Das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bestellen nach dem Ausbau des Angebotes und der Sitzplatzkapazitäten im Netz West, im Netz Mitte, Los A, und im Netz Ost auch im Netz Mitte, Los B zusätzliche Sitzplatzkapazitäten. Bereits seit dem 31. Mai verkehrt die Regionalbahn-Linie 61 Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof montags bis […]
WeiterlesenAutor: Stefan Barkleit
Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen die mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli umgesetzte Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg. Darüber hinaus fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) […]
WeiterlesenEntdecke Deutschland mit der Bahn – super Urlaubstipps: Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt gemeinsame Information der Tourismusmarketingorganisationen der Bundesländer und der Deutschen Bahn
In der jetzigen Zeit mit aggressiven Corona-Varianten im Ausland bietet die Deutsche Bahn zusammen mit dem Deutsche Tourismusverband Informationen für einen Urlaub in Deutschland mit der Eisenbahn. Auf „www.entdecke-deutschland-bahn.de“ gibt es inspirierende Hinweise, Tipps und Buchungsmöglichkeiten für Bahnreisen zu touristisch interessanten Zielen in Deutschland. Für den Leiter des Fachausschusses Tourismus […]
WeiterlesenStellungnahme des Fahrgastverbands PRO BAHN und des VCD zur Einführung des Buslinien-Grundnetzes sowie des Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg
Der Kreis Schleswig-Flensburg setzen mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli die Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg um. Der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD haben das neue Angebot im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg analysiert und eine Stellungnahme an die NAH.SH […]
WeiterlesenTouristischer Verkehr: Buslinie rund um den Großen Plöner See, der sogenannte Seekieker, startet
Am Donnerstag, den 01. Juli, startet mit der Buslinie rund um den Großen Plöner See, dem sogenannten Seekieker, ein neuer touristischer Verkehr. Angebot In diesem Jahr vorerst bis zum 15. September startet die Buslinie jeweils zur Minute 00 an der Haltestelle Plön, Bahnhof/ ZOB, um mit Halten in Bösdorf, Bosau, […]
WeiterlesenDie unbemerkte Preiserhöhung der DB – Verbraucherverbände fordern mehr Transparenz bei den Preisangaben
Seit 2016 kann sich der „Flexpreis“ der Deutsche Bahn täglich ändern, denn er wurde zum „differenzierten Flexpreis“. Mitte Juni 2021 erfolgte ohne Ankündigung eine besonders umfangreiche Preiserhöhung. Es wurde ein neuer oberer Wert eingeführt, so dass die Preise jetzt von minus 14 Prozent bis plus 20 Prozent vom herkömmlichen Normalpreis […]
WeiterlesenAusbau des europäischen Nachtzug-Netzes schreitet voran – Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt den Start der Nachtzug-Linie Stockholm – Malmö – Kopenhagen – Hamburg – Berlin, die Anpassung der Linienführung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin zugunsten einer Linienführung über Kopenhagen und Hamburg sowie die Verlängerung gegenüber der bisherigen Nachtzug-Linie Malmö – Berlin von und nach Stockholm. […]
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein und NAH.SH stellen Entwurf für den Landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) 2022-2027 vor
Am Dienstag, den 22. Juni, haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH den Entwurf für den Landesweiten Nahverkehrsplan (LNVP) 2022-2027 vorgestellt. Nach den vorangegangenen LNVP 1998-2002, 2003-2007, 2008-2012, 2013-2017 sowie dem nicht vorgestellten LNVP 2018-2022 ist der LNVP 2022-2027 der sechste LNVP, den das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH erstellt […]
WeiterlesenNeue Ausgabe (2-2021) des Newsletters „Fahrgast aktuell“ ist erschienen
Die neue Ausgabe (2-2021) des Newsletters „Fahrgast aktuell“ des Fahrgastverbands PRO BAHN ist erschienen. Themen der neuen Ausgabe sind die Erhöhung des sogenannten differenzierten Flex-Preises der Deutschen Bahn sowie ein Gastartikel von DB Fernverkehr und DB Vertrieb zur automatischen neuen Sitzplatzreservierung, sobald der Zug (ausge)wechselt (wird).
WeiterlesenLand Schleswig-Holstein und NAH.SH bestellen zusätzliche Sitzplatzkapazitäten auf der Regionalbahn-Linie Dagebüll Mole – Niebüll/ Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) erweitert Fahrzeugpark
Am Freitag, den 18. Juni, haben das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH bekanntgegeben, im Rahmen des noch bis zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2025 laufenden Verkehrsvertrages zwischen dem Land Schleswig-Holstein und der NAH.SH sowie der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) auf der Regionalbahn-Linie Dagebüll Mole – Niebüll zusätzliche Sitzplatzkapazitäten zu bestellen. […]
Weiterlesen