Im Straßenverkehr ist es selbstverständlich, dass Menschen zwischen den Stadtteilen nicht über die Innenstadt auf den Radialachsen fahren muss. In der Freien und Hansestadt Hamburg sind mit 3 (Straßen-)Ringen gute Querverbindungen zwischen den Stadtteilen geschaffen worden, die im öffentlichen Verkehr in vielen Fällen fehlen. Dies führt zu teilweise enormen Umwegen […]
WeiterlesenSchlagwort: Haltestellen
Barrierefrei in den Bus – Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen
Wer in Hamburg mit der S- oder U-Bahn fährt, kann in der Regel ohne Stufen in seinen Zug einsteigen. Das ist nicht nur für Rollstuhlfahrer wichtig, sondern auch für viele andere Fahrgäste, wie Seniorinnen und Senioren, Fahrgäste mit Kinderwagen, Rollatoren oder Gepäck sowie Menschen mit Gehbehinderungen. Der Fahrgastverband PRO BAHN […]
WeiterlesenWer Rücksicht nimmt, fährt besser – Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert umfänglichere Informationen
Wer zur Zeit in Hamburg U-Bahn fährt, hört gelegentlich eine Ansage, dass lautes Abspielen von Musik nicht gestattet ist. Auf den Monitoren laufen Video-Clips im Fahrgastfernsehen. Sie bitten darum, nicht die schmutzigen Straßenschuhe auf die freien Sitzplätze zu legen. An den Haltestellen weisen Schilder darauf hin, dass Rauchen und Alkoholkonsum […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN stimmt grundsätzlich mit der Absicht des rot-grünen Senats überein, den öffentlichen Verkehr (ÖV) und den Fahrradverkehr zu fördern
Das Ergebnis sieht aber leider oft ganz anders aus: Durch die Neuverteilung des Straßenraums auf der Reeperbahn kommen die dort durchfahrenden Buslinien 16, 111 und 112 nicht mehr annähernd flüssig durch. Es erstehen ganztägig Verspätungen von bis zu 20 Minuten zwischen U St. Pauli und S Reeperbahn, weil die Busse […]
Weiterlesen