Schlagwort: Land Schleswig-Holstein

Fahrplanwechsel am 14. Dezember: Anschlusssituation im Knoten Heide und Anbindung von Glückstadt verbessern

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist geplant, dass die RE-Linie 6 Westerland – Hamburg im Streckenabschnitt Elmshorn – Hamburg-Altona wieder – wie es bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2014 gewesen ist – eine spätere Fahrplan-Lage nach Hamburg-Altona und eine frühere Fahrplan-Lage von Hamburg-Altona bekommt. Daher soll sich die Fahrzeit […]

Weiterlesen

Errichtung einer westlichen Elbquerung für den S-Bahn-Verkehr verkehrlich sinnvoll

Mit Blick auf die im Verkehrsausschuss der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg vorgestellten Ergebnisse und Empfehlungen der Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer westlichen Elbquerung ist der Fahrgastverband PRO BAHN davon überzeugt, dass eine Errichtung einer westlichen Elbquerung für den S-Bahn-Verkehr verkehrlich sinnvoll ist. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN das […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel am 14. Dezember: RE-Linie 70 braucht mehr Sitzplatzkapazität und muss auch in Flintbek halten

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist die Einführung eines exakten 30-Minuten-Taktes auf der Bahnstrecke Kiel – Hamburg geplant. Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, einen Halt der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg in Flintbek zu bestellen. „Mit einem Halt der RE-Linie 70 in […]

Weiterlesen

Land fördert die Kieler Stadtbahn

Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der das Land die Kieler Stadtbahnplanungen und ihren Bau fördern wird. „Gerade vor dem Hintergrund knapper Kassen ist dieses Bekenntnis ein starkes Signal des Ministerpräsidenten. Da eine Förderung durch den Bund nach der vorläufigen Wirtschaftlichkeitsbewertung der Kieler […]

Weiterlesen

Die Elektrifizierung von Brunsbüttel – Wilster muss Teil der Marschbahn-Elektrifizierung werden

Nachdem der Ausbau und die Elektrifizierung des Streckenabschnitts Brunsbüttel – Wilster (– Itzehoe) im Jahr 2016 in den potentiellen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 aufgenommen worden und im Jahr 2018 in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes 2030 aufgestiegen ist, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Jahr 2022 der […]

Weiterlesen

Sperrung der Durchfahrt der Linien 30 und 40 durch das Gelände des Skandinavienkai: Planung und Errichtung der Bahnstation Lübeck-Ivendorf/ Skandinavienkai Terminal beschleunigen

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember, nehmen der Aufgabenträger Hansestadt Lübeck und die Stadtwerke Lübeck mobil deutliche Änderungen am Angebot und am Liniennetz im Stadtverkehr Lübeck vor, bei denen auch das Angebot und das Liniennetz auf der Verkehrsachse Lübeck – Kücknitz – Travemünde deutlich verändert wird. Im Gegensatz […]

Weiterlesen

Nach Unfall in Elmshorn: Fahrgastverband PRO BAHN fordert zusätzliche Kreuzungsstationen an der Strecke Neumünster – Bad Oldesloe und leistungsfähige Lokomotiven für den Umleiterverkehr

Nach der unfallbedingten Sperrung des Knoten Elmshorns dankt der Fahrgastverband PRO BAHN den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verkehrsunternehmen AKN, der DB Regio Schleswig-Holstein, der Nordbahn und der erixx Holstein für ihren Einsatz zum Auf- und Ausbau des Ersatzverkehrs, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Omnibusverkehrsunternehmen für ihren Einsatz im Ersatzverkehr und […]

Weiterlesen

Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Elektro-Netze Mitte und Süd-West: Angebot und Sitzplatzkapazitäten ausbauen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auf, bei der Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West das Angebot und die Sitzplatzkapazitäten deutlich auszubauen sowie die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit auf den Regionalexpress-Linien zwischen Flensburg, Kiel, Neumünster und Hamburg deutlich zu verbessern. Eine Verlängerung der […]

Weiterlesen