Kategorie: Meldung

Stadtverkehr Kiel: KVG kann ab 28. April auf weiteren Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren

Rund 8 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) nach den aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand eingeführten Einschränkungen des regulären Angebotes im Stadtverkehr Kiel auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot im Stadtzurückkehren konnte, kann die KVG ab dem 28. April auf weiteren […]

Weiterlesen

Bahnstrecke Dagebüll Mole – Niebüll – so wollen das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die NEG die Bahnstrecke ausbauen und elektrifizieren

Nachdem die DB Fernverkehr die Planung für den Einsatz der neuen ICE L-Garnituren im touristischen Fernverkehr von und nach Dagebüll Mole aufgegeben hat und den touristischen Fernverkehr von und nach Dagebüll Mole zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 vorübergehend aufgeben wird, haben das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Norddeutsche Eisenbahn […]

Weiterlesen

Reaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand: AKN startet Infrastrukturmaßnahmen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstation Schönkirchen

Am Montag, den 31. März, hat die AKN Eisenbahn GmbH die Infrastrukturmaßnahmen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstation Schönkirchen gestartet. Im Zeitraum bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember sollen die Bahnübergänge Blomeweg und Schönhorster Straße, die Gleisanlagen, die Weichenverbindungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik der Bahnstation Schönkirchen modernisiert und saniert […]

Weiterlesen

Einsatz neuer (Doppelstock-)Triebwagen auf der RE-Linie 70 erfordert barrierefreien Ausbau der Bahnstation Bordesholm

Erforderlich für den vorgeschlagenen Einsatz der Doppelstock-Triebwagen der Baureihe 445.1 des Herstellers Stadler Rail und für den ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2027 geplanten Einsatz der (Doppelstock-)Triebwagen der Baureihe 447 des Herstellers Alstom auf der RE-Linie 70 Kiel – Hamburg ist der geplante barrierefreie Ausbau der Bahnstation Bordesholm. Anlass dafür […]

Weiterlesen

Vom Schlusslicht an die Spitze: 70 % der Verkehrsleistungen fahren in Schleswig-Holstein elektrisch

Seit dem Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember fahren jetzt durchgehend Akku-Züge bis zur Schleibrücke und bis nach St.-Peter-Ording und damit auf allen für Akku-Züge vorgesehenen Linien. Die Arbeiten an der Oberleitungsinsel in Tönning und die Verlängerung der Oberleitung bis Kiel-Hassee konnten kurz vor dem Fahrplanwechsel abgeschlossen werden. […]

Weiterlesen

Stadtverkehr Kiel: KVG kann ab 01. September auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren

Mehr als 14 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand das reguläre Angebot im Stadtverkehr Kiel noch weiter einschränken musste, kann die KVG ab dem 01. September auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren. Mit dem Fahrplanwechsel […]

Weiterlesen

Bahnstrecken Flensburg – Süderbrarup – Boren-Lindaunis Schleibrücke Nord/ – Kappeln: Touristischer Nahverkehr mit historischen Schienenbussen im Juli, August und September

Auch in diesem Jahr bestellen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen. An insgesamt 12 Sommertagen haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen auf den Streckenabschnitten Flensburg – Süderbrarup – Kappeln, Süderbrarup – Kappeln (zum Brarup-Markt) und […]

Weiterlesen