Kategorie: Pressemitteilungen

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung weiterer Bahnstrecken

In Schleswig-Holstein werden derzeit mit erheblichen Verzögerungen drei Bahnstrecken reaktiviert: die nach Rendsburg-Seemühlen (voraussichtlich im Dezember 2026), die zum Schönberger Strand (voraussichtlich im Dezember 2025) und von Kellinghusen nach Wrist (voraussichtlich im Dezember 2027). Die Reaktivierung von Bahnstrecken muss deutlich zügiger vorangehen, wenn die Mobilitätswende gelingen soll. Der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN und VCD: Entwickelt sich Neumünster im Öffentlichen Nahverkehr zum Dorf?

Der verlässliche Linienbusverkehr wird in Neumünster allmählich weniger. Zunächst wurde er an den Sonntagen in Gadeland und Tungendorf durch das On-Demand-Angebot „Hin- und Wech“ ersetzt. Dann fielen die Nachtlinien und der Linienverkehr am Samstagmorgen und -abend weg. „Dabei rechnen viele Menschen in Neumünster mit dem Linienbusverkehr. Jetzt müssen sie damit […]

Weiterlesen

Sparpreise nicht mehr für alle – Digitale Fahrkarten dürfen nicht smartphoneabhängig sein

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, preisgünstige Fernverkehrsfahrkarten auch zukünftig für alle Bevölkerungsgruppen anzubieten. Nach den Plänen der Bahn sollen ab 1. Oktober 2023 alle Kunden, die Sparpreis- oder Super-Sparpreisticket für IC oder ICE online oder am Fahrkartenschalter kaufen wollen, zwingend bestimmte Kontaktdaten, wie E-Mail-Adresse oder Mobiltelefonnummer, […]

Weiterlesen

Faulen Kompromiss zwischen Hannover und Hamburg verhindern – Keine Extrawurst für Lars Klingbeil!

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Überlegung, die Neubaustrecke Hamburg – Hannover für einen halbgaren Ausbau mit fraglicher Umsetzungschance um Jahre zu verzögern. Eine solche Entscheidung wäre eine Abkehr des Bundesverkehrsministeriums, nicht nur vom Deutschlandtakt, sondern auch von den eigenen Vorgaben zur Nutzen-Kosten-Rechnung. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Minister […]

Weiterlesen

Landesverband Niedersachsen/ Bremen: Zugausfälle bei Metronom inakzeptabel: Verstärker-Züge sollen durch andere Verkehrsunternehmen gefahren werden

Fahrgastverband PRO BAHN fordert zudem aktivere Zusammenarbeit zwischen Bahnunternehmen und Aufgabenträger, um akute Probleme schneller zu erkennen und unbürokratisch zu lösen. Aus Sicht von Malte Diehl, Landesvorsitzendem des Fahrgastverbandes PRO BAHN in Niedersachsen und Bremen, ist der durch Personalmangel ausgelöste Ausfall der Metronom-Verstärkerzüge seit 28. August 2023 bis voraussichtlich zum […]

Weiterlesen

Platzreservierung im ICE: Ein Update ist nötig! Fahrgastverband PRO BAHN fordert Verbesserungen im Reservierungssystem

Der Fahrgastverband PRO BAHN hat Mängel des Reservierungssystems im Fernverkehr der Deutschen Bahn analysiert und in einem Positionspapier zusammengetragen und schlägt Lösungen zur Abhilfe vor. Ferner werden Weiterentwicklungswünsche an den Betreiber gestellt. Manchmal geht die Reservierung schief. Anstelle zwei nebeneinander liegender Plätze bucht das System zwei hintereinander liegende Plätze, Familien […]

Weiterlesen

Sabrina Altieri, Hakan Bugra, Thomas Kunz und Jan Bziak sind Lieblingsbusfahrer:innen 2023

Sabrina Altieri, Hakan Bugra, Thomas Kunz und Jan Bziak sind Lieblingsbusfahrer:innen 2023 – Respekt, Freundlichkeit und Reanimationsmaßnahmen – der deutschlandweite Wettbewerb stößt auf große Resonanz. Stellvertretend für die rund 100.000 Busfahrerinnen und Busfahrer, die täglich auf deutschen Straßen im Einsatz sind, wurden in diesem Jahr erstmals eine Fahrerin und drei […]

Weiterlesen