Die DB wird die Schleibrücke Lindaunis aufgrund weiterer Schäden bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis für den Schienenverkehr sperren, das Klappteil der Schleibrücke Lindaunis ausbauen und bis zum Sommer eine provisorische Fußgängerbrücke errichten. Somit ist klar, dass der durchgehende Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel erst […]
WeiterlesenSchlagwort: Schienenersatzverkehr
Mehr Doppeltraktionen – die Kapazität muss flexibel dem Bedarf folgen
Sowohl in den letzten Wochen als auch in dieser Woche fallen auf den Bahnstrecken im Kieler Umland viele Leistungen aus. So sind die RB 75 nach Rendsburg, der RE 72 nach Eckernförde und die RB 76 nach Kiel-Oppendorf durch Busse ersetzt worden. Auf den Bahnstrecken nach Rendsburg und nach Kiel […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Ausbau des Angebotes im SPNV in Schleswig-Holstein
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember umgesetzten weiteren Ausbau des Angebotes im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein. So wird der 30-Minuten-Takt auf den Bahnstrecken Kiel – Lübeck und Hamburg – Lübeck bis nach Mitternacht erweitert, auf der Bahnstrecke Hamburg – Lübeck in den Wochenendnächten ein […]
WeiterlesenStreckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg vom 15. Oktober bis 28. Oktober gesperrt gewesen: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Halt-Ausfall des Metronom in Buchholz
Vom 15. Oktober bis 28. Oktober haben DB Netz und DB Station&Service unterschiedliche Infrastruktur-Maßnahmen im Streckenabschnitt Buchholz – Hamburg-Harburg umgesetzt: DB Netz hat in Hittfeld die Eisenbahnüberführung Natenbergweg neu errichtet und DB Station&Service die Bahnsteige der Bahnstationen Klecken und Hittfeld auf eine Nutzlänge von 225 Metern verlängert, so dass die […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert Kommunikation zur Dauer und zum Umfang der zur Reduzierung des Angebotes im SPNV
Seit Dienstag, den 01. November, reduziert die DB Regio Schleswig-Holstein auf den von ihr betriebenen Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien planmäßig das Angebot im SPNV deutlich. Hintergrund sind corona- und andere krankheitsbedingter Ausfälle. Mit der Reduzierung will man den Fahrgästen ein planbares und verlässliches Angebot im SPNV anbieten können, trotz einer erheblichen […]
WeiterlesenProvisorische Bahnstationen Schleibrücke Nord und Schleibrücke Süd in Betrieb genommen
Seit Mittwoch, den 14. September, ist die alte Schleibrücke Lindaunis gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für die neue Brücke. Seit Donnerstag, den 15. September, sind die provisorischen Bahnstationen Schleibrücke Nord und Schleibrücke Süd in Betrieb. Fahrgäste auf der Bahnstrecke Flensburg – Süderbrarup – Eckernförde – Kiel müssen in den Winterhalbjahren 2022/ […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert Anlass und Zeitraum des Schienenersatzverkehrs auf der Bahnstrecke Kiel – Lübeck
Von Montag, den 15. August, bis Sonntag, den 18. September, ist die Bahnstrecke Kiel – Lübeck im Streckenabschnitt Plön – Eutin gesperrt, sodass alle Verbindungen auf der Regionalexpress-Linie 83 Kiel – Lübeck und auf der Regionalbahn-Linie 84 Kiel – Lübeck zwischen Plön und Eutin durch einen Schienenersatzverkehr ersetzt werden. Die […]
WeiterlesenBahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel: Änderungen am Angebot aufgrund der Sperrung der alten Schleibrücke Lindaunis und der Sperrung des Streckenabschnitts Süderbrarup – Eckernförde
Nach der Sperrung der alten Schleibrücke Lindaunis und der Sperrung des Streckenabschnitts Süderbrarup – Eckernförde am Montag, den 01. November, setzen die NAH.SH und die DB Regio Schleswig-Holstein mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember ein Konzept für den Schienenersatzverkehr im Streckenabschnitt Süderbrarup – Eckernförde um, welches bis zur geplanten Aufhebung […]
Weiterlesen