Nachdem die Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Durchführung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im Jahr 2024 nur eine Pünktlichkeit von 84,8 Prozent realisieren konnten, konnte bei der Durchführung der Verkehrsleistungen im SPNV in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2025 eine Pünktlichkeit von 89,0 Prozent realisiert werden. So konnte im […]
WeiterlesenKategorie: Meldung
Streckenabschnitt Süderbrarup – Kappeln: Touristischer Nahverkehr mit historischen Schienenbussen zum Brarup-Markt
Analog zu den Jahren 2022 bis 2024 bestellen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auch in diesem Jahr bei der Angelner Dampfeisenbahn den touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen im Zeitraum des vom 25. Juli bis zum 29. Juli in Süderbrarup stattfindenden Brarup-Marktes ausschließlich im Streckenabschnitt Süderbrarup – Kappeln. Auf den […]
WeiterlesenVorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Zuschlag an den Metronom und die DB Regio
Am Montag, den 14. Juli, haben das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) bekanntgegeben, dass das Land Niedersachsen und die LNVG bei der vorgezogenen Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes den Zuschlag zur Erbringung der Verkehrsleistungen im Hanse-Netz, Los Nord, an die Metronom Eisenbahngesellschaft und den Zuschlag zur Erbringung der Verkehrsleistungen […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Verlängerung der Railjet-Linie Hamburg – Berlin – Dresden – Prag von und nach Kopenhagen
Am Montag, den 07. Juli, haben die Danske Statsbaner (DSB), die DB Fernverkehr und die České dráhy (ČD) bekanntgegeben, dass nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Modernisierung und Sanierung der Bahnstrecke Hamburg – Berlin am 01. Mai 2026 2 Zugpaare der künftigen Railjet-Linie Hamburg – Berlin – Dresden – Prag […]
WeiterlesenBahnstrecke Flensburg – Süderbrarup – Kappeln: Touristischer Nahverkehr mit historischen Schienenbussen von Ende Mai bis Mitte September
Analog zu den Jahren 2022 bis 2024 bestellen das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH auch in diesem Jahr bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen. An insgesamt 20 Sommertagen haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bei der Angelner Dampfeisenbahn touristischen Nahverkehr mit historischen Schienenbussen auf den Streckenabschnitten […]
WeiterlesenAusschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West: Neuausschreibung im Netz Mitte, Zuschlag an die Nordbahn im Netz Süd-West
Bei der Ausschreibung der Verkehrsleistungen der Netze Mitte und Süd-West starten das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH die Ausschreibung der Verkehrsleistungen im Netz Mitte neu. Eisenbahnverkehrsunternehmen, die im bisherigen Verfahren ein Angebot abgegeben haben, können ein neues Angebot abgeben, und auch Eisenbahnverkehrsunternehmen, die im ersten Verfahren kein Angebot abgegeben haben, […]
WeiterlesenStadtverkehr Kiel: KVG kann ab 28. April auf weiteren Linien wieder zum regulären Angebot zurückkehren
Rund 8 Monate, nachdem die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) nach den aufgrund von zahlreichen Baustellen und damit verbundenen Umleitungen sowie einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand eingeführten Einschränkungen des regulären Angebotes im Stadtverkehr Kiel auf einigen Linien wieder zum regulären Angebot im Stadtverkehr Kiel zurückkehren konnte, kann die KVG ab dem 28. April […]
WeiterlesenBahnstrecke Dagebüll Mole – Niebüll – so wollen das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die NEG die Bahnstrecke ausbauen und elektrifizieren
Nachdem die DB Fernverkehr die Planung für den Einsatz der neuen ICE L-Garnituren im touristischen Fernverkehr von und nach Dagebüll Mole aufgegeben hat und den touristischen Fernverkehr von und nach Dagebüll Mole zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 vorübergehend aufgeben wird, haben das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH und die Norddeutsche Eisenbahn […]
WeiterlesenReaktivierung der Bahnstrecke Kiel – Schönberger Strand: AKN startet Infrastrukturmaßnahmen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstation Schönkirchen
Am Montag, den 31. März, hat die AKN Eisenbahn GmbH die Infrastrukturmaßnahmen zur Modernisierung und Sanierung der Bahnstation Schönkirchen gestartet. Im Zeitraum bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember sollen die Bahnübergänge Blomeweg und Schönhorster Straße, die Gleisanlagen, die Weichenverbindungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik der Bahnstation Schönkirchen modernisiert und saniert […]
WeiterlesenHein Lüttenborg braucht Starthilfe
Seit knapp 2 Jahrzehnten sind keine Züge mehr auf den Schienen zwischen Malente und Lütjenburg gefahren. Zwei Vereine wollen das ändern und zur 750-Jahr-Feier der Stadt Lütjenburg im Sommer 2025 Ausflugsfahrten mit historischen Schienenbussen anbieten. Dafür bitten sie um Spenden.
Weiterlesen