvorsitzende des Fahrgastverbands PRO BAHN: „Man muss es eben nur richtig machen und auf die vorhandenen guten Beispiele schauen, wo Gemeinden […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
Region Tornesch wird nicht abgehängt
PRO BAHN zeigt sich verwundert über die Begründung des Engagements der Städte Tornesch, Uetersen, der Gemeinde Ellerhoop sowie der Ämter Haseldorf und Moorrege für einen Halt des Regionalexpress (RE) Kiel – Hamburg in Tornesch. Die Kommunen begründen die Forderung nach einem Halt des RE in Tornesch damit, dass die Region […]
WeiterlesenPRO BAHN lehnt geplanten Verkauf der AKN ab
PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg kritisiert den laut Medienberichten geplanten Verkauf der schleswig-holsteinischen und hamburgischen Anteile an der AKN Eisenbahn AG als nicht zu Ende gedachte Maßnahme, bei der zugunsten des einmaligen Erlöses aus dem Verkauf sämtliche politische Gestaltungsmöglichkeiten aufgegeben werden. „PRO BAHN lehnt eine Privatisierung, insbesondere der Schieneninfrastruktur, ab“, […]
WeiterlesenPRO BAHN veröffentlicht Bahn-Bus-Konzept Kiel – Schönberger Strand
Im Hinblick auf die anhaltenden politischen Diskussionen, welche Auswirkungen eine Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand für den SPNV auf das Verkehrsangebot im Busverkehr und die Erschließung der nicht an der Bahnstrecke gelegenen Kommunen haben wird, hat der Fahrgastverband PRO BAHN ein Bahn-Bus-Konzept für die Region entlang der Bahnstrecke […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt den Verzicht auf die Kürzung der Betriebszeiten beim Stadtverkehr Lübeck
PRO BAHN begrüßt die Entscheidung des Stadtverkehr Lübeck, auf die im Rahmen der Liniennetz-Überplanung an Samstagen und Sonntagen geplante deutliche Kürzung der Betriebszeiten zu verzichten. Sehr erfreulich ist zudem, dass auch Fahrgäste aus dem letzten RE von Hamburg (an 00.08 Uhr) mit der Sternfahrt um 00.30 Uhr ab ZOB die […]
WeiterlesenPRO BAHN setzt sich für Erhalt des NOB-Haltes Glückstadt ein
PRO BAHN sieht die jüngst vorgestellten Planungen der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft (LVS), den Halt der NOB-Züge in Glückstadt zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 aufgeben zu wollen, kritisch. Die Planungen zur Verkürzung der Fahrtzeit der Züge Westerland – Hamburg und zur Einführung einer stündlichen RB-Linie Itzehoe – Hamburg Hbf hingegen werden von […]
WeiterlesenPRO BAHN kritisiert zögerliche Haltung des Hamburger Senats zum weiteren Ausbau der Hamburger S-Bahn
Im Hinblick auf die Äußerungen des Hamburger Senats, dass die geplante S32 Altona – City-S-Bahn – Harburg Rathaus aufgrund nicht vorhandener S-Bahn-Züge nicht vor Dezember 2018 realisiert werden soll, kritisiert PRO BAHN die zögerliche Haltung des Hamburger Senats zum weiteren Ausbau der Hamburger S-Bahn. „Das ist keine Perspektive, wenn angesichts […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert für die S4 Richtung Elmshorn mehr Unterstützung aus der Region
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die zurückhaltende Positionierung der am Westast der geplanten S4 liegenden Kreise, Kommunen sowie der örtlichen Kommunalpolitiker und fordert mehr Unterstützung für die S4 Richtung Elmshorn ein. „Auffällig ist, dass es im Gegensatz zum Ausbau der AKN-Linie A1 nach Kaltenkirchen und dem geplanten Ausbau der S-Bahn […]
WeiterlesenPresseinformation des PRO BAHN – Bundesverbandes: Fernbusse ohne Fahrgastrechte
Die Einführung von Fernbussen kann den Verkehrsmarkt bereichern, nicht aber in der von der Bundesregierung gedachten Form. Hier wären die Fahrgäste dann praktisch ohne Rechte. Bei den Eisenbahnen eindeutige Kunderechte gelten eindeutige Kundenrechte, die gesetzlich garantiert sind: Entschädigung bei Verspätungen Pflicht zur korrekten Information Taxi oder Hotel, wenn der Fahrgast […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Planungen zur Regio-S-Bahn Lübeck
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Planungen der Landesweiten Verkehrsservicegesellschaft, mittelfristig eine Regio-S-Bahn im Großraum Lübeck einzurichten. „Die Vorschläge der LVS gehen in dieselbe Richtung wie die Vorstellungen von PRO BAHN. Unser kürzlich vorgestelltes Bahn-Bus-Konzept für die Bahnstrecke nach Travemünde ergänzt sich hervorragend mit den Planungen der LVS,“ so der […]
Weiterlesen