Nachdem die Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Durchführung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 nur eine Pünktlichkeit von 87,4 Prozent realisieren konnten, ist bereits im Januar diesen Jahres, als nur eine Pünktlichkeit von 90,1 Prozent gegenüber 94,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt werden konnte, ersichtlich gewesen, […]
WeiterlesenKategorie: Meldung
Ausbau des grenzüberschreitenden Fernverkehrs: Ratsversammlung der Stadt Flensburg spricht sich für die Errichtung einer neuen Bahnstation Flensburg-Weiche aus
CDU, FDP, Grüne, SPD und SSW haben sich am Dienstag, den 07. November, im Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung der Stadt Flensburg und am Donnerstag, den 16. November, in der Ratsversammlung der Stadt Flensburg für die Errichtung einer neuen Bahnstation Flensburg-Weiche und für die Erhaltung der bisherigen Bahnstation Flensburg […]
WeiterlesenStadtverkehr Neumünster: ÖPNV-Aufgabenträger stärken sowie Angebot ausbauen und neuordnen
Am 7. Oktober haben der VCD und der Fahrgastverband PRO BAHN die Stadt Neumünster als ÖPNV-Aufgabenträger für den Stadtverkehr Neumünster und die SWN Verkehr als das für den Stadtverkehr Neumünster verantwortliche Omnibusverkehrsunternehmen kritisiert, dass das Angebot im Stadtverkehr Neumünster in den Stadtteilen Gadeland und Tungendorf an allen Tagen der Woche […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN kritisiert unzureichende Sitzplatzkapazität auf der Regionalexpress-Linie 70 Kiel – Neumünster – Hamburg
Im Zeitraum vom 06. Oktober bis 02. November wechselt DB Netz auf der Bahnstrecke Kiel – Neumünster – Hamburg im Streckenabschnitt Dauenhof – Elmshorn das Streckengleis in Süd-Nord-Richtung aus, so dass der Streckenabschnitt Dauenhof – Elmshorn auf einer Länge von 9,5 Kilometern nur eingleisig ist. Im Fernverkehr entfallen ein Teil […]
WeiterlesenParlamentarischer Abend zu Bahn-Reaktivierungen
Am Donnerstag, den 12.10.2023 findet um 18 Uhr ein Parlamentarischer Abend zum Thema Streckenreaktivierungen statt. Geladen wird in den Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses. Einladung und Programm: Schienenverkehr bietet große Chancen, auch und gerade im ländlichen Raum für Menschen, Wirtschaft und Tourismus sowie Umwelt und Klima. Der Weckruf aus dem Dornröschenschlaf erfordert […]
WeiterlesenNeue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 76 Kiel – Kiel-Oppendorf gestartet
Nachdem der Hersteller Stadler Rail am 07. September die Zulassung für die neuen Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku erhalten und erixx Holstein am 30. September die Ausbildung der Triebfahrzeugführerinnen und Triebfahrzeugführer auf den neuen Batterie-Triebwagen abschließen konnte, konnte am 01. Oktober der Planbetrieb gestartet werden. 526 010/ 826 010 startete […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein-Schiene Ausgabe 46 erschienen
Eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitung ist da. Wir Fahrgäste halten seit einiger Zeit viel aus. Während die Pandemie langsam zur Erinnerung wird, besteht der Personalmangel fort, verschärft sich sogar. Land und Verkehrsunternehmen arbeiten daran, dass so viele Bahnen und Busse wie möglich fahren – und wir wirken daran mit. All […]
WeiterlesenDänemark übernimmt Kosten für Aufrüstung des RE7
Der Vertrag über die neuen Elektrotriebwagen für das Netz Mitte wurde im August unterzeichnet, künftig fahren zwischen Hamburg und Flensburg Züge des Typs Alstom Coradia Stream. Da es in Dänemark an Fahrzeugen für den Verkehr nach Deutschland fehlt, werden die dänischen IC in Flensburg bald Geschichte sein. Zuletzt wurde daher […]
WeiterlesenTag der Schiene – Informationsstand am 16. September von 10.00 bis 14.00 Uhr am Kieler Hauptbahnhof
Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Tag der Schiene ist der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg am Samstag, den 16. September, von 10.00 bis 14.00 Uhr mit einem Informationsstand am Kieler Hauptbahnhof vor Ort.
WeiterlesenTag der Schiene – Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Kiel” am 17. September um 18.00 Uhr
Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Tag der Schiene bietet der PRO BAHN-Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg am Sonntag, den 17. September, um 18.00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Regio-S-Bahn Kiel” an. Torsten Weppler, Mitarbeiter des Bereiches Angebot der NAH.SH, wird uns die Überlegungen und Vorschläge der NAH.SH für eine Regio-S-Bahn Kiel vorstellen […]
Weiterlesen