Die neueste Ausgabe unserer Mitgliederzeitung ist erschienen. Mit Ausgabe 42 legen wir die zweite Ausgabe in diesem Jahr vor und hoffen, zukünftig weiter häufiger von unserer Vereinsarbeit berichten zu können. In dieser Ausgabe greifen wir das Versprechen einer Mobilitätsgarantie der neuen Landesregierung auf und stellen eine Überarbeitung unseres Landes-Busnetzes vor. […]
WeiterlesenAutor: Jan Niemeyer
Hagen von Ortloff zu Besuch im Norden
Der bekannte Fernsehmoderator Hagen von Ortloff, der vor allem durch die Fernsehsendung Eisenbahn-Romantik bekannt wurde, war zu Besuch in Schleswig-Holstein. Auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichte er jetzt zwei kleine Impressionen von seiner Reise. Besucht hat er den VVM am Schönberger Strand. In seinem stimmungsvollen Video stellt er das Straßenbahnmuseum vor. Der […]
WeiterlesenTouristischer Verkehr Eckernförde – Kappeln
Nach der Premiere im Vorjahr wird es auch 2022 regulären Personenverkehr auf der Strecke Süderbrarup-Kappeln geben. Die Angelner Dampfeisenbahn wird an Samstagen in Juli und August mit einem Schienenbus täglich drei Mal zwischen Eckernförde und Kappeln pendeln. Das Besondere: es gilt der SH-Tarif, die Züge können also mit dem 9-Euro-Ticket […]
WeiterlesenSoviel ÖPNV steckt im Koalitionsvertrag Schleswig-Holstein
Grüne und CDU haben am Donnerstag ihren Koalitionsvertrag vorgestellt, heute wurde er von den Parteien genehmigt. Auf 9 der 244 Seiten wird das Thema Mobilität behandelt. Was können wir in den nächsten Jahren für den Nahverkehr im Land erwarten?
WeiterlesenDiskussionsveranstaltung “Das 9-Euro-Ticket – Einstieg in die Verkehrswende für Bus und Bahn”
Das 9-Euro-Ticket ist in aller Munde. Es wird gelobt, es wird kritisiert und es wird spekuliert – alles nur über die 3 Monate der Gültigkeit von Juni – August. Was kann kurzfristig mit dieser Aktion erreicht werden? Was für einen langfristig wirkenden Infrastruktur-Ausbau braucht es? Das Hamburger Bündnis Mobilität – […]
WeiterlesenLandtagswahl Schleswig-Holstein – Die Wahlprogramme
Am 08.05. wird der nächste Landtag gewählt. Wir haben haben in die Wahlprogramme geschaut und für euch zusammengefasst, was die Parteien für Bus und Bahn wollen.
WeiterlesenLandtagswahl 2022 – Antworten auf unsere Wahlprüfsteine
Am 08.05. wird in Schleswig-Holstein der nächste Landtag gewählt. Was wollen die Parteien für Bus und Bahn? Wir haben einen Blick in die Wahlprogramme geworfen, aber auch die Gelegenheit genutzt, direkte Fragen zu stellen. Leider nicht geantwortet haben CDU, FDP und Die Linke. Das sind die Antworten: 1. Fernverkehr und […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein-Schiene Nr. 41 erschienen
Themen dieser Ausgabe: der Schienenersatzverkehr Lübeck – Fehmarn im Rahmen des Baus der Hinterlandanbindung der Fehmarnbeltquerung die Neuordnung von Bus und Bahn in den Kreis Plön und Ostholstein ein Bericht zum Projekt REAKT – Solartram & Teststrecke – Die Bahnindustrie zu Gast in Malente
Weiterlesen