Für den Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg ist die Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums, dass ein Ausbau der Bahnstrecke Hamburg – Ahrensburg nicht erforderlich sei, nicht nachzuvollziehen. Die Bahnstrecke Hamburg – Ahrensburg ist schon heute durch den Regional- und Güterverkehr hoch belastet, dringend notwendige Angebotsverdichtungen können nicht realisiert werden und schon kleinere […]
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilungen
Reaktivierung der Flensburger Hafenbahn
Berücksichtigung zukunftsfähiger Verkehrskonzepte bei Neuvergabe des Regionalverkehrs Anlässlich der bevorstehenden Neuvergabe der regionalen Schienenverkehrsleistungen im sogenannten „Netz Mitte Schleswig-Holstein“ für die Jahre 2015 bis 2024 fordert der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. die Berücksichtigung zukunftsfähiger Verkehrskonzepte. „Um den regionalen Schienenverkehr in der Region Flensburg noch attraktiver zu gestalten, hält PRO BAHN […]
WeiterlesenExpress-S-Bahn nach Kellinghusen
Berücksichtigung zukunftsfähiger Verkehrskonzepte bei Neuvergabe des Regionalverkehrs Anlässlich der bevorstehenden Neuvergabe der regionalen Schienenverkehrsleistungen im sogenannten „Netz Mitte Schleswig-Holstein“ für die Jahre 2015 bis 2024 fordert der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. die Berücksichtigung zukunftsfähiger Verkehrskonzepte. „Um der weiter steigenden Nachfrage im Regionalverkehr auf der Achse West zwischen Hamburg und […]
WeiterlesenPRO BAHN hält Reaktivierung nach Fockbek für sinnvoll
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein, hält die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Fockbek auch weiterhin für sinnvoll. Mit der Wiederherstellung und der Reaktivierung der Gleisanlagen werden zwei große Kommunen mit zusammen über 15.000 Einwohnern an den schienengebundenen Regionalverkehr angeschlossen und eine für Pendler interessante stündliche Anbindung an die Landeshauptstadt […]
WeiterlesenPRO BAHN fordert mehr Innovationen im SH-Tarif
Der Fahrgastverband PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg begrüßt, dass die zum 1. August stattfindende Preiserhöhung im SH-Tarif wesentlich moderater als im vergangenen Jahr ausfällt. Leider sind innovative Ansätze wie die Erhöhung der Transparenz in Form von weniger Sonderregelungen oder neue Tarifangebote zur Neuerschließung von Kundengruppen zum jetzigen Zeitpunkt nicht erkennbar. „Innovation […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt Videoüberwachung in Bussen der KVG
– Pressemitteilung 3/2010 des PRO BAHN Regionalverbandes Schleswig/Mittelholstein – Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein, begrüßt die Entscheidung der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG), alle neu in den Fuhrpark kommenden Fahrzeuge mit Videoüberwachung auszurüsten, weist aber daraufhin, dass Videoüberwachung nur ein Teil eines Sicherheitskonzeptes im ÖPNV sein können. „Videoüberwachung schreckt Kriminelle […]
WeiterlesenPRO BAHN kritisiert Beschluss gegen Bahnreaktivierung in Probsteierhagen
– Pressemitteilung 2/2010 des PRO BAHN Regionalverbandes Schleswig/ Mittelholstein – Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein, kritisiert den Beschluss der Gemeindevertretung Probsteierhagen gegen die Bahnreaktivierung Kiel – Schönberger Strand als nicht nachvollziehbar und die Äußerungen zu den finanziellen Belastungen als reine Spekulation. „Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen“, sagte […]
WeiterlesenPRO BAHN unterstützt die Reaktivierung nach Fockbek
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband Schleswig/ Mittelholstein, unterstützt die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Fockbek. Mit der Reaktivierung bekommen zwei große Kommunen mit zusammen über 15.000 Einwohnern nicht nur einen Anschluss an den schienengebundenen ÖPNV, sondern auch eine direkte, stündliche Anbindung an die Landeshauptstadt Kiel, wodurch die Attraktivität des ÖPNV erhöht […]
WeiterlesenPRO BAHN begrüßt S-Bahn nach Kaltenkirchen, fordert aber zusätzlich Express-Züge in die Hamburger Innenstadt
PRO BAHN Schleswig-Holstein/ Hamburg begrüßt die Absicht des Landes Schleswig-Holstein, die heutige AKN-Linie A1 bis 2017 im Abschnitt Eidelstedt – Kaltenkirchen zur S-Bahn auszubauen, fordert aber darüber hinaus gehend die Einrichtung schneller Express-Züge Kaltenkirchen – Hamburg, um die Konkurrenzfähigkeit der Bahn auf dieser Relation zu erhöhen. „Es ist gut, dass […]
WeiterlesenPRO BAHN kritisiert OVN: Fahrpreiserhöhungen wegen Tarifabschluss nicht gerechtfertigt
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, kritisiert die Überlegungen des Omnibus Verband Nord (OVN), die Fahrpreise infolge der Mehrkosten durch den neuen Tarifvertrag anheben zu wollen. Dies ist aus Sicht des Fahrgastverbandes ungerechtfertigt, zumal die Verkehrsunternehmen noch andere Möglichkeiten zur Kompensation der Mehrkosten haben. „Die Preise im SH-Tarif sind […]
Weiterlesen