Schlagwort: Tarifsystem

Neue Tarifbestimmungen im Schleswig-Holstein-Tarif seit 01. Januar: Mitnahmeregelungen der allgemeinen Monatskarte und der Monatskarte im Abonnement dauerhaft angepasst

Seit Freitag, den 01. Januar, gelten wieder die regulären Tarifbestimmungen im Schleswig-Holstein-Tarif, nachdem sowohl die im Zeitraum vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember als auch im Zeitraum der Herbstferien vom 03. Oktober bis 18. Oktober vorgehaltenen Angebote im Schleswig-Holstein-Tarif, um sich bei den Fahrgästen für die Treue in der […]

Weiterlesen

Kindermitnahmeregel bei Länder-Tickets wird (fast) vereinheitlicht – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Vereinfachung

Zum bevorstehenden Fahrplanwechsel wird die Kindermitnahmeregel bei den beliebten pauschalen Ländertickets deutlich vereinfacht. So können dann neu, unabhängig von der Anzahl der Mitfahrer, mit jedem Ticket maximal drei Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahre sowie beliebig viele Kindern bis einschließlich 5 Jahre kostenfrei mitreisen. Nur Hessen, Nordrhein-Westfalen und […]

Weiterlesen

Verbrauchertipp: Super Sparpreis nur bei 100 Prozent Gewissheit buchen – Fahrgastverband PRO BAHN fordert fahrgastfreundlichere Tarife

Obwohl die Deutsche Bahn deutlich darauf hinweist, dass beim Super Sparpreis eine Erstattung nicht möglich ist, buchen Fahrgäste diesen Tarif regelmäßig. Beim Fahrgastverband PRO BAHN häufen sich die Beschwerden darüber, dass bei Corona-bedingten Änderungen der Reisepläne die Super Sparpreise nicht erstattet werden. Daher empfiehlt der Fahrgastverband PRO BAHN: Buchen Sie […]

Weiterlesen

Zum 01. Mai 2021: Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) führen für Arbeitnehmer neues Job-Ticket ein

Am Mittwoch, den 28. Oktober, haben die Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) bekanntgegeben, ab dem 01. Mai 2021 für Arbeitnehmer ein neues Job-Ticket einzuführen. Im Vergleich zum bisherigen Job-Ticket, bei dem Arbeitnehmer über die Ermäßigung der Zeitkarte im Abonnement hinaus eine weitere Ermäßigung von 6 Prozent (bei […]

Weiterlesen

Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH): 3 Prozent Ermäßigung auf Fahrkarten im Schleswig-Holstein-Tarif als Handy- und Online-Ticket bis zum 31. Dezember

Am Donnerstag, den 22. Oktober, haben die Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) bekanntgegeben, dass die am 29. September vorgestellten Angebote im Schleswig-Holstein-Tarif noch um Angebote für Handy- und Online-Tickets ergänzt werden. Demnach erhalten Fahrgäste, die eine Fahrkarte im Schleswig-Holstein-Tarif als Handy- und Online-Ticket erwerben, bis zum 31. […]

Weiterlesen

Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH): Angebote im Schleswig-Holstein-Tarif vom 01. Oktober bis 31. Dezember

Am Mittwoch, den 30. September, haben die Nahverkehr Schleswig-Holstein (NSH) und der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein (NAH.SH) bekanntgegeben, sowohl im Zeitraum vom 01. Oktober bis zum 31. Dezember als auch im Zeitraum der Herbstferien vom 03. Oktober bis 18. Oktober eine Vielzahl an Angeboten im Schleswig-Holstein-Tarif vorzuhalten, um sich bei den Fahrgästen […]

Weiterlesen

Mündliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des schleswig-holsteinischen Landtages zum Themenfeld „Fahrgast- und kundenfreundliche Tarife“

Im Hinblick auf die Diskussion über die weitere Entwicklung der Fahrpreise im Schleswig-Holstein-Tarif und im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) sowie den gemeinsamen Antrag der Landtagsfraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und den Antrag der Landtagsfraktion der SPD hat der Wirtschaftsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtages am Mittwoch, den 12. Februar, eine mündliche […]

Weiterlesen

Verlagert die Fahrgäste nicht auf die Straße: Deutsche Bahn erhöht Spanne des Normalpreises auf bis zu 33 Prozent

Seit einigen Tagen sind die Fahrten mit der Bahn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 online und buchbar. Dabei hat der Fahrgastverband PRO BAHN festgestellt, dass entgegen den allgemeinen Bemühungen des Klimapaketes Bahnfahren preiswerter zu machen, die Spanne des differenzierten Flexpreises, also des Normalfahrpreises, still und leise auf bis zu […]

Weiterlesen

Flexpreis muss wieder flexibel werden: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Abschaffung des differenzierten Flexpreises

Vor drei Jahren löste die Deutsche Bahn mit dem „differenzierten Flexpreis“ den zuvor in Flexpreis umbenannten Normalpreis ab. Das bedeutete de facto das Ende des flexiblen Reisens, da die Fahrt seitdem am ersten Geltungstag angetreten werden muss und die Flexibilität für die Rückfahrt vollständig entfallen ist. Zusätzlich variieren die Fahrpreise […]

Weiterlesen