Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, steht einer weiteren Ausweitung des Tarifgebietes des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) auf die Kreise Steinburg und Ostholstein sowie die Städte Neumünster und Lübeck kritisch gegenüber. Mit einer Ausweitung des Tarifgebietes des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) auf die Kreise Steinburg und Ostholstein sowie die Städte Neumünster […]
WeiterlesenKategorie: Themen
DB Netz stellt Infrastruktur-Maßnahmen für Schleswig-Holstein und für Hamburg vor – Fahrgastverband PRO BAHN: Qualität des Schienennetzes unzureichend
Am Dienstag, 27. Februar, hat DB Netz die für das Jahr 2018 in Schleswig-Holstein und in Hamburg vorgesehenen Infrastruktur-Maßnahmen vorgestellt. Nachfolgend haben wir Ihnen die Infrastruktur-Maßnahmen mit erheblichen Auswirkungen auf das Angebot im Fernverkehr und im Nahverkehr auf der Schiene zusammengestellt: Erneuerung der Streckengleise im Streckenabschnitt Morsum – Klanxbüll und […]
WeiterlesenAb 01. März: Zusätzliche Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) in der Region Lütjenburg
Ab Donnerstag, 01. März, hat der Kreis Plön die Verkehrsbetriebe Kreis Plön (VKP) beauftragt, dass Angebot auf den von den VKP in der Region Lütjenburg betriebenen Buslinien durch zusätzliche als Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) angebotene Fahrten zu ergänzen. Das Konzept der Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) ist vom Kreis Plön gemeinsam mit dem Amt Lütjenburg […]
WeiterlesenAb Sonntag, 25. Februar: Anpassung der Linienführungen der Buslinien des Kieler Stadtverkehrs
Am Sonntag, 25. Februar, setzen die Eigenbetriebe der Landeshauptstadt Kiel (EBK) und die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) eine weitere Anpassung der Linienführungen der Buslinien des Kieler Stadtverkehrs um. Ab diesem Zeitpunkt können der Motorisierte Individualverkehr und die Busse des Stadtverkehr Kiel aufgrund der Infrastruktur-Maßnahmen zur Errichtung des Kleinen-Kiel-Kanals und der Erneuerung […]
WeiterlesenMarschbahn Westerland – Hamburg: Land und NAH.SH fordern weitere Maluszahlungen und entschädigen Pendler
Am Freitag, 23. Februar, hat der schleswig-holsteinische Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz im Rahmen der aktuellen Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtages bekanntgegeben, dass Land und NAH.SH über die im Vertrag zur Erbringung der Verkehrsleistungen auf der Marschbahn Westerland – Hamburg vereinbarten Maluszahlungen hinaus von DB Regio Schleswig-Holstein weitere im Vertrag nicht vorgesehene […]
WeiterlesenDB Netz baut Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen aus
Im Hinblick auf die Errichtung der Festen Fehmarnbeltquerung und der Errichtung der Aus- und Neubaustrecke Grenze Dänemark – Lübeck als Schienenhinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung wird DB Netz bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 die Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen ausbauen. Der Ausbau der Bahnstrecke Lübeck – Bad Kleinen umfasst folgende […]
WeiterlesenRunder Tisch zum Vegetationsmanagement der DB Netz – sinnvolle Überlegungen und Vorschläge auch für Schleswig-Holstein und für Hamburg
Am Dienstag, 20. Februar, hat unter der Federführung des niedersächsischen Umweltministeriums die erste Sitzung des „Runden Tisches zum Vegetationsmanagement der DB Netz“ stattgefunden. Unsere Kollegen vom Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Niedersachsen, haben für die erste Sitzung einige Überlegungen und Vorschläge zusammengestellt, die eins und zu eins auf Schleswig-Holstein und Hamburg […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Diskussion über die Pünktlichkeit und die Zuverlässigkeit im Nahverkehr auf der Schiene
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, begrüßt die von den Verkehrspolitikern des schleswig-holsteinischen Landtages angestoßene verkehrspolitische Diskussion über die Ausgestaltung der Ausschreibungen von Verkehrsleistungen hinsichtlich der Sicherstellung der vertraglich geschuldeten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Nahverkehr auf der Schiene. Der Fahrgastverband PRO BAHN hat sich im bereits im Vorfeld der […]
WeiterlesenSchienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein: Auch im Dezember nur eine Pünktlichkeit von 89,0 Prozent
Aufgrund der weiterhin unbefriedigenden Pünktlichkeit auf der Regionalexpress-Linien 6 Westerland – Hamburg und der erneuten Verzögerungen bei der Inbetriebnahme der neuen Doppelstock-Triebwagen für die Regionalexpress-Linien 7 Flensburg -/ Kiel – Hamburg und 70 Kiel – Hamburg ist die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein auch im Dezember insgesamt unbefriedigend gewesen. […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN begrüßt Vorschlag und Diskussion zur Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs
Der Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Schleswig-Holstein/ Hamburg, begrüßt den Vorschlag der geschäftsführenden Bundesregierung, mit der Einführung eines kostenlosen Nahverkehrs deutlich mehr Menschen zum Umstieg auf den Nahverkehr zu bewegen und so die in den Gemeinden und in den Städten ausgestoßenen Feinstaubemissionen zu reduzieren. Aus der Sicht des Fahrgastverbandes PRO BAHN […]
Weiterlesen