Am Dienstag, den 05. Juni, hat der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz informiert, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH den in den Monaten Februar, März und April über den im Vertrag für die Bahnstrecke Westerland – Hamburg vorgesehenen Malus erhobenen Sondermalus von 350.000 Euro monatlich ab dem Monat Mai […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Arbeits-Treffen von VCD und PRO BAHN zum Ausbau des Umweltverbundes in der Region Flensburg
Am Samstag, den 02. Juni, haben der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, und der Verkehrsclub Deutschland, Landesverband Nord, unter dem Motto „Wie kommt der Zug zum ZOB“ ein Arbeits-Treffen in Flensburg durchgeführt. Das mit und 25 Teilnehmern gut besuchte Arbeits-Treffen hatte sowohl den Ausbau des schienengebundenen Nahverkehrs (SPNV) in […]
WeiterlesenLangsamfahrstellen auf der Bahnstrecke Westerland – Hamburg führen zu Verspätungen und zu Zugsausfällen
Auch im Mai setzen sich die Störungen am Schienennetz der DB Netz fort. Nach einer Messfahrt auf der Bahnstrecke Westerland – Hamburg sind auf den Streckenabschnitten Westerland – Niebüll, Niebüll – Husum und Husum – Heide Langsamfahrstellen eingerichtet worden. Daher können voraussichtlich bis Dienstag, den 05. Juni, im Streckenabschnitt Westerland […]
WeiterlesenFahrplanwechsel am 27. Mai im Stadtverkehr Kiel: Neuordnung des Angebotes auf den Buslinien 41 und 42 und neue Buslinie 43
Am Sonntag, den 27. Mai, findet im Stadtverkehr Kiel ein kleiner Fahrplanwechsel statt. Zu diesem Zeitpunkt ordnen die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) das Angebot auf den Buslinien 41 und 42 neu und führen eine neue Buslinie 43 ein. Das Angebot auf den Buslinien 41, […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN schlägt Errichtung einer neuen Bahnstation Neumünster-Südost vor
Zur Verbesserung der Anbindung des Gewerbe- und Industriegebietes Neumünster Süd setzt sich der Fahrgastverband PRO BAHN für einen Ausbau des Angebotes im Nahverkehr auf der Schiene und auf der Straße ein. Für eine Verbesserung der Anbindung im Nahverkehr auf der Schiene schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN die Errichtung einer neuen […]
WeiterlesenS-Bahn Hamburg setzt neue S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 490 ein
Ab Donnerstag, den 24. Mai, setzt die S-Bahn Hamburg die ersten S-Bahn-Triebwagen der neuen Baureihe 490 auf der S-Bahn-Linie 21 Elbgaustraße – Hauptbahnhof – Aumühle ein. Dort lösen sie nach und nach die seit 1974 eingesetzten S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 472 ab. Die S-Bahn-Triebwagen der neuen Baureihe 490 sind wie die […]
WeiterlesenLandesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen ordnet Nahverkehr auf der Bahnstrecke Hamburg – Hannover neu
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres wird die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) das Angebot auf den Regionalexpress-Linien 2 Uelzen – Hannover (- Göttingen) und 3 Hamburg – Uelzen sowie auf der Regionalbahn-Linie 31 Hamburg – Lüneburg abschnittsweise neu ordnen und abschnittsweise deutlich ausbauen. Das Angebot auf den Regionalexpress-Linien 2 und […]
WeiterlesenHamburger Hochbahn beschafft neue Elektro-Busse – Kapazität an Sitzplätzen wird reduziert
Am Donnerstag, den 03. Mai, ist bekannt geworden, dass die Hamburger Hochbahn eine erste Serie von 30 Elektro-Bussen bestellt hat. Demnach wird der Hersteller Evobus 20 Solo-Wagen des Typs „E-Citaro“ und der Hersteller Solaris 10 Solo-Wagen des Typs „Urbino nE12“ liefern. Die neuen Elektro-Bussen sollen über eine Kapazität von 25 […]
WeiterlesenStörungen am Schienennetz der DB Netz führen weiter zu Verspätungen und zu Zugausfällen
Auch im April ist wieder eine Vielzahl an Störungen am Schienennetz der DB Netz aufgetreten, die in erster Linie für die Fahrgäste zu erheblichen Verspätungen und zu Zugausfällen und in zweiter Linie zu deutlichen Auswirkungen hinsichtlich der Pünktlichkeit und der Zuverlässigkeit des Nahverkehr auf der Schiene in Schleswig-Holstein geführt haben. […]
WeiterlesenSchienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Im ersten Quartal nur eine Pünktlichkeit von 86,5 Prozent
Aufgrund der weiterhin unbefriedigenden Pünktlichkeit auf der Regionalexpress-Linien 6 Westerland – Hamburg, den Problemen beim Kuppeln und Flügeln der neuen Doppelstock-Triebwagen für die Regionalexpress-Linie 7 Flensburg -/ Kiel – Hamburg und einer Vielzahl an Störungen am Schienennetz der DB Netz ist die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im ersten […]
Weiterlesen