Am Montag, den 29. Mai, hat die NAH.SH die Vertreter der Kreise Dithmarschen und Steinburg, Vertreter der ÖPNV-Aufgabenträger für die Kreise Dithmarschen und Steinburg, die Vertreter des Fahrgastverbandes PRO BAHN und Vertreter der Fahrgäste aus dem Kreis Dithmarschen und dem nördlichen Kreis Steinburg zu einem Gedankenaustausch zur Regionalbahn-Linie 62 Heide […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Fahrplanwechsel am 28. Mai: Melsdorf, Bahnhof wird in das Liniennetz des Stadtverkehr Kiel integriert
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Verlängerung der Buslinien 91 Friedrichsort – Hauptbahnhof – Melsdorf und 100 Laboe – Hauptbahnhof – Melsdorf zur Haltestelle Melsdorf, Bahnhof. Mit der Verlängerung der beiden Buslinien zur Haltestelle Melsdorf, Bahnhof werden die im Januar 2015 fertiggestellte Haltestelle und der im Januar 2015 fertiggestellte Kombi-Bahnsteig […]
WeiterlesenFahrplanwechsel am 28. Mai: EBK und KVG bauen Verkehrsangebot moderat aus
Am Sonntag, 28. Mai, haben die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) als Aufgabenträger für den Nahverkehr in der Landeshauptstadt Kiel und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) einen kleinen Fahrplanwechsel durchgeführt. Mit dem kleinen Fahrplanwechsel bauen die EBK und die KVG das Verkehrsangebot moderat aus, erhöhen die Transparenz des Liniennetzes weiter und […]
WeiterlesenVCD Nord und PRO BAHN erstellen gemeinsames Positionspapier zum Fernverkehr und zum Nahverkehr in Schleswig-Holstein
Im Nachgang zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 07. Mai und im Vorfeld der Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierungs-Koalition in Schleswig-Holstein haben der VCD Nord und der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, ein gemeinsames Positionspapier mit Überlegungen und Vorschlägen zur Weiterentwicklung des Fernverkehrs und des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein in […]
WeiterlesenSchnellbus-Linie 6600 Brunsbüttel – Itzehoe verkehrt wieder bis zum Fähranleger der Elbfähre Brunsbüttel – Cuxhaven
Nachdem die Elb-Fähre Brunsbüttel – Cuxhaven im Laufe des März zunächst leider ihren Betrieb einstellen musste, konnte der Betrieb der Elb-Fähre Brunsbüttel – Cuxhaven inzwischen erfreulicherweise wieder aufgenommen werden, wenn auch nur mit einer statt bis bisher zwei Fähren. Der Kreis Dithmarschen und die Autokraft als zuständiges Verkehrsunternehmen haben erfreulicherweise […]
WeiterlesenPRO BAHN sieht Verkehrs- unternehmen noch auf einem langen Weg zur elektronischen Fahrkarte
Am Sonntag, den 14. Mai, hat Dr. Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, in einem Interview angekündigt, die Aktivitäten der Deutschen Bahn hinsichtlich des Vertriebs von Fahrkarten in elektronischer Form deutlich ausbauen zu wollen. Weiter äußerte sich Dr. Lutz dahingehend, dass er davon ausgehe, dass der Anteil von Fahrkarten in […]
WeiterlesenNeue Schleswig-Holstein-Schiene 36 ist erschienen
Die neue Ausgabe unseres Verbandsmagazines „Schleswig-Holstein-Schiene“ ist erschienen. Die Schleswig-Holstein-Schiene umfasst in dieser Ausgabe Gastartikel vom Seehafen Kiel zur Entwicklung des Güterverkehrs im Seehafen Kiel und von der FAC Consulting & Technology GmbH zur niedersächsischen Kabinenbahn. Thematische Schwerpunkte des Verbandsmagazines sind die Auswirkungen der Inbetriebnahme der Neubaustrecke Halle – Leipzig […]
WeiterlesenLandesausschuss von PRO BAHN befasst sich mit Lückenschluss Schönberg – Rehna, gastronomischer Versorgung und elektronischem Fahrkartenverkauf
Auf der Sitzung des Landesausschuss des PRO BAHN-Landesverbandes Schleswig-Holstein/ Hamburg am Samstag, 22. April, in Elmshorn sind insbesondere die Themen Gutachten zu einer Neubaustrecke Schönberg – Rehna, gastronomische Versorgung im schienengebundenen Nahverkehr und elektronischer Fahrkartenverkauf diskutiert worden. Hinsichtlich des geplanten Gutachtens zu einer Neubaustrecke Schönberg – Rehna und zu einer […]
WeiterlesenLänderübergreifende Arbeitsgruppe des Fahrgastverbandes PRO BAHN erstellt Thesenpapier „Auf der Schiene in die Zukunft“
In einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der PRO BAHN-Landesverbände Schleswig-Holstein/ Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern hat der Fahrgastverband PRO BAHN unter Federführung des PRO BAHN-Landesverbandes Niedersachsen ein Thesenpapier „Auf der Schiene in die Zukunft“ erstellt, das die Überlegungen und Vorstellungen der Fahrgäste in den norddeutschen Bundesländern vorstellt. Die ersten Exemplare des Thesenpapier ist […]
WeiterlesenNeuer Nacht-Intercity Flensburg -/ Kiel – Hamburg – Hannover – Frankfurt – Basel
Ab Freitag, 07. April, verkehrt von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag ein neues Nacht-Intercity-Zugpaar auf den Relationen Flensburg – Hamburg – Hannover – Frankfurt – Basel und Kiel – Hamburg – Hannover – Frankfurt – Basel. Der neue Nacht-Intercity verkehrt freitags ab Flensburg um 20.03 Uhr und […]
Weiterlesen