Die Angelner Dampfeisenbahn leistet seit Jahren mit bescheidenen finanziellen Mitteln, aber großem ehrenamtlichen Engagement Beachtliches für den Tourismus in Kappeln und Umgebung. Die kleine Bahn wächst sogar: Nach dem Kauf der neuen Schienenbusse konnten im Sommer 2021 erstmals Fahrten nach Eckernförde angeboten werden und so Touristen umweltschonend in die Region […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Verabschiedung des LNVP 2022 – 2027
Es besteht jedoch erheblicher Handlungsbedarf bei der Finanzierung und der Planung im Land und im Bund Nachdem der Landtag des Landes Schleswig-Holstein am 16. Dezember 2021 den Landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) 2022 – 2027 verabschiedet hat, begrüßt der Fahrgastverband PRO BAHN, dass es das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH 4 Jahre […]
WeiterlesenErneute Preiserhöhung für Stammkunden: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ende der intransparenten Preisspirale
Die Deutsche Bahn erhöht zum Fahrplanwechsel wieder die Preise. Dabei werden Regelpreise um 1,9 Prozent erhöht und die BahnCards um 2,9 Prozent. Somit trifft es die Stammkunden der Vielfahrer besonders. Gerade diese Kundengruppe sollte für Ihre klimafreundliche Verkehrsmittelwahl aber nicht immer wieder mit regelmäßigen Preisrunden benachteiligt werden. Der Fahrgastverband PRO […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN fordert Umsetzung der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg im SPNV
Nachdem das Land Schleswig-Holstein im Haushalt 2022 50.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie zur Erforschung und zur Erprobung einer Solartram auf der Bahnstrecke Malente – Lütjenburg eingestellt hat und die Reaktivierung des Streckenabschnitts Malente – Malente Nord im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Rahmen einer Regio-S-Bahn-Linie Malente Nord – Lübeck in der Fassung […]
WeiterlesenDigitalisierung auch im Nahverkehr forcieren Fahrgastverband PRO BAHN fordert bundesweit einheitliche Fahrplan und Tarifauskünfte aller öffentlichen Verkehrsmittel
Der Fahrgastverband PRO BAHN ist erfreut darüber, dass das Thema Digitalisierung im Koalitionsvertrag einen hohen Stellenwert einnimmt und im Verkehrs-Ressort bleibt. Somit eröffnet sich die Chance, dass auch der Schienen- und der Öffentliche Personennahverkehr deutlich digitaler wird. Der neue Verkehrsminister muss auch für eine langfristig zuverlässige Finanzierung dieser Infrastruktur sorgen. […]
WeiterlesenWichtige Schritte im Koalitionsvertrag: Wichtige Themen adressiert, aber Ungenauigkeiten. Warnung vor Ressortkonflikten
Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht im neuen Koalitionsvertrag der künftigen Ampel-Koalition wichtige Themen adressiert und in die richtige Richtung gelenkt. Jedoch sind diese häufig noch mit sehr ungenauen Formulierungen unterlegt. Der Fahrgastverband ist von der Zuordnung des Verkehrsministeriums zur FDP überrascht und warnt vor Konflikten mit dem Umweltministerium. Nach einer […]
Weiterlesen