Der gerade beendete Streik bei der Deutschen Bahn hat den Datenzoo bei den Fahrplanauskünften wieder plastisch vor Augen geführt. So haben zum Beispiel verschiedene Verbünde und Landesauskunftssysteme mit pauschalen Verweisen zu den Unternehmen bestätigt, dass ihre Auskunftsysteme nicht aktuell gehalten werden können. Daher fordert der Fahrgastverband PRO BAHN die Einführung […]
WeiterlesenAutor: Stefan Barkleit
Eine Reise – eine Fahrkarte: Der Wunsch der Fahrgäste kommt näher
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat mit vielen Partnern eine neue Vereinbarung getroffen, die den digitalen Verkauf durchgehender Fahrkarten von A nach B, also vom Anfang der Reise (zum Beispiel der Wohnung) bis zum Ziel (zum Beispiel dem Hotel am Zielort) ermöglichen wird. Dazu Jörg Bruchertseifer, Tarifexperte des Fahrgastverbands PRO […]
WeiterlesenIm Rahmen der Teil-Elektrifizierung: Bahnstation Husum soll ein weiteres Bahnsteiggleis erhalten
Am Samstag, den 28. August, ist bekannt geworden, dass das Land Schleswig-Holstein und die NAH.SH im Rahmen der teilweisen Elektrifizierung der Bahnstation Husum zur Nutzung der Fahrleitung für die neuen Triebwagen des Typs FLIRT Akku des Herstellers Stadler weitere Infrastrukturmaßnahmen an der Bahnstation Husum planen. Demnach soll das südlich des […]
WeiterlesenBahnstreik: DB bricht eigene Versprechen – Fahrgäste fordern verlässliche und frühzeitige Fahrgastinformationen
Obwohl die Deutsche Bahn auf ihrem Presse-Blog zum anstehenden Streik erklärte, dass „alle Fahrplan-Infos ab […] Dienstag, 7 Uhr, auf bahn.de und im DB Navigator abrufbar [seien]“, vermissen viele Fahrgäste genaue Informationen über die noch verkehrenden Angebote des Schienenpersonenverkehrs. „Auch wenn mittlerweile bekannt ist, welche Fernzüge verkehren werden, fehlen vielerorts […]
WeiterlesenBahnstreik: Fahrgastvertreter fordern Rückkehr an den Verhandlungstisch – Tarifkonflikte nicht auf dem Rücken der Fahrgäste austragen
Erneuter Streik trifft viele Fahrgäste. Geforderte Ankündigungsfrist erneut gewahrt. Streik bei der DB und Einigung bei den Privatbahnen. Fahrgäste fordern rasche Beilegung des Streits und Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzen. Der Tarifkonflikt zwischen DB und GDL zieht sich in die Länge – vielen Fahrgästen reißt langsam der Geduldsfaden. Der Fahrgastverband PRO BAHN […]
WeiterlesenReaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg: Bericht zum Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021
Fakten satt gab es für weit über 30 Interessierte beim Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021, einer Veranstaltung des Klimamanagement Campus Flensburg, des Fahrgastverbands PRO BAHN und des VCD. Die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg wurde von verschiedenen Seiten beleuchtet. Beim anschließenden Austausch zeigte sich: […]
WeiterlesenFahrgastverband PRO BAHN und VCD: Gründung einer Interessengemeinschaft Mobilitätswende in Flensburg
Der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD Nord wollen in Flensburg eine Interessengemeinschaft Mobilitätswende gründen mit dem Ziel, den Umweltverbund – also Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr – zu fördern. Dies wurde beim Online-Dialogforum Bahnreaktivierung in Flensburg am 26. August 2021 bekannt gegeben. Mobilitätswende in Flensburg: Attraktive Alternativen und mutiges […]
WeiterlesenNeue Zeitschiene für die Arbeiten an der neuen Schleibrücke Lindaunis: Alte Schleibrücke Lindaunis wird in den Wintermonaten gesperrt
Nachdem die Arbeiten an der neuen Schleibrücke Lindaunis im Juni unterbrochen worden sind, aus dem Grund, dass es durch die Arbeiten an der neuen Schleibrücke Lindaunis zu Setzungen an der alten Schleibrücke Lindaunis gekommen ist, die den Klappmechanismus der alten Schleibrücke Lindaunis beeinträchtigt haben, haben das Land Schleswig-Holstein und der […]
Weiterlesen13. Hamburger Klimawoche (17. September bis 26. September): Veranstaltungen des Fahrgastverbands PRO BAHN
Im Zeitraum vom 17. September bis zum 26. September findet in der Freien und Hansestadt Hamburg die 13. Hamburger Klimawoche statt. Im Rahmen dessen bietet auch der Fahrgastverband PRO BAHN 2 Veranstaltungen an. Wie einfach Umsteigen im Öffentlichen Verkehr sein kann – Montag, den 20. September Im Rahmen einer Exkursion […]
WeiterlesenReaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg: Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August
Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt als wichtiger Baustein für eine klimafreundlichen Verkehr. Was spricht in der Stadt Flensburg dafür, welche Vorbehalte gibt es zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll – Flensburg? Dieser Frage soll am Donnerstag, den 26. August, ab 16:30 Uhr, in Kooperation mit dem Klimamanagement Campus Flensburg, dem Fahrgastverband […]
Weiterlesen