Im Rahmen des Bundesverbandstags des Fahrgastverbands PRO BAHN gab es eine Umbildung im Bundesvorstand. Die bisherige stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Anja Schmotz trat aus persönlichen Gründen zurück. Marcel Drews wurde als ihr Nachfolger gewählt. Am 09. März 2023 fand die jährliche Delegiertenkonferenz, der Bundesverbandstag, des Fahrgastverbands PRO BAHN in Kiel statt. […]
WeiterlesenAutor: Stefan Barkleit
Jahresfahrplan 2025: Fahrgastverband PRO BAHN fordert weiteren Ausbau des Angebotes auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde
Im Rahmen des Fahrplandialogs der NAH.SH zum Jahresfahrplan 2025 hat sich der Fahrgastverband PRO BAHN dafür ausgesprochen, das Angebot auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde attraktiver zu gestalten und weiter auszubauen sowie einen weiteren System-Halt der Verstärker-Züge auf der Bahnstrecke Lübeck – Travemünde in Travemünde auf seine fahrplantechnische Machbarkeit zu […]
WeiterlesenResolution gegen Smartphonezwang im öffentlichen Verkehr – Höchstes Organ des Fahrgastverbands PRO BAHN positioniert sich klar
Der Bundesverbandstag des Fahrgastverbands PRO BAHN stellt sich deutlich gegen die Versuche, insbesondere der Deutschen Bahn, zunehmend einen Smartphonezwang im öffentlichen Verkehr einzuführen. Der Fahrgastverband PRO BAHN stellt sich gegen einen Smartphonezwang beim Zugang zu Mobilitätsdienstleistungen. Stattdessen sind digitale Lösungen bereitzustellen, die unabhängig von der Verfügbarkeit eines geladenen und eingeschalteten […]
WeiterlesenUnermüdlicher Einsatz für Deutschlandtakt, Tourismus und Stadtbahn Kiel mit Fahrgastpreisen ausgezeichnet
Im Rahmen des diesjährigen Bundesverbandstags in Kiel wurden die begehrten Fahrgastpreise 2024 vom Fahrgastverband PRO BAHN verliehen. Die Auszeichnungen würdigen herausragende Persönlichkeiten, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz für die Förderung und Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs verdient gemacht haben. Die Preise gehen an Bernhard Wewers, Iris Hegemann und Dr. Ulf […]
WeiterlesenNeue Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku: Planbetrieb auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe gestartet
Am Donnerstag, den 15. Februar, hat die Nordbahn den ersten Umlauf und am Donnerstag, den 22. Februar, den zweiten Umlauf auf der Regionalbahn-Linie 82 Neumünster – Bad Oldesloe auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku umgestellt. Mit der Umstellung auf die Batterie-Triebwagen des Typs FLIRT Akku stehen der Nordbahn auf […]
WeiterlesenVorgezogene Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Ausbau des Angebotes
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert das Land Niedersachsen und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) auf, bei der vorgezogenen Ausschreibung der Verkehrsleistungen des Hanse-Netzes das Angebot auszubauen und das Angebotskonzept neuzuordnen. Das Hauptziel muss darin liegen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf den Metronom-Linien zwischen Bremen, Hamburg, Hannover und Göttingen zu verbessern und gerade […]
WeiterlesenStatt Kürzungen: Regionalisierungsmittel massiv aufstocken! Auch Länder in die Pflicht nehmen
Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Bundesregierung auf, ihre Pläne zur einmaligen Kürzung der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr zurückzunehmen. Stattdessen muss die übliche jährliche prozentuale Steigerung deutlich höher ausfallen als bisher, um die verkehrspolitischen Ziele zu erreichen. Auch die Länder, die die Regionalisierungsmittel erhalten und damit den SPNV bestellen, sollen […]
WeiterlesenNAH.SH stellt Entwurf für Jahresfahrplan 2025 vor
Die NAH.SH hat heute ihren Entwurf für den neuen Jahresfahrplan 2025 vorgestellt, der ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember gelten wird. Fahrgäste können den Entwurf für den neuen Jahresfahrplan 2025 noch bis Mittwoch, den 13. März, unter https://fahrplandialog.de kommentieren. Im Gegensatz zum vorherigen Fahrplanwechsel startet in diesem Jahr mit dem […]
WeiterlesenReiseauskunft adé – Ende einer Ära: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die Fokussierung auf den Fernverkehr
Die Deutsche Bahn hat die bisherige Auskunftsseite „reiseauskunft.bahn.de“ abgeschaltet und verweist Fahrgäste auf die neue Webseite. Die alte Seite war mit einer leistungsfähigen Oberfläche ausgestattet, ermöglichte eine vielfältige Nutzung und verstand sich insbesondere auch als Auskunftsplattform für den bundesweiten öffentlichen Verkehr.Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert, dass die neue Plattform unzureichend […]
WeiterlesenLandesverband Niedersachsen/ Bremen: Fahrgastverband PRO BAHN erneuert Forderung nach hartem Vorgehen gegen Start Niedersachsen-Mitte
Obwohl bereits im vergangenen Sommer eine Abmahnung durch den Aufgabenträger, die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), ausgesprochen und seitens des Managements Besserung bis zu den Herbstferien gelobt wurde, hat sich die Lage auf den Strecken, die von Start Niedersachsen-Mitte bedient werden, weiterhin nicht wesentlich stabilisiert. Der Fahrgastverband PRO BAHN erneuert daher seine […]
Weiterlesen