Die Verbände ALLRAIL, Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN), mofair, DIE GÜTERBAHNEN (NEE), der Fahrgastverband PRO BAHN, Verbraucherzentrale Bundesverband, VCD, und der Verband der Güterwagenhalter in Deutschland (VPI) sowie die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) werben dafür, nach einem Grundsatzbeschluss des DB-Aufsichtsrats für einen Verkauf beziehungsweise einen Börsengang der Logistiktochter DB Schenker AG den […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt Start des ganzjährigen Nachtzuges Stockholm – Hamburg
Am 01. September startet der Nachtzug Stockholm – Hamburg. Mit dem Nachtzug bieten SJ, DSB und RDC Deutschland auf den Relationen Stockholm – Hamburg und Kopenhagen – Hamburg nicht nur eine zusätzliche Nachtzug-Verbindung, sondern auch seit der Einstellung des Nachtzuges „Alfred Nobel“ im August 1994 erstmals wieder ganzjährig einen täglichen […]
WeiterlesenEinschränkungen im Kieler Stadtverkehr: unschön, aber die bessere Alternative
Die Kieler Verkehrsgesellschaft hat die Linie 60S bis einschließlich 07. Oktober eingestellt. Der Schnellbus, der sonst Fachhochschule und Universität mit wenigen Halten verbindet, fährt erst wieder zur Vorlesungszeit. Die Fachhochschule hat diese Einstellung kritisiert. Das ist nachvollziehbar, aus unserer Sicht aber nicht ganz fair. Was wäre denn die Alternative? Die […]
WeiterlesenOffener Brief an Herrn Minister Madsen – Die Klimakatastrophe zeigt sich: Leiten Sie jetzt die Mobilitätswende in Schleswig-Holstein ein!
Offener Brief an Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zur Einrichtung eines „Runden Tisches ÖPNV“ Sehr geehrter Herr Minister Madsen, aktuell können wir alle die Folgen der Klimakatastrophe auch in Schleswig-Holstein deutlich und spüren. Brennende Felder und Waldstücke, Hitzewellen und fehlender Regen. Der Verkehrssektor hat […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz
Am 30. August starten die Infrastruktur-Maßnahmen zur Errichtung der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Damit endet vorerst der SPNV im Streckenabschnitt Puttgarden – Burg auf Fehmarn – Oldenburg – Neustadt. Im Schienenersatzverkehr haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH eine Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck bestellt, die im 60-Minuten-Takt verkehrt und System-Halte […]
WeiterlesenICE-Fahren nicht gefährlicher als Supermarkt! – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert unterschiedliche Behandlung von Innenräumen
Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Ungleichbehandlung des öffentlichen Verkehrs bei den ab Herbst geplanten Coronamaßnahmen und warnt vor Kleinstaaterei bei den Regelungen. Der Verband mahnt eine Gleichbehandlung mit anderen Innenräumen, insbesondere Supermärkten, an. Schon jetzt ist der öffentliche Verkehr neben medizinischen Einrichtungen der einzige Ort, an dem noch Maske […]
WeiterlesenBankrotterklärung mit Schleifchen – Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert verlängerte Umsteigezeiten im Fernverkehr
Die seitens DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands PRO BAHN eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Anstelle […]
Weiterlesen1340 km Gleis in Schleswig-Holstein und Hamburg sanierungsbedürftig – aber gut in Schuss
Der Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch hat die Bundesregierung gefragt, wie viele Kilometer des Bahnnetzes sanierungsbedürftig sind. Die Bundesregierung hat mit einer Aufstellung geantwortet, wie viele Kilometer Gleis im Netz der Deutschen Bahn sich im “investiven Nachholbedarf” befinden (Bundestagsdrucksache 20/2931 S. 67). Demnach gehören in Schleswig-Holstein 994 km in diese Kategorie, in […]
Weiterlesen