Seit einigen Jahren setzt sich der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, dafür ein, dass die Regionalexpress-Linie 74 Husum – Schleswig – Rendsburg – Kiel im Streckenabschnitt Rendsburg – Kiel über den System-Halt in Felde einen System-Halt in Melsdorf erhält. Dafür hat der Fahrgastverband PRO BAHN der NAH.SH als Aufgabenträger […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Öffentliche Fraktions-Sitzung von Bündnis 90/ Die Grünen zur Ausschreibung des Elektro-Netzes Ost
Auf Einladung der Bürgerschafts-Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen in Lübeck hat der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein, auf einer öffentlichen Fraktions-Sitzung am Donnerstag, 08. Februar, zum Themenfeld „Ausschreibung des Elektro-Netzes Ost“ vorgetragen und ist dabei sowohl auf die Eckpunkte als auch die positiven sowie die negativen Punkte der Ausschreibung […]
WeiterlesenStellungnahme zum Entwurf des 5. RNVP für die Jahre 2018 bis 2022 der Landeshauptstadt Kiel
Die Eigenbetriebe Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel (EBK) haben den Entwurf des 5. Regionalen Nahverkehrsplanes (RNVP) für die Jahre 2018 bis 2022 für die Landeshauptstadt Kiel erstellt und die Vertreter der Gewerkschaften, Umwelt- und Verkehrsverbänden, Verkehrsunternehmen und Verwaltungen sowie weiterer Institutionen um eine Stellungnahme gebeten. Die Stellungnahme des Fahrgastverbandes PRO BAHN, […]
WeiterlesenNAH.SH startet Fahrplandialog – Fahrgäste können Fahrplan-Entwürfe kommentieren
Nachdem sich unter anderem der Fahrgastverband PRO BAHN auch in Schleswig-Holstein seit vielen Jahren für die Veröffentlichung der Fahrplan-Entwürfe für den kommenden Jahresfahrplan und für die Möglichkeit der Kommentierung der Fahrplan-Entwürfe für den kommenden Jahresfahrplan eingesetzt hat, hat die NAH.SH in diesem Jahr den Fahrplandialog gestartet. In diesem Jahr können […]
WeiterlesenProbleme auf der Regionalexpress-Linie 7 Flensburg -/ Kiel – Neumünster – Hamburg: Freigabe von Fernverkehrs-Zügen für die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs
Aufgrund der anhaltenden Probleme beim Kuppeln und Flügeln der neuen Doppelstock-Triebwagen des Typs Twindexx Vario, den damit verbundenen Ausfällen von Zugteilen oder ganzen Zügen auf der Regionalexpress-Linie 7 zwischen Neumünster und Hamburg sowie den damit verbundenen Verspätungen sind einige Fernverkehrs-Züge zwischen Kiel und Hamburg für die Fahrkarten des Schleswig-Holstein-Tarifs freigegeben. […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN spricht sich für eine deutliche Erhöhung des Anteils elektrifizierter Bahnstrecken in Schleswig-Holstein aus
Am Samstag, 27. Januar, hat in Hamburg die Jahreshauptversammlung des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg stattgefunden. Auf der Jahreshauptversammlung haben sich die Mitglieder des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg für eine deutliche Erhöhung des Anteils elektrifizierter Bahnstrecken in Schleswig-Holstein ausgesprochen. In einer ersten Ausbaustufe sollen die bereits heute geplanten Elektrifizierungen von Bahnstrecken […]
WeiterlesenLand und NAH.SH schreiben Verkehrsleistungen des Elektro-Netzes Ost aus
Am Freitag, 26. Januar, haben Land und NAH.SH die Ausschreibung des Elektro-Netzes Ost veröffentlicht. Die Ausschreibung des Elektro-Netzes Ost umfasst die Verkehrsleistungen der Regionalexpress-Linien 8 Hamburg – Lübeck und 80 Hamburg – Lübeck sowie die Verkehrsleistungen auf den Regionalbahn-Linien 85 Neustadt – Lübeck (nach der Realisierung des Aus- und Neubau […]
WeiterlesenLand und LNVG verlängern Regionalbahn-Linie 38 Buchholz – Soltau – Hannover nach Hamburg-Harburg
Am Donnerstag, 25. Januar, haben Land und Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) bekanntgegeben, die Regionalbahn-Linie 38 Buchholz – Soltau – Hannover mit dem Fahrplanwechsel am 09. Dezember 2018 samstags und sonntags nach Hamburg-Harburg verlängern zu wollen und die erixx GmbH mit der Erbringung der zusätzlichen Verkehrsleistungen beauftragen zu wollen. Nach dem aktuellen […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Beschluss zur Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Stadtverkehr Kiel
Am Donnerstag, 20. Januar, hat die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel den Planungen der Landeshauptstadt Kiel zur Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Stadtverkehr Kiel zugestimmt. Die Planungen der Landeshauptstadt Kiel zur Elektromobilität im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Stadtverkehr Kiel sehen vor, dass die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) in einem ersten Schritt […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN setzt sich für Modernisierung der Bahnstation Flintbek sowie eine bessere Verknüpfung von Bahn und Bus ein
Der Fahrgastverband PRO BAHN setzt sich für einen barrierefreien Ausbau und eine Modernisierung der Bahnstation Flintbek sowie für eine bessere Verknüpfung von Bahn und Bus am Bahnhof Flintbek ein. Konkret schlagen wir vor, die beiden Außenbahnsteige der Bahnstation Flintbek neu zu errichten und für eine Bahnsteighöhe von 76 Zentimetern über […]
Weiterlesen