Autor: Stefan Barkleit

Stefan Barkleit ist der Vorstandsvorsitzende des Landesverbands Schleswig-Holstein / Hamburg und Vorsitzender im Vorstand des Regionalverbands Schleswig/Mittelholstein.

Fahrgastverband PRO BAHN fordert Überplanung der Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH, die DB InfraGO und die Hamburger Hochbahn auf, die Verknüpfung zwischen der S-Bahn-Linie 4 und der U-Bahn-Linie U1 an der geplanten S-Bahn-Station Ahrensburg-West zu überplanen, mit dem Ziel, die Umsteigewege zwischen der S-Bahn-Linie S4 und der U-Bahn-Linie U1 deutlich zu […]

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN schlägt Einführung eines Vorlauf-Betriebes auf der Güterumgehungsbahn vor

Mit Blick auf die Diskussion zur Schaffung von neuen Tangential-Verbindungen im Nahverkehr in der Metropolregion Hamburg und auf die Machbarkeitsstudie zur Integration des Streckenabschnitts Hamburg-Eidelstedt – Hamburg-Harburg, der Güterumgehungsbahn, in den Regionalbahn- und S-Bahn-Verkehr schlägt der Fahrgastverband PRO BAHN die Einführung eines Vorlauf-Betriebes auf der Güterumgehungsbahn vor. Der Vorschlag des […]

Weiterlesen

Touristischer Verkehr: Anbindung von Dagebüll im Fernverkehr sichern

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Planung der DB Fernverkehr, mit dem zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 geplanten Einsatz der neuen ICE L-Garnituren auf den Fernverkehrs-Linien Westerland –/ Dagebüll – Hamburg – Köln, Westerland –/ Dagebüll – Hamburg – Frankfurt – Karlsruhe und Westerland –/ Dagebüll – Hamburg – Berlin […]

Weiterlesen

Pünktlichkeit auf der Schiene im 1. Quartal weiter verschlechtert

Die Pünktlichkeit im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Schleswig-Holstein hat sich im 1. Quartal des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert. Es waren nur 84,9 Prozent der Züge pünktlich (1. Quartal des Jahres 2023: 89,8 Prozent). Nachfolgend haben wir einen Überblick über die Pünktlichkeit der Regionalexpress- und Regionalbahn-Linien zusammengestellt: Linie […]

Weiterlesen

Verkehrsministerkonferenz in Münster: Bundesregierung muss Angebot der Länder annehmen, um ihre Ziele im SPNV und im ÖPNV zu erreichen

Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass sich die Verkehrsminister der Länder auf der Verkehrsministerkonferenz in Münster auf eine gemeinsame Position zur Finanzierung des Deutschland-Tickets bis zum Jahr 2036 und zur Erhöhung und zur Dynamisierung der Regionalisierungsmittel zur Finanzierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) verständigt haben. Hingegen kritisiert […]

Weiterlesen

Neue Wege durch den „Tarifdschungel“ – Fahrgastverband PRO BAHN stellt einen einfachen ÖPNV-Tarif vor, der auf einen Bierdeckel passt

Das Deutschlandticket, das vor knapp einem Jahr am 01. Mai 2023 eingeführt wurde, macht das Fahren mit Bussen und Bahnen für viele Menschen einfacher: einsteigen ohne „Tarifabitur“, nicht über Tarifgrenzen und unterschiedliche Verkehrsverbünde nachdenken. Aber dieses Angebot nutzt nur ein Teil der potenziellen Fahrgäste. Viele Menschen wollen nur gelegentlich den […]

Weiterlesen

Vorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und die LNVG auf, die Planung von kleineren bis mittleren Infrastruktur-Maßnahmen auf den Bahnstrecken Bremen – Hamburg und Hamburg – Hannover zu starten

Die Infrastruktur der Bahnstrecken von Hamburg nach Hannover und Bremen ist bereits heute überlastet und störanfällig und erlaubt keine weitere Verdichtung des Vorortverkehrs im Zulauf auf die Elbmetropole. Bis zur Generalsanierung beider Bahnstrecken oder dem Bau der dringend nötigen Neubaustrecke Hamburg – Hannover kann daher nicht gewartet werden. Der Fahrgastverband […]

Weiterlesen

Umbildung im Bundesvorstand – Marcel Drews folgt auf Dr. Anja Schmotz

Im Rahmen des Bundesverbandstags des Fahrgastverbands PRO BAHN gab es eine Umbildung im Bundesvorstand. Die bisherige stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Anja Schmotz trat aus persönlichen Gründen zurück. Marcel Drews wurde als ihr Nachfolger gewählt. Am 09. März 2023 fand die jährliche Delegiertenkonferenz, der Bundesverbandstag, des Fahrgastverbands PRO BAHN in Kiel statt. […]

Weiterlesen