Schlagwort: Taktknoten

Regio-S-Bahn Lübeck: Fahrgastverband PRO BAHN schlägt viergleisigen Ausbau des Streckenabschnitts Abzweig Schwartau-Waldhalle – Lübeck Hauptbahnhof vor

Mit der im Rahmen der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung geplanten Aus- und Neubaustrecke Puttgarden – Lübeck, des vom Bund geplanten Deutschland-Taktes, des von der Hansestadt Lübeck und der Lübecker Hafen-Gesellschaft geplanten Ausbau des Skandinavienkai und der vom Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH geplanten Regio-S-Bahn Lübeck wird das Angebot im Fern-, […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Reaktivierung weiterer Bahnstrecken

In Schleswig-Holstein werden derzeit mit erheblichen Verzögerungen drei Bahnstrecken reaktiviert: die nach Rendsburg-Seemühlen (voraussichtlich im Dezember 2026), die zum Schönberger Strand (voraussichtlich im Dezember 2025) und von Kellinghusen nach Wrist (voraussichtlich im Dezember 2027). Die Reaktivierung von Bahnstrecken muss deutlich zügiger vorangehen, wenn die Mobilitätswende gelingen soll. Der Fahrgastverband PRO […]

Weiterlesen

Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs: Verlängerung der Regionalexpress-Linie 7 Flensburg –Neumünster – Elmshorn – Hamburg von und nach Tinglev

Der Fahrgastverband PRO BAHN setzt sich für einen Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehr zwischen der Region Syddanmark und dem Land Schleswig-Holstein ein. In einer ersten Ausbaustufe soll die Regionalexpress-Linie 7 Flensburg – Neumünster – Elmshorn – Hamburg im 60-Minuten-Takt von und nach Tinglev verlängert und ein Taktknoten in Tinglev eingeführt werden, […]

Weiterlesen

Neue (Doppelstock-)Triebwagen für die Bahnstrecke Flensburg – Hamburg: Chance für den Ausbau des grenzüberschreitenden Nahverkehrs

Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen bei ALSTOM für die Netze Mitte und Süd-West 40 vierteilige Doppelstock-Triebwagen des Typs CORADIA STREAM HC. Teil des Pakets ist auch die Instandhaltung über 30 Jahre. Bis zu 55 weitere Triebwagen können bestellt werden. Alle Triebwagen können optional für den Einsatz in Dänemark […]

Weiterlesen

Schleibrücke Lindaunis – Dauerhafte Sperrung für den Schienenverkehr – Fahrgastverband PRO BAHN fordert attraktives und leistungsfähiges Angebots-Konzept im Schienenersatzverkehr (SEV)

Die DB wird die Schleibrücke Lindaunis aufgrund weiterer Schäden bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleibrücke Lindaunis für den Schienenverkehr sperren, das Klappteil der Schleibrücke Lindaunis ausbauen und bis zum Sommer eine provisorische Fußgängerbrücke errichten. Somit ist klar, dass der durchgehende Schienenverkehr auf der Bahnstrecke Flensburg – Eckernförde – Kiel erst […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert schlechte Verknüpfung zwischen der Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck und dem kreisweiten Buslinien-Grundnetz

Am 30. August starten die Infrastruktur-Maßnahmen zur Errichtung der Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Damit endet vorerst der SPNV im Streckenabschnitt Puttgarden – Burg auf Fehmarn – Oldenburg – Neustadt. Im Schienenersatzverkehr haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH eine Landesbus-Linie Puttgarden – Lübeck bestellt, die im 60-Minuten-Takt verkehrt und System-Halte […]

Weiterlesen